Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1519326 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline all-thumbs

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re:Winterreifen
« Antwort #690 am: 24. Oktober 2011, 23:33:06 »
Naja..., soooo schlecht kann der Reifen auf dem Duster nicht sein.
Hier im Forum haben ja viele den Alpin A4 montiert. Große Beschwerden hab ich noch keine gelesen.
Bin ca. 500km mit dem Reifen gefahren (Stadt, Land, BAB) und muß sagen, vom Fahrverhalten merke ich keinen Unterschied zum Serienconti. Vielleicht bin ich ja aber auch ein unsensibler Hackstock?!? ;-)
Bei mir war ab Werk ein Michelin als Sommerreifen drauf, vielleicht merke ich deshalb kaum einen Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen. Kann aber natürlich auch daran liegen, dass ich auch ein "unsensibler Hackstock" bin.

Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen dem Alpine und dem Latitude Alpine? Bei mir ist der Latitude drauf.

Dass die Lenkung beim Duster generell etwas schwammig ist, ist mir auch schon aufgefallen. Das stört mich aber ziemlich wenig. Bei dem Tempo, bei dem ich normalerweise unterwegs bin, spielt das keine Rolle. Der Duster ist mein erstes Auto, bei dem ich aufpassen muss, nicht zu langsam zu fahren. Mir macht es einen tierischen Spass damit zu cruisen, und da kann es ruhig ein bisschen länger dauern, bis ich am Ziel bin. Und wenn ich  mal Lust habe, mal etrwas schneller zu fahren, nehme ich einfach den Laguna GT 2.0 Turbo von meiner Fraiu. Ist jetzt zwar auch nicht der Porsche-Killer, aber für mich reicht's.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #691 am: 24. Oktober 2011, 23:44:08 »
@all-thumbs

die Lenkung des Duster ist nicht schwammig, das kommt vom Reifen, seit ich umgestellt habe bin ich mehr als zufrieden mit der Lenkung. Auch kann ich ein weiches Fahrwerk mit meinen Sommerreifen 225er nicht bestätigen, allerdings jetzt mit den 195er ist das Fahrwerk wieder weicher, die Neigung in den Kurven intensiver ...aber die Lenkung immer noch sehr direkt.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #691 am: 24. Oktober 2011, 23:44:08 »

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Winterreifen
« Antwort #692 am: 25. Oktober 2011, 09:20:28 »

ich wollte eigenlich nur eine aussage haben ob die jenigen die von der alufelge auf die stahlfelge umgebaut haben und auch die anderen schrauben benutzt haben auch eine andere schlüsselweite haben nicht mehr und nicht weniger!


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Appus

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #693 am: 25. Oktober 2011, 11:44:50 »
ich wollte eigenlich nur eine aussage haben ob die jenigen die von der alufelge auf die stahlfelge umgebaut haben und auch die anderen schrauben benutzt haben auch eine andere schlüsselweite haben nicht mehr und nicht weniger!

Ich benutze andere Schrauben, da ich auch Winterreifen auf Stahlfelgen fahre. Ist aber nach der Resonanz hier nicht unbedingt ein muss. Bestellt in der Bucht für ca. 17 €.

Gruß Helmut
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #694 am: 25. Oktober 2011, 12:06:43 »
Also ich habe auch den Michelin A4 drauf. Bin letztes Jahr 10000 KM damit gefahren und habe ihn nun am Samstag auch wieder draufgemacht bevor das wirklich schlechte Wetter beginnt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Reifen. Ist etwas weich aber das stört mich nicht da ich im Winter nicht fahre wie eine Sau.
Auf Schnee ist er wirklich super. Bei uns schneit es im Winter richtig und der Reifen war super letztes Jahr.   :daumen :daumen :daumen
Eine Verbindungsstraße wird bei uns im Winter immer gesperrt da es dort teilweise 14Grad Steigung hat. Ich dachte ich probiers mal aus. Zuerst mit 2Rad, auf halber Strecke im Schnee steckengeblieben, nix ging mehr. Dann Lock rein und es ging weiter wie auf Schienen, ich konnte es selbst nicht fassen.

Schrauben benutze ich die gleichen, egal ob Alu- oder Stahlfelge. Mein Autohaus sagte, dass diese für beide passen. Ich ziehe die Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel an, dann kann auch nichts passieren. ;)

Nur beim Ersatzreifen habe ich gesehen, dem liegen 4 andere Radbolzen bei, warum auch immer. Ist sogar ein Aufkleber auf dem Ersatzrad, dass man diese Schrauben nehmen muss und nicht die normalen  /nachdenk /weissnich

Allerdings liegt der Ersatzreifen sowiesol daheim da nun ein Gastank in der Radmulde ist.


