Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1534477 mal)

0 Mitglieder und 24 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #840 am: 02. Januar 2012, 22:00:17 »
ich fahre momentan mit 2,1
Ich fahre mit 2,2bar, habe keine Erfahrung mit mehr Druck. Geht das ohne weiteres?

  /oeehh  Das ist def. zu wenig  :[   Selbst bei den Serienräder M&S sollten mind. 2,3bar gefahren werden !

Versucht mal 2,5 bar !  Mehr wie Dr. Watsons 2,7 bar sollten's aber nicht werden !  Wenn dann der Schnee kommt , könnt ihr immer noch ein wenig reduzieren !
Der SJ6 der Cooper oder auch der Snow Grabber
sind  extrem WR , grobe Blöcke , tiefe Lamellierung , weiche Mischung etc. ...   mit denen kann man bei dem nassen Wetter nicht fahren wie mit M&S o.ä.  !
Ich habe mit meinem Cooper das gleiche "Problem" , was für mich aber kein Problem an sich darstellt . 
Ich kenne meine Reifen und passe bei dem extremen Regen , Nässe meine Fahrweise entsprechend an . 
Dafür entschädigen die Reifen bei dem Wetter , für das sie gemacht sind .

Vielleicht muß sich der ein oder andere auch überlegen ob er Regional gesehen , Nutzungsbedingt oder für seinen Fahrstil die richtige Reifenwahl getroffen hat  /nachdenk

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Wildbill

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 134
Re:Winterreifen
« Antwort #841 am: 02. Januar 2012, 22:21:14 »
Hi,

wie gesagt. Im letzten Jahr mit dem letzten Winter hätte ich mir hier für die Höhenlagen der schwäbischen Alb keinen besseren Reifen wünschen können. Da gab es mehr als genug Schnee und ich hatte niemals ein Problem. Solche versifften Regentage wie dieses Jahr gab es da ja gar nicht. Entweder alles zugeschneit, oder kalt und Strassen trocken. Insofern habe ich definitiv den (einen) richtigen Reifen, nur das Wetter ist momentan das Falsche.  :D

Aber ich werde den Druck mal erhöhen. 2.5 versuche ich mal als nächsten Schritt. Wobei ich, wie gesagt, nicht das Gefühl habe, der Reifen schmiert wegen Druckmangels weg. Das wäre vermutlich auch trocken bemerkbar. Aber ich teste und berichte dann mal.

Gruss
Besitzer: Duster Prestige dCI 110 FAP 4x4; ESP mit ASR; Auspuffblende; Einparkhilfe hinten; Mittelarmlehne;Radlaufschutz; Schutzleisten; Sitzheizung; 72 Monate Garantie in Mahagoni-Braun Metallic

 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #841 am: 02. Januar 2012, 22:21:14 »

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Winterreifen
« Antwort #842 am: 02. Januar 2012, 22:25:00 »
Hallo,

ich habe es noch nicht selbst erlebt, aber mir von befreundeten Fahrern sagen lassen: Es gibt Winterreifenfabrikate, die haben bei Nässe KEINEN guten Grip und fahren sich extrem schwammig.
Kenne sogar jemanden, der ist an einem warmen Oktoberabend aufgrund fehlendem Grip mit seinem
nur wenige 1000 KM gelaufenen Winterreifen in die Leitplanken gekracht....

Leute ich kann Euch nur eines sagen: Mein Goodyear Wrangler Ultra Grip SUV ist über jeden Zweifel
erhaben. Ich kenne keinen besseren, egal ob Regen (Nässe), Schnee und Eis oder bei Trockenheit
ist er immer über jeden Zweifel erhaben. Finde den sogar besser als den Conti Winter Contact...

LG
Christian ;)
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #843 am: 02. Januar 2012, 23:25:20 »
Wie versprochen mal ein kleiner Zwischenbericht von meinen Goodyear Ultragrip 8:

Schnee und Eis hatte ich zwar noch nicht, aber ich hatte den Reifen ja auch gerade deshalb ausgesucht, weil er laut ADAC und anderen Tests sehr gute Laufeigenschaften auf nasser Fahrbahn haben soll. Und Nässe habe ich hier i. d. R. eher als Schnee.

Lange Rede, kurzer Sinn: Kann ich vollauf bestätigen!

Er lenkt sich sehr leicht, gefühlsmäßig leichter als mit den Serien-Conties. Und die Reifen haften sowohl bei trockener und auch bei nasser Fahrbahn richtig gut. Besser als die Serien-Contis, sogar bei den derzeitigen moderaten Temperaturen. Auch in den Kurven keine Beanstandungen, selbst bei Kopfsteinpflaster. Offroad war ich mit den Reifen noch nicht, werde ich im Winter auch eher nicht (außer vielleicht mal einen Waldweg).

