Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1525256 mal)

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #675 am: 23. Oktober 2011, 19:59:19 »
Naja..., soooo schlecht kann der Reifen auf dem Duster nicht sein.
Nein, der Michelin A4 ist nicht schlecht, schlecht ist was völlig anderes.
Er ist einfach im 65-er-Querschnitt recht weich. Als 35-er oder 45-er-Querschnitt fährt er sich völlig anders.
Wie gesagt: ich hab den ausser auf dem Duster auch drauf.
------------------------------------------
Nochmal mein Hinweis für die grobstollige Fraktion:
Wenn sich grobstollige Reifen abfahren werden diese teilweise unwuchtig.
Ich habe ->Auswuchtperlen in den Reifen und bin immer noch völlig begeistert.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #676 am: 23. Oktober 2011, 20:03:48 »
@all

auch ich sage nicht, dass der Michelin schlecht ist, mir persönlich ist er einfach zu weich. Ich bin ein sehr sportlicher Fahrer der im Winter schon sehr flott unterwegs ist. Um richtig reagieren, fühlen zu können was mein Auto macht brauche ich dazu einen absoluten Top-Reifen und das ist halt der Michelin "FÜR MICH" für meine Ansprüche nicht.

Ansonsten...Ein Top Reifen für die Otto-Normal-Fahrer.

Gruß Gerd

Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #676 am: 23. Oktober 2011, 20:03:48 »

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #677 am: 23. Oktober 2011, 21:31:56 »
@chris

Da muss ich mal "unsere Reifen" in Schutz nehmen. Bin heute auch mit Frau und Töchterchen gesamt 100 km AB (max. 150 km/h) gefahren und habe den Krawall nicht gehört. Frau und Tochter haben bestätigt, dass der Unterschied zu den Sommerreifen kaum hörbar ist.

Mit wieviel Reifendruck fährst du ? Jetzt bringst du mich zum nach denken  /nachdenk......oder vielleicht sind meine Räder schlecht gewuchtet  /weissnich Ich werde es mal beobachten.

Schönen abend noch Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Dittsche

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 94
  • Wohnort: im Herzen Sachsens
    • Angelverein
Re:Winterreifen
« Antwort #678 am: 23. Oktober 2011, 22:08:33 »
Mit wieviel Reifendruck fährst du ? ............

4x2,4
Original waren bei Anlieferung 2,2 drauf.
bestellt: 28.01.10   an AH:25.05.10 
stolzer Besitzer: 01.06.10
Spritzlappen vorn, Motorraumdichtung K07, Kurzantenne,  Auspuffblende, Kofferraumschale, Funk-Rückfahrsystem "Parking Pro"
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Winterreifen
« Antwort #679 am: 23. Oktober 2011, 22:10:43 »
4x2,4
Original waren bei Anlieferung 2,2 drauf.

Und im Sommer ? /weissnich /nachdenk
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline Dittsche

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 94
  • Wohnort: im Herzen Sachsens
    • Angelverein
Re:Winterreifen
« Antwort #680 am: 23. Oktober 2011, 22:18:21 »



Fahre ich keine Winterreifen. /hahaha

Da bin ich die Contis mit 4x2,3 gefahren.
bestellt: 28.01.10   an AH:25.05.10 
stolzer Besitzer: 01.06.10
Spritzlappen vorn, Motorraumdichtung K07, Kurzantenne,  Auspuffblende, Kofferraumschale, Funk-Rückfahrsystem "Parking Pro"
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Winterreifen
« Antwort #681 am: 24. Oktober 2011, 14:31:09 »
hat jemand gestern auf vox  die sendung auto mobil gesehen!

dort war winterreifen test!  205/55/R16


dort ein hat ein reifen namens nokian gewonnen,danach kam ein reifen namens apollo und dann erst dunlop !

noch eine frage habe heute meine winterreifen montiert auf stahl felge mußte ja andere radschrauben nehmen !

alufelge SW 17 Stahlfelge SW19! hat das noch jemand weil im bordwerkzeug nur SW 17 dabei ist!


