Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1512540 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Nötzi

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #990 am: 05. Oktober 2012, 21:20:15 »
Hi
Du wirst das doch jetzt nicht an einer Person fest machen  /nachdenk

VG Mike
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Winterreifen
« Antwort #991 am: 05. Oktober 2012, 21:22:38 »
Festmachen nicht, aber man staunt und wundert sich schon etwas...
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #991 am: 05. Oktober 2012, 21:22:38 »

Nötzi

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #992 am: 05. Oktober 2012, 21:27:00 »
HI
Habe ich auch gemacht bei den Allwettereifen  8)

VG Mike
 

Offline Heidjer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 91
Re:Winterreifen
« Antwort #993 am: 05. Oktober 2012, 21:43:15 »
...
Zitat:
Sonderfall Fahrzeuge mit Allradantrieb: Hier müssen unbedingt die Vorgaben in der Bedienungsanleitung befolgt werden. Eine stark unterschiedliche Profiltiefe vorne/hinten könnte hier beispielsweise zu Schäden am Mitteldifferential führen!

...
Ist das beim 4 x 4 Duster der Fall?
Und wenn ja, ab welchem Unterschied in der Profiltiefe?

Sollte das hier bereits behandelt worden sein, bitte ich um Entschuldigung und Angabe des Threads wo ich das finde.

EDIT
Grad hab ich das in einem Link im Thread "Lamellenkupplung" in Sachen Haldex-Kupplung gefunden:

Vorteile:

    * Sie verwirklicht den permanenten Allradantrieb, sobald der Motor gestartet wird und ist regelbar.
    * Sie garantiert spurstabiles Beschleunigen
    * sowie neutrales bis leicht untersteuerndes Fahrverhalten im Normalbetrieb und
    * sogar übersteuerndes Fahrverhalten bei Leistungsüberschuss.
    * Sie führt zu einem gutmütigen Fahrverhalten im Schubbetrieb,
    * verspannt sich beim Rangieren nicht,
    * verkraftet unterschiedliche Reifenumfänge (Notrad) und
    * gestattet das Abschleppen mit angehobener Achse.
    * Vor allem aber harmoniert sie mit allen Schlupf-Regelsystemen von der Antiblockierbremse (ABS) über Antriebsschlupf-Regelung (ASR) und elektronischer Differentialsperre (EDS) bis hin zum Fahrstabilitätsprogramm (ESP).

Hier der Link
« Letzte Änderung: 05. Oktober 2012, 21:59:29 von Heidjer »
 

Offline steve

Re:Winterreifen
« Antwort #994 am: 05. Oktober 2012, 22:24:59 »
"Verkraftet" sagt für mich aus, dass man der Kupplung "in der Not" unterschiedliche Reifenumfänge zumuten kann, ohne dass sie gleich hinüber ist.
Empfehlenswert ist es aber auf keinen Fall, da die Automatik ständig versuchen wird, dies auszugleichen.

Wenn also der Reifen platzt, dann verkraftet die Kupplung auch die kurze Fahrt mit dem Reserverad.
Ich würde dann aber auf jeden Fall auf Frontantrieb umschalten.

Ansonsten gleiches Reifenfabrikat mit gleicher Laufleistung auf allen vier Felgen, damit man lange Spaß an der Kupplung hat und sie auch optimal arbeiten kann.

VG
Steve
 

Offline Heidjer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 91
Re:Winterreifen
« Antwort #995 am: 05. Oktober 2012, 22:31:44 »
Mir gings um die Frage, ob diese Kupplung wohl 4mm Profiltiefenunterschied verträgt.
Weniger um cm
 

Nötzi

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #996 am: 05. Oktober 2012, 22:31:51 »
HI

Dafür gibt es ja die 2 WD Stellung ! und für den Bremsenprüfstand  /fahren

VG Mike
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Winterreifen
« Antwort #997 am: 05. Oktober 2012, 22:32:50 »
Hallo,

ob "verkraftet" oder nicht: Ich fahre seit 25 Jahren immer mind. einen Geländewagen mit 4x4 und das habe ich nie getan und würde ich nie tun. Die Lamellenkupplung sollte man nicht unnötig belasten und an die Grenzen ihrer Belastbarkeit bringen.