Als ich das erste Mal bei richtigem "Ekelwetter" gefahren bin, habe ich erst gestutzt, was ich plötzlich für Geräusche höre. Ich habe das erst in keinen Zusammenhang mit den Reifen gebracht. Den bei nasser Fahrbahn, und zwar nur auf sehr glattem Grund (also ich meine nicht rutschig, sondern sehr ebener Asphalt oder Beton), und nur beim Beschleunigen hörte ich plötzlich undefinierbare Geräusche. Ich dachte zuerst an etwas anderes, etwa Turbo oder so, weil nur beim Beschleunigen. Da es aber nur bei Nässe auftrat und nur bei den oben genannten Untergründen, habe ich dann sehr genau darauf geachtet und auch eventuelle Beifahrer "zwangsverpflichtet" zu lauschen. Und tatsächlich es sind die Reifen, die regelrecht auf der Fahrbahn "schmatzen", als ob sie sich nur widerwillig losreißen.  ;D

Dieselverbrauch hat sich allerdings etwas erhöht - ca. 0,6 l/100km.

Nun, mal sehen, irgendwann wird es ja wohl doch noch kälter, dann folgt noch eine kurze Ergänzung.

Viele Grüße
Krom



Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #844 am: 02. Januar 2012, 23:48:30 »
Mein Goodyear Wrangler Ultra Grip SUV ist über jeden Zweifel erhaben. Ich kenne keinen besseren ...

 :[ du kannst ja auch nicht alle kennen  ;)   Ich würde es mal vorsichtig ausdrücken :

Der Reifen verhält sich in allen Situationen recht gut  ;D

Ich fuhr den mal auf einem alten Cherokee als Ersatz für Toyo Open Country 's , da ähnliches Profil ! 
Trocken - Nässe etc..  war er gut  ,  auf Schnee zeigte er leichte Schwächen  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #845 am: 03. Januar 2012, 20:53:03 »
Ein kleines resume zu den Winterreifen.

Bei uns hier im Norden haben wir zurzeit mehr Herbststurm als tiefen Winter. Laut Wetterexperten ist weit und breit kein Wintereinbruch zu erkennen.

Falls keine Änderungen bis zum Frühling eintreffen, habe ich meine Winterreifen eine Saison zu früh gekauft.

Die Serien Allwetter Contis hätten das " Tropische Wetter " hier locker gemeistert.

Warten wir es ab Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #846 am: 03. Januar 2012, 21:04:24 »
Laut Wetterexperten ist weit und breit kein Wintereinbruch zu erkennen.

Hey Chris , Was du hast , das hast du !  Wer weiß , viel. werden WR nächstes Jahr noch teurer !

Aber du hast recht mit dem Wetter !  Müsste ich nicht hin und wieder in den Schwarzwald oder auf Feld und Flur ,
dann hätte ich mir ernsthaft überlegt wieder die SR an zuschnallen   ;D

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Wildbill

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 134
Re:Winterreifen
« Antwort #847 am: 03. Januar 2012, 22:23:24 »
Und ich hab heute mal den Druck bei den Dunlop auf 2.5 erhöht, und prompt ist es nun trocken und der erste Test blieb aus.  /nachdenk

Gruss

Besitzer: Duster Prestige dCI 110 FAP 4x4; ESP mit ASR; Auspuffblende; Einparkhilfe hinten; Mittelarmlehne;Radlaufschutz; Schutzleisten; Sitzheizung; 72 Monate Garantie in Mahagoni-Braun Metallic

 

Offline Spatz

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 49
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #848 am: 11. Januar 2012, 10:00:22 »
Ein kleines resume zu den Winterreifen.

Bei uns hier im Norden haben wir zurzeit mehr Herbststurm als tiefen Winter. Laut Wetterexperten ist weit und breit kein Wintereinbruch zu erkennen.

Falls keine Änderungen bis zum Frühling eintreffen, habe ich meine Winterreifen eine Saison zu früh gekauft.

Die Serien Allwetter Contis hätten das " Tropische Wetter " hier locker gemeistert.

Warten wir es ab Gruss Chris
Ich war letztes Wochenende mit den Seriencontis im tiefsten Winter unterwegs. Von Supergripp kann nicht gerade die Rede sein aber ich kam problemlos voran und auch zum Stehen.
« Letzte Änderung: 11. Januar 2012, 10:36:58 von Spatz »
 

