So Leute,
nachdem die DC nun wieder stabil läuft, ist es an der Zeit, den lange versprochenen Bericht über meine Winterreifen
General Snow Grabber bei Eis und Schnee abzuliefern.
Dass diese Reifen auf trockener und nasser Fahrbahn auch bei höheren Temperaturen super funktionieren (nach Erhöhung des Reifendrucks auf 2,7 bar) hatte ich ja schon ein paar Seiten vorher erwähnt.
Nachdem jetzt hier in "Kleinsibirien" auch der sehr kalte Winter Einzug gehalten hat, gibt es endlich auch die Möglichkeit, die Reifen ausgiebig bei Eis und Schnee zu testen.
Fazit:Auch bei den in den letzten Wochen herrschenden Tiefsttemperaturen von teils -25°C reagiert der Reifen bei Neuschnee und auch bei festgefahrener und teils durch Salz angetauter Schneedecke sehr gut. Kaum Durchdrehen beim Anfahren, sehr Spurstabil und recht kurze Bremswege. Dies mag natürlich daran liegen, dass ich meine Fahrweise bewusst und auch unbewusst auf die vorherrschenden Verhältnisse eingestellt habe.
Einzig auf blankem Eis wird jeder Anfahr- und Bremsvorgang zur Schlitterpartie. Hier muss man höllisch aufpassen.
Aber ich denke, dass das recht normal ist, denn einen Reifen der auf allen Untergründen super funktioniert, hätte etwas von einer "eierlegenden Wollmilchsau". Sicher wird es hier auch Reifen geben, die in dieser Sparte gute bis sehr gute Ergebnisse abliefern, aber die zeigen dann bei anderen Verhältnissen eklatante Schwächen auf.
Ich kann diesen Reifen für den Duster absolut empfehlen!

Gruß Dr. Watson
PS: Das sind
MEINE subjektiven und objektiven Eindrücke und kein Profitest.