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #682 am: 24. Oktober 2011, 15:10:48 »

noch eine frage habe heute meine winterreifen montiert auf stahl felge mußte ja andere radschrauben nehmen !
alufelge SW 17 Stahlfelge SW19! hat das noch jemand weil im bordwerkzeug nur SW 17 dabei ist!

19" ist nicht vorgesehen. Darum gibt es auch nicht das passende Bordwerkzeug.
Die alternativen Radschrauben gibt es auf jeden Fall auch in 17".
Davon abgesehen, musste man ja nicht andere Schrauben nehmen, da die von den Alufelgen auch passen.
(Es sei denn, du hast eine sehr außergewöhnliche Stahlfelge.)

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #683 am: 24. Oktober 2011, 18:11:12 »
Hi, so mal gerechnet. Aktuell mit den A4 drauf bei Reifendruck 2.3 hatte ich nun knapp 1 Liter Mehrverbrauch (8.7 l). Aber das heisst nicht wirklich was. Habe die letzten Male mit den Contis immer so zwischen 7.5 und 8.8 Liter verbraucht. Ich denke da spielt doch mehr die Fahrweise rein als die Reifen.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

eifelranger

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #684 am: 24. Oktober 2011, 18:45:07 »
namaste dusterfreunde -

jetzt habt ihr es mir ja schon vorweggenommen  ;)

ich habe seit einer woche den alpin 4 drauf und hatte auch das gefühl :

schwammig - aber auch nicht so richtig - eher als ob er über die straße walkt - aber auch irgendwie wie
saugnäpfe.  /nachdenk  aber gegenüber dem CC auch leiser  

Edith : also mehr oder weniger auch ungewohnt - und wahrscheinlich werde ich mich nächsten frühjahr
wundern warum der CC so hart und laut ist.

das mit dem leichten einlenken finde ich auch. und finde das jetzt beim einkaufen und in der stadt auch
garnicht sooo schlecht.

jetzt habe ich am we 540 km abgerissen hauptsächlich AB und auch bis 160 und ich habe in keiner
situation das gefühl gehabt - das er trotz dem anderen gefühl zum conti -unsicherer wäre -
bei spurwechsel - auch schnellem ausscheren oder auch schnelle AB kurven auf der A 61.

@tuan
allerdings kann ich dem mehrverbrauch ( noch ) nicht bestätigen.

ich war mit einem halben tank gestartet - und beim tanken unterwegs stand der dusty nicht eben -
eher mit dem po nach hinten abgesenkt.

ich tanke immer bis zum ersten klick - und diesmal war es agip und nicht aral - und mir kam die nachgetankte menge
schon gering vor.

bei nächsten tanken wird es sich dann sicherlich zeigen.

aber es hängt halt jetzt auch mit den kälteren temperaturen zusammen.

im winter braucht man immer ein wenig mehr.




hey do

frank

p.s.

aber scheinbar ist der dusty immer noch ein exot -

freitag auf der 61 und 3 und den feierabendverkehr von frankfurt über hanau - hatte keinen duster gesichtet -

nur gestern hat mich ein schwarzer " EU - xx- xx "  duster im dunklen überholt  /winke
« Letzte Änderung: 24. Oktober 2011, 19:24:57 von eifelranger »
 

Offline elchtester

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 432
Re:Winterreifen
« Antwort #685 am: 24. Oktober 2011, 19:00:57 »
Zitat
Davon abgesehen, musste man ja nicht andere Schrauben nehmen, da die von den Alufelgen auch passen.

Mir wurde gesagt, dass das nicht so gut sei.Es wäre wesentlich besser auf Stahlfelgen eben NICHT die Schrauben von den Alu's zu nehmen.
 