Quickshift

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #849 am: 19. Januar 2012, 20:39:46 »
Da es ja beim Kauf eines Dacias keinen nennenswerten Rabatt gibt, und ich schon 5 Satz Fußmatten mit Händleraufdruck im Keller habe, habe ich mich geweigert, den Kaufvertrag zu unterschreiben, wenn das Fahrzeug mit den Contis,( über die Michis reden wir besser gar nicht) ausgeliefert wird...! Und schon wurde das Verkaufsgespräch interessanter ;) Ich bekomme ihn mit Ultragrip 8+ auf den Stahlfelgen, und beschaffe mir die Goodyear TL EFFICIENTGRIP SUV auf ENZO 5 Speichen selbst. Da gibt es in der 3. Märzwoche eine Rabattaktion. Warum? Ich muss früh morgens über schlimmste runde, geflickte Landstraßen fahren, eine 90° Grad Kurve nach der nächsten, im Winter durch Schneewehen, bis Oberkante Stossfänger. Ich habe diese Allwetterreifen auf meinen Dienst-PKWs, nee, brauch ich nicht. Lange Bremswege bei Nässe, zu weiche Reifenflanken, sprich Kurvenverhalten grenzwertig. Bei unseren richtigen Geländewagen haben wir dann in die Kasse gegriffen, und auch Winterreifen und Sommerreifen getrennt, war teuer, aber hat sich gelohnt. Alle Mitarbeiter sind begeistert, fühlen sich auch sicherer. Unsere Kfz. machen 100 000km/Jahr. Und sehr viel im schwersten Gelände. Und die Goodyear haben sich auch auf dem MCV bewährt, da passt der Schräglaufwinkel, als ob die Reifen extra für das Auto gemacht wurden. Gruß Quickie
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Winterreifen
« Antwort #850 am: 20. Januar 2012, 12:31:44 »
Hallo Quickshift,

für was gibt es in der 3.Märzwoche Rabatt ? Auf Felgen (Enzo) oder Reifen ? Das würde mich interessieren, da ich mir demnächst auch einen Satz Sommerfelgen anschaffen möchte und die Enzo für mich eine von drei Optionen sind...!!??

Wäre super, wenn Du mir antworten würdest ! ;)

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline woody

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 191
Re:Winterreifen
« Antwort #851 am: 20. Januar 2012, 14:19:57 »
wenn Du unter diesen ,von Dir beschriebenen, Bedingungen fahren mußt,warum fährst Du dann keinen 4x4 ?
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #852 am: 20. Januar 2012, 14:44:01 »
Warum? Ich muss früh morgens über schlimmste runde, geflickte Landstraßen fahren, eine 90° Grad Kurve nach der nächsten, im Winter durch Schneewehen, bis Oberkante Stossfänger. Ich habe diese Allwetterreifen auf meinen Dienst-PKWs, nee, brauch ich nicht.
wenn Du unter diesen ,von Dir beschriebenen, Bedingungen fahren mußt,warum fährst Du dann keinen 4x4 ?

Vielleicht deshalb   :D

gestern bin ich auf einem Feldweg (ca. 8% Steigung; Nieselregen) hängen geblieben.
Trotz 4WD war kein Weiterkommen möglich.
Welche Erfahrungen habt Ihr im Laufe der Zeit mit dem Conti CC LX gemacht?

Der Allrad ist auch nur so gut wie sein Schuhwerk   ;)

gruß stepi

P.S.
@woody
Ein Zitat hilft manchmal den Bezug zu einem Post besser herzustellen  ;)

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Quickshift

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #853 am: 20. Januar 2012, 20:31:39 »
Auch, wenn ich mich jetzt beliebt mache :( :( 4x4 ??? mit 1500cm³??) Wovon träumt Ihr eigentlich? 3 Liter Dampfhammer, 100% Sperre, Freilaufnaben!! Dann könnte man sich mal darüber unterhalten. 4x4 ist bergab überlebenswichtig, mit Hubraum und Motorbremse !! Nicht so ein Modellauto, wie der Duster. Da werden aber noch einige "Optimisten" den Abflug machen. Ansonsten ist das nur saufendes, sinnloses Spielzeug. Habt ihr Euch schon mal die hinteren Antriebswellen und das tiefhängende Handbremseil angeschaut?? Diese lächerlichen Antriebswellen mit Tomatensosse in "11 min. aldente". Verbratenes Geld, wenn man wirklich auf echtes Allrad angewiesen ist, tja, dann muß man 40 bis 50 000€ drauflegen. Ist so, wenn man ehrlich ist. Gruß Quickie
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #854 am: 20. Januar 2012, 21:03:47 »
Auch, wenn ich mich jetzt beliebt mache :( :( 4x4 ??? mit 1500cm³??) Wovon träumt Ihr eigentlich? 3 Liter Dampfhammer, 100% Sperre, Freilaufnaben!! Dann könnte man sich mal darüber unterhalten. 4x4 ist bergab überlebenswichtig, mit Hubraum und Motorbremse !! Nicht so ein Modellauto, wie der Duster. .....

 /haeh  Und was hat das mit den WR zu tun  /weissnich
Prinzipiell hast du ja recht , ein Hardcore Offroader ist und wird der Duster nie werden  -  will und soll er auch nicht sein  /cool
Aber ich hab auch schon "Dampfhämmer" abfliegen sehn  :D  Hubraum schützt vor Torheit nicht  ;)
Letzten Winter hab ich den Disco TDV6 auch bergab fast an den Baum genagelt  -  Und den Q7 4.2  hab ich vorletzte Woche fast im Wald versenkt ( mit 295'er SR  /crazy )

Somit sind wir wieder bei den WR !

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #854 am: 20. Januar 2012, 21:03:47 »