Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1499378 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #1035 am: 04. Dezember 2012, 18:48:27 »
Moderator Kommentar Ich weiß, dass die Themen "M+S" und "Winterreifen" sehr nahe beieinander liegen.Doch hauptsächlich geht es hier im gleichnamigen Thread um WINTERREIFEN.Bitte vertieft die Diskussion über Sinn oder Unsinn von M+S als Winterreifen HIER!
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline norex7

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
Re:Winterreifen
« Antwort #1036 am: 12. Dezember 2012, 17:51:01 »
Hallo,

die einzigen Kosten beim Winterreifenkauf sind langfristig die neuen Felgen.
Reifen müssen getauscht werden, wenn sie runter sind.
Also halten die Sommerreifen länger, wenn Sie im Winter Pause haben.
Wenn man den Duster 5 Jahre fahren will, lieber jetzt einkaufen, denn die Reifenpreise sind meist von Jahr zu Jahr gestiegen.

Hab letzten Winter gute Erfahrungen mit UNIROYAL MS Plus 66 gemacht.

Viele Grüße aus Gelsenkirchen
Norex7
DCI 4x4 81Kw, 235/50/18, NAP Duplex, Webasto Schiebedach, Sitzheizung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1036 am: 12. Dezember 2012, 17:51:01 »

Offline PaulGermany

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 272
  • Dankeschön: 198 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1037 am: 12. Dezember 2012, 22:24:09 »
die einzigen Kosten beim Winterreifenkauf sind langfristig die neuen Felgen.

Ja, man muss langfristig denken. Ich habe 4x Ronal Felgen mit Dunlop 4D für den Winter, die kosteten um die 800 Euro. Das Wechseln der Räder kostet im Renault Autohaus 15,60 Euro, also unter 32 Euro im Jahr. Ich denke dass diese Reifen 5 Jahre halten, ebenso die originalen Michelin Latitude Tour M+S für den Sommer. Die Felgen werden wohl länger halten, da muss ich nur die Reifen ersetzen. Auf 10 Jahre gerechnet gibt es also Zusatzkosten (nach dem Autokauf) von 4x Felgen für den Winter, 2x4 Winterreifen und 1x4 Sommerreifen, plus 10x2 Räderwechsel im Autohaus. Macht also etwa 2000 Euro für 10 Jahre für Bereifung.

Damit kaufe ich mir ein gutes Gewissen, wenn ich losfahre weiß ich dass ich das beste Gerät unter mir habe. Und verglichen mit einem eventuellen Unfall mit Personenschaden ist Geld sowieso egal.
داستر
 

Offline Loeni9

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Winterreifen
« Antwort #1038 am: 05. Januar 2013, 20:49:26 »
Ich empfehle euch bei nur geringer autobahnnutzung gislaved nordfrost 5. hat meine Frau am Logan Mcv und fährt bei uns auch noch die Berge hoch wenn allradautos schon stecken bleiben!
 

Marc1

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #1039 am: 06. Januar 2013, 06:27:00 »
Ich empfehle euch bei nur geringer autobahnnutzung gislaved nordfrost 5. hat meine Frau am Logan Mcv und fährt bei uns auch noch die Berge hoch wenn allradautos schon stecken bleiben!

Aber wohl eher deswegen weil sie die Reifen mit Spikes hat oder? /nachdenk sind leider in D verboten Aber Schneeketten sind erlaubt xD.. ob ich jetzt mit Spikes einem über die Füße Fahre oder mit Schneeketten... ich glaub Schneeketten sind da Deutlich gefährlicher.
 

Offline Loeni9

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Winterreifen
« Antwort #1040 am: 06. Januar 2013, 13:22:46 »
Aber wohl eher deswegen weil sie die Reifen mit Spikes hat oder? /nachdenk sind leider in D verboten Aber Schneeketten sind erlaubt xD.. ob ich jetzt mit Spikes einem über die Füße Fahre oder mit Schneeketten... ich glaub Schneeketten sind da Deutlich gefährlicher.

Nein sind keine Spikes!

http://www.reifen-pneus-online.at/pkw-reifen/GISLAVED/NORDFROST,5/

 

Offline Dustermichel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
Re:Winterreifen
« Antwort #1041 am: 11. Januar 2013, 21:18:22 »
                Also ich fahre schon seit einigen Jahren immer Winterreifen von Semperit und bin damit sehr zufrieden!!
Wer Kämpft kann verlieren-wer nicht kämft der hat verloren!!
 

Offline dautzy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Winterreifen
« Antwort #1042 am: 15. Januar 2013, 18:13:28 »
Hallo zusammen,

hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht zum Thema:

Heute und gestern gabs hier reichlich Schnee. Die Fahrt zur Arbiet heute morgen war ne Katastrophe. Hatte die Continental Cross Contact M+S drauf und hatte echte Probleme beim Anfahren und beim Bremsen.
Die Reifen haben 40000 Km runter - das Profil sieht eigentlich noch ganz okay aus.
Hab dann heute nach der Arbeit bei Fahnenbruck einen Satz Motrio bekommen. Es ist echt ein riesen Unterschied!

