Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1523882 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Archer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Winterreifen
« Antwort #1170 am: 06. Oktober 2013, 11:36:54 »
Hallo zusammen,

ich wollte mal die Profis hier um einen Rat bitten!
Bislang habe ich nie teure Winterreifen gekauft, Winterurlaub stand nie an und Schnee hielt sich bei uns auch in Grenzen.
Dieses Jahr fahren wir allerdings über Weihnachten in Ski-Urlaub und da wollte ich vernünftige/kostengünstige Reifen kaufen.
Schneeketten bräuchte ich dann wohl auch, gibts da auch Unterschiede?
Auf der Wache haben wir, bevor die Schleuderketten kamen, immer diese Spikespider, allerdings denke ich dass im dicken Schnee Ketten besser sind, oder was sagt ihr?

Wäre klasse wenn Ihr mir ein paar Reifen empfehlen könntet!!

Gruß
Stephan

P.s. sollte jemand einen Komplettsatz abgeben wollen, wäre ich auch daran interessiert!
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #1171 am: 06. Oktober 2013, 12:24:29 »
Spikes kannst du vergessen, da in Deutschland verboten. Demnach überflüssig.
Eine Winterreifenempfehlung kann man gar nicht geben, da zu viele Parameter eine Rolle spielen.
Da gibt es User, die auf billige Asienreifen schwören, während andere solche Gummis niemals in Betracht ziehen.
Eine Kompromisslösung wäre der Falken oder der Hankook.
In diesem Segment ist mein Favorit der Semperit, den es in anderen Shops auch günstiger gibt.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1171 am: 06. Oktober 2013, 12:24:29 »

Offline Archer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Winterreifen
« Antwort #1172 am: 06. Oktober 2013, 13:54:48 »
Hallo Paintybear,

das Spikes verboten sind war mir bewußt, aber die Spike Spider sind zugelassen, und das auch ohne Behördliche Sondergenehmigung.
Allerdings sehe ich selber grade das die doch ordentlich teuer sind /oeehh

Habe selber Reifen zwischen 55€ und 130€ gefunden.
Mir geht es nicht um die billigsten "Asia" Reifen, sondern um einen guten und günstigen Reifen, mit dem ich Frau und Kind guten Gewissens auf die reise durch den Schnee schicken kann.

Werde mir die 3 genannten mal anschauen, allerdings sagt mir z.b. der Name "Falken" nix :) was aber nix heißen soll

Gruß
Stephan
 

Offline Eifel

Re:Winterreifen
« Antwort #1173 am: 06. Oktober 2013, 14:15:28 »
Hallo !

allerdings denke ich dass im dicken Schnee Ketten besser sind, oder was sagt ihr?

Die Winterdienste der Skiregionen haben sich in der Regel darauf eingestellt, dass auch Touristen aus weniger Schneeerprobten Regionen anreisen. Mit einem Winterreifen und der erhöhten Bodenfreiheit des Duster bist du gut auf Tiefschnee gewappnet. Schneeketten würde ich nur mitführen, wenn tatsächlich vor Ort Kettenpflicht herrscht.

Ich würde an deine Stelle den Semperit wählen. Der fühlt sich im Alpinen als auch im Urbanen Umfeld recht wohl.

Gruß aus der Eifel
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #1174 am: 06. Oktober 2013, 14:16:36 »
Falken-Reifen:
Eingesetzt in "24 Stunden Rennen/Nürburgring", "World Rallye Championship" "American Le Mans Series", "japanische GT-Meisterschaft".

Mir geht es nicht um die billigsten "Asia" Reifen, sondern um einen guten und günstigen Reifen, mit dem ich Frau und Kind guten Gewissens auf die reise durch den Schnee schicken kann.

Dann, wie "Eifel" auch schon schrieb, den Semperit.
HIER gibt es den noch für 78,80€.

« Letzte Änderung: 06. Oktober 2013, 14:32:19 von PAINTYBEAR »
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline geograf

Re:Winterreifen
« Antwort #1175 am: 06. Oktober 2013, 14:21:36 »
Semperit gehört zu Continental
Falken gehört zu Dunlop

Sind beides Budget-Marken eines "Premium" Herstellers

So änlich wie bei Dacia und Renault ..

Grundsätzlich "daneben" liegst du mit den beiden Marken sicher nicht.  - Aber jeder Reifen ist ein Kompromiss.

Tipp: Suche dir einen Reifen aus der in den typ. Wetterbedingungen bei dir zuhause gut wegkommt.  (Häufig viel Schnee? Viel Glatteis? Oder eher nur nasskalt, mit ein bischen Schneematsch.. ) Der Preis des Reifens wäre dabei für mich zweitrangig.  Ob man nun für einen kompletten Satz 100€ mehr oder weniger zahlt ... da würde ich eher mit Stahlfelgen sparen.  

