Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1508192 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #825 am: 24. Dezember 2011, 12:28:55 »
ich kann diese Diskusionen über gute und schlechte Reifen ehrlich auch nicht
mehr lesen, war auch auf meinen Vorgängerautos regelmäßig mit dem sogenannten
Billigschrott unterwegs und gut unterwegs, die haben mich nie im Stich gelassen.

Die Diskussion wird immer wieder auf's neue auftauchen , ob wir wollen oder nicht ! 
Durch neue Mitglieder , die ihre Meinung zu dem lang ausdiskutierten Thema kundtun wollen  ;)

Ich glaube das wir uns in den letzten 1 1/2 Jahren trotzdem mehrheitlich darauf ausgesprochen haben ,
das der Einsatz von mehr oder wenigen guten/schlechteren und teuren/günstigerern  WR
sehr stark von den regionalen und den persönlichen Bedürfnissen abhängt .

Uns so soll auch jeder nach seinen Bedürfnissen seine Wahl haben und seine Meinung äußern  :)

Hallo "leosneffe", hallo Miteinander

!! .. es gibt immer wieder Leute, welche glauben und von sich behaupten "Experten" zu sein, bloss weil die einen Prospekt gesehen und ein paar Testberichte gelesen haben - jedoch die Reifen noch nie angefasst, geschweige auf ihrem Auto gefahren haben .. !!
Solchen "Leuten" oder "Experten" vertrauen, ist genau so "lebensrettend", wie ohne Fallschirm aus dem brennenden Flugzeug zu springen.
Also, hütet euch vor solchen "Dumm-Schwätzer" !

Das Problem ist , das kaum einer hier die Möglichkeit hat mehrere Reifen zu fahren , zu testen , und zu bewerten . ( wobei zwischen fahren und testen ein großer Unterschied ist  ;D  )
Dazu zählen auch Leute mit entsprechend langer Lebenserfahrung im Bereich Auto und Reifen  ;)
Ein Reifenfabrikat das du viel. vor 10-12 Jahren als Ungeeignet abgestempelt hast , kann heute brauchbar sein .
Keiner hier schnallt sich 4-5 Sätze WR an den Duster und entscheidet dann erst  /nachdenk

Also werden diese Test's natürlich von der überwiegenden Mehrheit der Autofahrer als Referenz heran genommen .
Und so aus der Welt sind die Ergebnisse solcher Test's ja auch nicht . Sie geben schon einen relativ objektiven Anhaltspunkt .

Ich selbst habe Privat und berufl.  Zugriff auf einen Fahrzeugpool von mehr als 20 Fahrzeugen jeglicher Art , die ich mehr oder weniger regelmäßig bewege .
Vom Clio RS meiner Holden über Duster , Landy's , Patrol , Audi , Mercedes , Volvo  , VW , Porsche , bis hin zu LLkw und Lkw  ;)
Allesamt mit unterschiedlicher Bereifung und Antrieb , ob M&S0 , WR oder Allradler .

Trotz dieser vielen Eindrücke ist es selbst für mich schwer eine spezielle Empfehlung abzugeben , da jeder Reifen auf jedem Fahrzeug anders wirkt .
Einen Gesamteindruck eines Reifen's kann ich vermitteln , würde aber aus meinen Erfahrungen raus mich nie als Experte auftun und
einen Reifen für den Duster spez. empfehlen oder Abwerten , außer ich habe die Erfahrung mit dem Reifen selbst gemacht .

Nebenbei war ich auch Jahrelang im Winterdienst tätig . Und bei den Kandidaten , die unserer Hilfe bedurften habe ich mir natürlich auch die Reifen angeschaut .  ;D
Das hinterlässt natürlich auch Eindrücke  ;)

So lassen wir jedem seine eigene Einschätzung und Reifenwahl .

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Winterreifen
« Antwort #826 am: 25. Dezember 2011, 11:23:55 »
Ich persönlich habe schon die Erfahrung gemacht, dass es Reifen gibt, die mehr oder weniger gut zu meinen Anforderungen passen.

Vor allem bei Motorrädern gibt es gewaltige, selbst für Blümchenpflücker erfahrbare Unterschiede. Man sollte dort die Qualitäten der Gummimischungen nicht unterschätzen.

Jeder muss natürlich selbst entscheiden, wie wichtig ihm ein Reifen ist. Bei mir gab es auch schon Autos, die mit gebrauchten Schluppen vom Schrott bewegt wurden....