Ob die Motrio nun gut oder schlecht sind, kann ich nicht sagen, aber ich kann auf jeden Fall sagen, daß sie bei Schnee und Schneematsch deutlich besser sind als die Conti M+S.

 

Offline SwabianDusterdriver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 140
Re:Winterreifen
« Antwort #1043 am: 15. Januar 2013, 22:16:41 »
Motrio, das sind doch die günstigen von Renault


Ich versteh eins nicht, für die Optik wird soviel Geld verblasen und für die Sicherheit und fürs eigene Blech wird gespart..     Leute, jede einzelne Beule kostet mehr als ein Satz Winterreifen
Der Optimist macht die gleichen Fehler wie der Pessimist, aber er hat mehr Spaß dabei !!!Kofferraumwanne Dacia Ventilkappen, Fratom's Schneematten, Heckklappengriff in chrom
Wir waren dabei: Schwetzingen
 

Offline Paddy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 66
Re:Winterreifen
« Antwort #1044 am: 16. Januar 2013, 06:50:35 »
Ich versteh eins nicht, für die Optik wird soviel Geld verblasen und für die Sicherheit und fürs eigene Blech wird gespart..     Leute, jede einzelne Beule kostet mehr als ein Satz Winterreifen

Dem Stimme ich aus ganzem Herzen zu! Ich will nicht mal davon sprechen was die eigene Gesundheit einem Wert sein sollte. Von der Gesundheit der anderen Verkehrsteilnehmer rede ich lieber nicht, die ist den meisten Autofahrern ja eh egal.... /wand

Gruß Paddy
Erstelle nie eine Umfrage hier wenn du nicht auf alles, auch auf Ungefragtes, einen Kommentar oder eine Antwort haben willst.
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Winterreifen
« Antwort #1045 am: 16. Januar 2013, 07:29:06 »
...gleiche Richtung, genauso unverständlich:

Mir kommen täglich unzählige Autos entgegen, die man als obere Mittelklasse oder Oberklasse bezeichnen kann, also Schlitten jenseits der 50.000 € Marke. Und Ihr glaubt nicht, wieviele davon ein Handy am Ohr halten. Ich schüttel dann nur mit dem Kopf und denke da haben sie Massagesitze, Head-Up-Display und vorgewärmtes Lenkrad verbaut und allen möglichen Schnick-Schnack, aber hatten offenbar nicht mal mehr das Geld, sich eine vernünftige Freisprecheinrichtung einbauen zu lassen....***Kopfschüttel*** /weissnich /wand /mies

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Andel41

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #1046 am: 16. Januar 2013, 11:09:54 »
Hi, welche habt ihr denn drauf und was habt ihr bezahlt? Auf Alu oder Stahlfelge?

Andreas
 

Offline leosneffe

Re:Winterreifen
« Antwort #1047 am: 16. Januar 2013, 11:26:42 »
Hi, welche habt ihr denn drauf und was habt ihr bezahlt? Auf Alu oder Stahlfelge?

Andreas

Continental CrossContact Winter auf Original Stahlfelge bezahlt ca. 98 Euro das Stück, fahre die Serienreifen auf Alu im Sommer.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #1048 am: 16. Januar 2013, 11:27:00 »
Moderator Kommentar
jetzt ist es endlich soweit und es schneit auch im Münsterland reichlich, und ich konnte das Fahrverhaltenmeines Dusters 4x4 auf glattem Boden zum ersten Mal erfahren.
Es gibt schon einen Thread, in dem kann man gesammelt die Fahrberichte bei Schnee und Glatteis posten.Ich habe deinen Beitrag (und Folgebeiträge) mal dort hin verschoben.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Ronspitz

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #1049 am: 16. Januar 2013, 11:30:59 »
Hi, welche habt ihr denn drauf und was habt ihr bezahlt? Auf Alu oder Stahlfelge?

Andreas

Also Alu oder Stahl ist Geschmacksache, bzw eine Geldsache, wobei Alufelgen auch nicht mehr viel teurer sind als Stahlfelgen.
Zu den Reifen und welche wir drauf haben, bemühe Dich mal selber, hier in der DC gibt es bereits ellenlange Threads mit Winterreifen und Aussagen dazu.
Einfach mal nachlesen.
Ich persönlich habe 4 Laureate Stahlfelgen mit neuwertigen Uniroyal MS 66 plus incl. Schrauben und Abdeckungen hier aus der DC für 350 Euro gekauft.

Gruss vom verschneiten Niederrhein
Ron
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1049 am: 16. Januar 2013, 11:30:59 »