Bei Schneeketten gibt's riesen Preisunterschiede (bis über 200%)  Dabei unterscheiden die sich aber nur im (angeblichen) Montagekomfort, weniger in der Wirkung. Vorher üben muss man das auflegen aber mit jedem Modell. Tipp:Nimm einen Klassiker wie die Pewag Brenta9 das Paar ca 45€ - da macht man auch nichts verkehrt

Meine Erfahrung: Ketten braucht man fast nie. Ich bin eigentlich viel in den Bergen unterwegs und habe bisher nur ein einziges mal Ketten gebraucht - wg. Glatteis für ein paar 100m....  - Eine Schaufel Split im Auto hätte es damals auch getan, hatte ich nur nicht dabei..
Für den Duster habe ich bisher noch gar keine Kettem




AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola
 

Offline Dakien

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
  • Dankeschön: 17 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Erstzulassung: 2023 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: TCe 150 EDC 2WD 4x2 150 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1176 am: 07. November 2013, 18:33:28 »
Bei der Adresse habe ich 4 Winterreifen Semperit Speed Grip 2 in Standardgröße gekauft. Zum Spitzenpreis von
€ 78,00/Stk. und DOT 3013! Montag Nachts bestellt und Mittwoch angeliefert. Das ist Service ...
und so sieht das nach dem Radwechsel aus - Semperit Speed Grip2 + Borbet TC 6,5 x 16 ET50 >>
11/2010 - 02/2023 Prestige 1.6 16V 105 4x2
02/2023 -               Journey TCe 150 EDC 4x2
 

Offline thartung

Re:Winterreifen
« Antwort #1177 am: 08. November 2013, 00:29:51 »
und so sieht das nach dem Radwechsel aus - Semperit Speed Grip2 + Borbet TC 6,5 x 16 ET50 >>

Ich habe mir auch den Speed Grip 2 geholt... Auf Stahlfelgen montiert und gewuchtet inklusive Lieferung für 549,-. Kann man nicht meckern, denke ich. Lustig finde ich bei den Testberichten auf der verlinkten Seite von Paintybear zwei Berichte direkt untereinander:

"... Bei Schnee durchschnittliche Leistung, starkes Untersteuern. ..." laut Auto, Motor und Sport und
"... Dieser Winterreifen zeichnet sich durch sehr gute Testergebnisse auf Schnee aus..." laut GTÜ / ACE

(Quelle: http://www.reifendiscount.de/de/pkw/winterreifen/semperit/215-65-r16-98h/5681570-speed-grip-2.html?adword=google/REIFENDISCOUNT+Productfeed/PKW/Semperit-SPEED-GRIP-2/215/65-R16-98H&gclid=COeO_pybgroCFQ0Q3godzS0AnA (8.11.2013))

Das zeigt mir: Testberichte sind auch nur Gesülze, die Testsituationen sind so unterschiedlich wie das Leben. Ich kann mit dem selben Reifen in einer Situation Pech und in der nächsten Glück haben...

MfG
Thomas
 

Offline Dakien

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
  • Dankeschön: 17 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Erstzulassung: 2023 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: TCe 150 EDC 2WD 4x2 150 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1178 am: 08. November 2013, 14:22:36 »
Ich habe mir auch den Speed Grip 2 geholt... Auf Stahlfelgen montiert und gewuchtet inklusive Lieferung für 549,-. Kann man nicht meckern, denke ich ...
Ich habe Felgen und Reifen unabhängig voneinander gekauft = Felgen 285 € + Reifen 312 €, in der Werkstatt meines AG montieren lassen = 50 € Tip. Alles zusammen rund 650 €, war sehr günstig.
11/2010 - 02/2023 Prestige 1.6 16V 105 4x2
02/2023 -               Journey TCe 150 EDC 4x2
 

Offline pelzhaube

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Winterreifen
« Antwort #1179 am: 10. November 2013, 16:01:26 »
hallo alle!

in österreich hats eine aktion von dacia gegeben. beim kauf meines dusters habe ich 4 kompletträder inkl. montage gratis dazubekommen.  :) es sind diese semperit.
 

Offline peter62er

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1180 am: 16. November 2013, 23:13:49 »
Mahlzeit  :)

...will auch mal bissl was dazu beitragen:

Ich dachte mir so im Stillen, in Österreich hats hohe Berge und viel mehr Schnee als bei uns... Die haben da auch ganz bestimmt GUTE WINTERREIFEN nötig.
Also hab ich halt ma bischen gegoogelt. Das ERSTE was ich gefunden habe war DAS:

Das "Schneeflockensymbol"...
Einzig zu empfehlen sind im Winter "echte" Winterreifen, die nicht nur mit "M+S" sondern mit dem "Schneeflockensymbol" versehen sind. Dieses Symbol, das in den USA
eingeführt wurde und seit mehreren Jahren auch in Europa auf Winterreifen zu finden ist, kennzeichnet Reifen, die ihre Wintertauglichkeit gegenüber einem Referenzreifen bewiesen haben. Solche Reifen gibt es für nahezu alle SUV und Pkw. Der ÖAMTC hat es nach einem Test klar formuliert: "In punkto Fahren auf winterlichen Straßen,
Komfort und auch Rollwiderstand hat der echte Winterreifen sehr gut abgeschnitten. Diese Reifenart ist also die einzige, die im Winter auf einem SUV montiert werden sollte".