Gruß
Thomas





Hallo,

Vielleicht nicht`s neues, aber für Motorräder gilt die Winterreifenpflicht auch. Ich wusste das bisher nicht.

Gruß Armin
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #826 am: 25. Dezember 2011, 11:23:55 »

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #827 am: 25. Dezember 2011, 12:14:26 »
@all

ja das ist Richtig, auch Motorräder müssen im Winter die entsprechenden Reifen aufziehen...es gibt ja Gott sei Dank einige Hersteller die das liefern können.

Am einfachsten sind halt die Rollerfahrer, da gibt es sehr sehr gute Lamellen-Winterreifen die echt funktionieren.

Ich selbst fahre diese ja auch im Sommer, da das Fahrverhalten bei Regen und auch das Bremsverhalten bei Regen und schlechten Fahrstrecken erheblich sicherer ist.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline obiwan38

Re:Winterreifen
« Antwort #828 am: 25. Dezember 2011, 16:58:54 »
@Gerd

Hallo

Fährst Du nicht die Winterreifen im Sommer herunter?

LG
Ralf
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #829 am: 25. Dezember 2011, 17:18:10 »
@obiwan

mag sein, dass ich ca. 1000 km weniger Laufleistung des Reifen habe...ist mir jedoch egal, weil der Sicherheitsfaktor gegenüber Sommerrollerreifen erheblich höher ist...Mein Roller hat eine max. Geschwindigkeit von 140 km/h , damit ist der Verschleiß denke ich nicht so hoch, dass man von überdimensionaler Abnutzung sprechen kann.

Gruß Gerd

Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline obiwan38

Re:Winterreifen
« Antwort #830 am: 25. Dezember 2011, 18:20:18 »
@obiwan

mag sein, dass ich ca. 1000 km weniger Laufleistung des Reifen habe...ist mir jedoch egal, weil der Sicherheitsfaktor gegenüber Sommerrollerreifen erheblich höher ist...Mein Roller hat eine max. Geschwindigkeit von 140 km/h , damit ist der Verschleiß denke ich nicht so hoch, dass man von überdimensionaler Abnutzung sprechen kann.

Gruß Gerd



es gibt für Roller auch sehr gute Sommerreifen ;)
Mit meinen Reifen bin ich noch nie in einer Brenzlichen Situation gekommen.
Nur im Winter fahre ich keinen Roller,das ist mir zu kalt ;D

LG
Ralf
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #831 am: 25. Dezember 2011, 18:38:43 »
Hallo Obiwan

das weiß ich , aber glaube mir der Unterschied ist einfach zu groß...ich fahre hier sehr viele Pässe, Strasse mit Splitt usw...es hat sich einfach bewährt auf die Pneus zu setzen...und ich habe alles ausprobiert...aber die sind mit Abstand und der ist sehr groß...die besten.

Gruß gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Hunti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 26
Re:Winterreifen
« Antwort #832 am: 02. Januar 2012, 19:50:17 »
Hallo,
einige von euch haben ja nun schon Erfahrung mit dem  Dunlop Grandtrek sj6, wie lange war eure Einfahrphase? Ich habe ihn seit ca 200km drauf und bei dieser nassen Witterung ist er noch schwierig zu fahren, in jeder Kurve. Entweder vermittelt er das Gefühl das der Wagen raus getragen wird(ist auch so) oder beim "vorsichtigen" raus beschleunigen aus der Kurve dreht regelmäßig das kurveninnere Vorderrad durch. Es sind noch diese kleinen Noppen aus der Produktion auf der Lauffläche trotzdem sollte der Reifen doch ein besseres Fahrgefühl vermitteln. Auf Matschboden und nassen Wiesen ist er super kein vergleich zum Serien-Conti. Wie lange muss ich noch mit "angezogener Handbremse" fahren?

Danke
Markus
Grüße Hunti

 

Offline Wildbill

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 134
Re:Winterreifen
« Antwort #833 am: 02. Januar 2012, 19:57:04 »
Hi,

ehrlich gesagt, ich habe den Reifen schon letzten Winter gefahren, da fiel mir das nicht so sehr auf, aber in diesem Jahr habe ich bei nasser Strasse exakt mit den gleichen Symptomen zu kämpfen. Im letzten Winter waren die Strassen hier entweder zugeschneit oder trocken, so dass der Reifen immer perfekt funktioniert hat, aber bei dem jetzigen Regen-Weteer bin ich auch sehr enttäuscht und hoffe endlich auf Schnee, damit er seine Stärken ausspielen kann.