Offline Familienduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 56
Re:Winterreifen
« Antwort #686 am: 24. Oktober 2011, 19:29:35 »
19" ist nicht vorgesehen. Darum gibt es auch nicht das passende Bordwerkzeug.
Die alternativen Radschrauben gibt es auf jeden Fall auch in 17".
Davon abgesehen, musste man ja nicht andere Schrauben nehmen, da die von den Alufelgen auch passen.
(Es sei denn, du hast eine sehr außergewöhnliche Stahlfelge.)



Hi Painty,
hier geht es nicht um 19" oder 17", sondern um SW (Schlüsselweite) 19 oder 17!
Ich hab die original Alus für den Winterreifen - übrigens der Dunlop Winter Sport D3, top Reifen, hat mich den letzten Winter bei 30 cm Schnee überall hingebracht (für unsere Verhältnisse was ganz besonderes, der Schnee), und sehr laufruhig, vielleicht sogar besser als der Conti Sommerreifen, und mehr spritverbrauch gabs auch nicht - für den Sommerreifen hab ich autec-Alus, beide brauchen SW 17
4x2 dCi 110 FAP, Prestige, schwarz
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Winterreifen
« Antwort #687 am: 24. Oktober 2011, 19:31:15 »
19" ist nicht vorgesehen. Darum gibt es auch nicht das passende Bordwerkzeug.
Die alternativen Radschrauben gibt es auf jeden Fall auch in 17".
Davon abgesehen, musste man ja nicht andere Schrauben nehmen, da die von den Alufelgen auch passen.
(Es sei denn, du hast eine sehr außergewöhnliche Stahlfelge.)

das ist glaube ich so wie es aussieht die felge vom basis /ambiance !

wurden aber andere mitgeliefert und bei ersatzrad sind auch die ohne"unterlegscheiben Konus" beim wagenheber bei!

deshalb habe ich auch dies moniert! hatte da beim ah nachgefragt wenn mal platten dann ersatzrad mit den beigelegten schrauben nehmen nicht die von der alufelge!

so die aussage vom ah deshalb auch dann die anderen schrauben genommen für die stahlfelgen


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #688 am: 24. Oktober 2011, 19:57:30 »
Hi Painty,
hier geht es nicht um 19" oder 17", sondern um SW (Schlüsselweite) 19 oder 17!

Mir wurde gesagt, dass das nicht so gut sei.Es wäre wesentlich besser auf Stahlfelgen eben NICHT die Schrauben von den Alu's zu nehmen.

Painty hat schon das richtige gemeint !  Er erwähnt ja auch das Bordwerkzeug  :[

Ob SW 17 oder 19 ist eigentlich egal ! Wichtig ist Gewinde und Gewindelänge und die Art des Konus , ob Kegel oder Kugelbund .
Ist halt nur blöd wenn man dann zwei versch. Schlüssel braucht  /crazy

Der Hauptgrund warum viele abraten die Alu Radschrauben auch für die Stahlfelgen zu benutzen ist , das viele Stahlfelgen nicht wie Alu's mit der gesamten
plangeschliffenen Fläche anliegen , sondern meist nur punktuell . Wenn man jetzt die Alu-Schrauben mit dem bew. Konusring festzieht , verleitet dies
allzugerne die Schrauben zu fest anzuziehen . Dabei verformt sich die Stahlfelge auch mal gerne .
Wenn man die Schrauben wirklich nur mit dem vorgesehenen Drehmoment anzieht , ist es egal welche Schrauben man nimmt .

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #689 am: 24. Oktober 2011, 22:19:41 »
Hi Painty,
hier geht es nicht um 19" oder 17", sondern um SW (Schlüsselweite) 19 oder 17!

Das war mir ja klar.  :D
Warum sich manche es mit verschiedenen Maulweiten so schwer machen.....keine Ahnung.  /weissnich
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #689 am: 24. Oktober 2011, 22:19:41 »