Dann hab ich nach Reifen geschaut... hab mehrere gute Reifen gefunden und lange verglichen... Händler gesucht...
Lassa, Avon.... und Mayerosch, die machen OFFROAD-Reifen. Und siehe da, gibts auch in Deutschland ! ...Bad Nauheim  :D

Entschieden habe ich mich für >>> Snow Grabber 215 65 R16 98T  Ein toller Reifen, sehr gute Bewertungen. ...für schlappe 87,50 € !
Hab Kompletträder gekauft: also Stahlfelgen 6x16 ET 46 5/114,3 und die Reifen...fix und fertig montiert und gewuchtet
abzüglich 3% Vorkasse und OHNE VERSANDKOSTEN:
................................................................................ für 580 EURO !        IST DAS EIN PREIS ?  :klatsch

und das Schönste hab ich bei Anlieferung gesehen...  Die Stahlfelgen sind SILBER !
 

Offline axmax

Re:Winterreifen
« Antwort #1181 am: 16. November 2013, 23:24:01 »
Hallo,

Ja super... :daumen

Kommen da jetzt noch 50 Euro fürs eintragen dazu?
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1182 am: 17. November 2013, 10:38:43 »

Entschieden habe ich mich für >>> Snow Grabber 215 65 R16 98T  Ein toller Reifen, sehr gute Bewertungen. ...für schlappe 87,50 € !


Gute Wahl zu einem super Preis!  :daumen

Ich fahre diesen Reifen nun mittlerweile in der 3. Saison und bin sehr zufrieden damit. Gute Fahreigenschaften auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn, lediglich auf Eis bzw. vereistem Schnee ist er nicht so gut. Aber welcher Reifen funktioniert schon bei allen Verhältnissen optimal?  /nachdenk

Pass aber auf, dass Du ihn nicht zu zeitig montierst und zu spät wieder demontierst. Wenn die Temperaturen dauerhaft über die 12 - 15° C-Marke steigen, wird er fast "unfahrbar". Er ist wirklich nur was für den Winter!

Bis dahin bist Du, zumindest versicherungstechnisch, mit Deinen Original-M+S-Reifen auf der sicheren Seite.



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline geograf

Re:Winterreifen
« Antwort #1183 am: 17. November 2013, 20:28:48 »
Pass aber auf, dass Du ihn nicht zu zeitig montierst und zu spät wieder demontierst. Wenn die Temperaturen dauerhaft über die 12 - 15° C-Marke steigen, wird er fast "unfahrbar". Er ist wirklich nur was für den Winter!

Ich habe den Dunlop SJ6 und mache das genauso: Spät drauf (erst wenn der Schnee dauerhaft liegen bleibt) und früh wieder runter (wenn die Temperaturen wieder +10° erreichen/überschreiten)

Der Serien-Conti LX kann die Übergangszeit mit ein bischen Schneematsch und Temperaturen bis -5° auch noch ganz gut. Nur wenn's richtig Winter wird mit viel Schnee/Eis und richtig kalt dann möchte ich ihn nicht mehr drauf haben.

Sonst: Richtig! Jeder Reifen ist ein Kompromiss - oder ein Spezialist wie meine SJ6 Schneefräsen.  :daumen
Die habe ich mir auch als Ergänzung für die Serien-Contis so ausgesucht. Die fangen da an wo die Serien-Contis aufhören.
Einen Breitband-Winterreifen brauche (und möchte) ich da nicht mehr           
AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola
 

Offline Bandes

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
Re:Winterreifen
« Antwort #1184 am: 25. November 2013, 21:01:36 »
Hallo zusammen,
ich hatte letztes Jahr im Winter die Standard Reifen vom Dusti drauf.
Es ging einigermasen, aber sicher fahren ist was anderes.
Nun will ich dieses Jahr andere holen.
Was haltet ihr von denen:

http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?dsco=100&cart_id=7178219.100.13605&sowigan=GAN&Breite=215&Quer=65&Felge=16&Speed=T&kategorie=6&ranzahl=4&S_Z=R&m_s=3&rsmFahrzeugart=PKW&Label=F-C-73-3&details=Ordern&typ=R-239421+

oder

http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?dsco=100&cart_id=69475921.100.27061&Breite=215&Quer=65&Felge=16&Speed=T&Load=&kategorie=6&Marke=Semperit&ranzahl=4&tyre_for=&Herst=Semperit&sort_by=&rsmFahrzeugart=PKW&Label=E-C-70-2&details=Ordern&typ=R-204829

Im Test vom Adac war der Falken Testsieger auf Platz 2 nach dem Bridgestone.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruss Bandes
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1184 am: 25. November 2013, 21:01:36 »