Ein Bekannter von mir hat auch eine Reifenfirma, der schimpft auch schon die ganze Zeit, dass er nur 1/3 seiner bestellten Reifen bekommen hat und die Reifen sowas von teuer geworden sind und die Preise noch weiter steigen.

Gruß Markus /winke
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #695 am: 25. Oktober 2011, 12:11:47 »
@all

verstehe die Kollegen nicht, wir bekommen unsere Reifen wann wir diese brauchen...perfekter Großhändler mit viel Übersicht.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Winterreifen
« Antwort #696 am: 25. Oktober 2011, 13:27:40 »
Hallo,

ich fahre seit einigen Jahren auf meinen Geländewagen mit allergrößter Zufriedenheit den Goodyear Ultra Grip XL (SUV) !
Im Schnee wie auf Eis absolut spitze, ich kann keine negativen Punkte bei diesem Reifen feststellen.
Kann ich nur empfehlen ! :daumen :klatsch

LG
Christian 8)
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #697 am: 25. Oktober 2011, 13:36:08 »
Hallo,

habe eine Frage, möchte aber keinen neuen Thread deswegen eröffnen. Ich wollte die serienmäßigen ContiCrossContact montieren, aber kein Richtungspfeil, nichts gefunden. Hat jemand eine Ahnung, wie man feststellen kann, wie rum die Reifen montiert gehören, oder spielt das keine Rolle. /nachdenk
Bevor ein Kommentar kommt, Reifen gehören bei Demontage gezeichnet, Ah hat vor  Auslieferung die 19er montiert und nichts gezeichnet  /mies

Danke  für Antworten

Gruß Albrecht

Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #698 am: 25. Oktober 2011, 13:40:41 »
Hallo

das erkennst Du an der Reifen-Flanke da steht  outside oder inside drauf...und so werden diese Reifen  montiert.

Wenn Du beim Wechseln nicht beschriftet hattest, erkennst Du das, wenn Du über das Profil fährst und die Verzahnung Dir anschaust..spürst Du Zacken dann ist der Reifen in diese Richtung gelaufen...

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Dittsche

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 94
  • Wohnort: im Herzen Sachsens
    • Angelverein
Re:Winterreifen
« Antwort #699 am: 25. Oktober 2011, 15:15:43 »
ich wollte eigenlich nur eine aussage haben ob die jenigen die von der alufelge auf die stahlfelge umgebaut haben und auch die anderen schrauben benutzt haben auch eine andere schlüsselweite haben nicht mehr und nicht weniger!

Habe mir hier diese Schrauben für die Stahlfelgen geordert und darauf geachtet, dass sie auch Schlüsselweite 17 haben.
bestellt: 28.01.10   an AH:25.05.10 
stolzer Besitzer: 01.06.10
Spritzlappen vorn, Motorraumdichtung K07, Kurzantenne,  Auspuffblende, Kofferraumschale, Funk-Rückfahrsystem "Parking Pro"
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #700 am: 25. Oktober 2011, 15:24:05 »
Hallo Gerd,

steh ich auf dem Schlauch, blicke es nicht? Hab geschaut auf allen 4 Reifen steht auf der Außenseite outside  drauf. Profilrichtung kann man nicht erkennen, keine gefahrenen km drauf.  /wand

Gruß Albrecht

P.S. Reifen sind auf den Originalfellgen bereits montiert
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #701 am: 25. Oktober 2011, 16:19:09 »
Möchte mich bei Gerd bedanken, der mir per PN mitgeteilt hat, daß es bei den ContiCrossContact  keine Rolle spielt, wie rum man sie montiert, aber nur wenn sie neu sind.  :klatsch
Stelle das bewußt hier rein, kann mir vorstellen, daß es das Problem öfters gibt.

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #702 am: 25. Oktober 2011, 16:23:43 »
Hallo Albe

moment...Deine sind max. 10 km gelaufen da macht es keinen Unterschied wie Du diese montierst. Wenn die mal montiert waren und sagen wir mal 10.000 km gelaufen sind, dann bitte immer das bessere Material auf die Hinterachse...auch beim 4 x 4 ...!!!!

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

jochem

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #703 am: 25. Oktober 2011, 16:27:14 »
dann bitte immer das bessere Material auf die Hinterachse...auch beim 4 x 4 ...!!!!
Habe ich bisher auch immer so gemacht. Jetzt steht aber in der Betriebsanleitung, dass die alle 15.000km von vorne nach hinten getauscht werden sollen, um die Lamellenkupplung zu schonen /weissnich.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #704 am: 25. Oktober 2011, 17:32:34 »
@all


ist eigentlich nicht notwendig aber für die Abnutzung besser, da selbst der 4x4 im Auto-Modus mehr Frontantrieb vorhanden ist als der Allradantrieb.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #704 am: 25. Oktober 2011, 17:32:34 »