Gruss
Besitzer: Duster Prestige dCI 110 FAP 4x4; ESP mit ASR; Auspuffblende; Einparkhilfe hinten; Mittelarmlehne;Radlaufschutz; Schutzleisten; Sitzheizung; 72 Monate Garantie in Mahagoni-Braun Metallic

 

Offline Hunti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 26
Re:Winterreifen
« Antwort #834 am: 02. Januar 2012, 20:33:30 »
Da bin ich ja schon mal froh das ich nicht alleine mit diesem Problem bin. Danke
Grüße Hunti

 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Winterreifen
« Antwort #835 am: 02. Januar 2012, 20:54:04 »
Der SJ6 stand auch bei mir auf der Winterwunschliste. Ich habe mich dann für den Bf Goodrich Winter Slalom KSI entschieden, der auch ein hohes grobes Profil hat. In einem englischsprachigen Forum hatte ich durchweg positive Berichte gelesen.

Das hat sich bestätigt. Das Schieben, was hier zum SJ6 beschrieben wird hatte ich auf den ersten 300-400 km in leichter unbedenklicher Form. Inzwischen Grip ohne Ende.

Vielleicht also eine Alternative für die SJ6 Fraktion.
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #836 am: 02. Januar 2012, 20:59:29 »
Hi Hunti u. Wildbill,

ich habe zwar jetzt keine Erfahrungen mit dem SJ6, aber bei meinem General Snow Grabber hatte ich das gleiche Problem, bis ich den Luftdruck auf 2,7 bar erhöht habe.

Mit wieviel Druck fahrt Ihr?  /nachdenk

Ich glaube, die Reifen sind sich im Aufbau (viel Profil und sehr weiche Gummimischung) sehr ähnlich und bei den jetzigen Temperaturen verhalten sie sich ziemlich "schwammig". Kommt jetzt noch die Nässe dazu, kann das bei geringerem Reifendruck ganz schön rutschig werden.

Probiert mal einen höheren Druck aus, bei mir hat es geholfen.  :daumen


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline Wildbill

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 134
Re:Winterreifen
« Antwort #837 am: 02. Januar 2012, 21:06:46 »
Hi,

ich fahre momentan mit 2,1 aber ich werde die Tage mal erhöhen und Testen. Wobei ich das Problem beim Gummi selbst vermute, da der Druck von 2,1 bei trockener Strasse absolut ok ist. Top Seitenhaftung und Grip. Nur jetzt bei Nässe eben nicht. Schieben zum Kurvenäusseren, beim provozierenden Gasgeben in der Kurve kommt er recht schnell vom Unter- zum Übersteuern. Und an Ampeln schaffe ich es bei nasser Strasse regelmässig, ungewollt , den Allrad zuschalten zu lassen, da die Vorderräder einfach durchdrehen.
Aber ich teste es dennoch mal.

Gruss
Besitzer: Duster Prestige dCI 110 FAP 4x4; ESP mit ASR; Auspuffblende; Einparkhilfe hinten; Mittelarmlehne;Radlaufschutz; Schutzleisten; Sitzheizung; 72 Monate Garantie in Mahagoni-Braun Metallic

 

Offline Hunti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 26
Re:Winterreifen
« Antwort #838 am: 02. Januar 2012, 21:28:29 »

Mit wieviel Druck fahrt Ihr?  /nachdenk


Ich fahre mit 2,2bar, habe keine Erfahrung mit mehr Druck. Geht das ohne weiteres?
Grüße Hunti

 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #839 am: 02. Januar 2012, 21:38:53 »
Ich fahre mit 2,2bar, habe keine Erfahrung mit mehr Druck. Geht das ohne weiteres?


Du kannst auch ohne Probleme 3 oder mehr Bar aufpumpen, ohne dass die Reifen platzen.

Ich fahre auf den Originalcontis auch 2,3 -2,4 bar, aber bei meinen Winterreifen erwiesen sich die 2,7 bar als die ausgewogenste Lösung. Zumindest meinem subjektiven Fahrgefühl nach.

Den genauen Wert solltest Du für deine WR am besten selbst austesten (oder Stepuhr nach seinen Erfahrungen fragen).



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #839 am: 02. Januar 2012, 21:38:53 »