Aber wie bereits erwähnt: Jeder muss wissen, was er macht und was er seinem Auto antut....

LG
Christian /winke
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline Heidjer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 91
Re:Winterreifen
« Antwort #998 am: 05. Oktober 2012, 22:36:46 »
Na ja, dass die Antriebsräder mehr verschleissen als die mitlaufenden, ist nun mal Fakt.
Auch wenn die Haldexkupplung ab und an die Hinterräder mit antreibt.

Die Frage für mich ist, wie stark unterschiedlich die Reifen achsweise verschleissen und wie oft man die deshalb umsetzen muss.
 

Nötzi

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #999 am: 05. Oktober 2012, 22:41:06 »

Die Frage für mich ist, wie stark unterschiedlich die Reifen achsweise verschleissen und wie oft man die deshalb umsetzen muss.

HI
Ich tausche sie immer beim Saisonwechsel. Fahre ca 13 tkm im Jahr.

VG Mike
 

he55

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #1000 am: 06. Oktober 2012, 11:11:43 »
....manchmal gibt es Thread's, die eröffnet wurden, die am Ende einfach ins Leere laufen....oder andersrum: Manchmal fragt man sich, warum man ein Thema überhaupt bespricht, wenn am Ende doch wieder alles so (falsch) gemacht wird, wie VOR Eröffnung eines Threads....!!??

LG
Christian

Ein Forum dieser Art ist eigendlich dazu da z.B. seine Erfahrungen weiterzugeben, eine Informations-
quelle zu haben, sich Auszutauschen, Tipps + Tricks weiterzugeben. Es ist wie ein großer Topf wo
alles gesammelt wird , wer es brauchen kann, holt es sich aus diesem großen Topf herraus.

Ein Forum ist aber keinesfalls ein Ort wo Leute missioniert werden sollten.

Mfg Heinz
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Winterreifen
« Antwort #1001 am: 06. Oktober 2012, 13:04:24 »
Hallo Heinz,

ich will hier keinen missionieren, aber wenn 100 Leute A sagen und A nachweislich korrekt ist und einer oder zwei (oder gar drei ?) B sagen, dann müssen die zwei oder drei sich überlegen, ob sie nicht etwa "schief gewickelt" sind....!? Nicht mehr und nicht weniger. Wenn man aber seitenlang über Dinge schreibt, die klar nachvollziehbar sind, und man meint man müsse es anders handhaben, dann sollen es diejenigen eben anders handhaben.
Ich frage mich dann einfach nur, warum wollen sie dann die Meinung von zig anderen hören und lesen, wenn sie doch unbelehrbar sind....!?
DAS meinte ich.

Von mir aus - und das habe ich schon mehrfach hier zum Ausdruck gebracht - kann jeder mit seinem Wagen tun und lassen, was er will.

Ich jedenfalls will hier niemanden bekehren oder gar missionieren. /engel

LG
Christian 8) /cool
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

he55

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #1002 am: 06. Oktober 2012, 13:40:34 »
Dann weiß ich nicht warum Du Dich so ereiferst.

Schönes Wochenende Heinz
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Winterreifen
« Antwort #1003 am: 06. Oktober 2012, 14:26:31 »
...du solltest mal sehen, wie es ausschaut, wenn ich mich wirklich ereifere.... :klatsch /crazy /hahaha /hahaha
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #1004 am: 06. Oktober 2012, 14:43:22 »
Leute, jetzt ist´s aber dann mal gut.
Jeder sieht doch, dass es die richtige Meinung gibt und auch eine falsche.
Die Fakten wurden geschrieben und wer es einfach falsch anders machen will ... bitte.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1004 am: 06. Oktober 2012, 14:43:22 »