Moin!
Es gibt da noch eine Möglichkeit, die sehr unterschiedlichen Bewertungen/Kritiken zu erklären: Qualitätsunterschiede!
Aus eigener Erfahrung:
- Die Contis meines ersten PH2 waren absolut brauchbar auf Nässe und Schnee (Eis weniger, aber bei entsprechender Fahrweise kein Problem).
- Die Contis von meinem aktuellen PH2 sind bei Nässe wirklich schlecht und katastrophal auf Schnee. Bei Eis problematisch beim Bremsen....
Wüste man nicht, welche Reifen aufgezogen sind, käme man nicht auf die Idee, dass es sich offiziell um die selben Reifen handelt.
Gruß
Daniel
Hallo Daniel,guten Morgen
Zu deiner Aussage kann ich dir voll zustimmen.Meine Contis fahre ich nicht als Winterreifen,sondern den Rest des Jahres.
Meine Contis auf neuem Duster 2013 habe ich bei 15000 km weggeschmissen,das war mir bei meiner Fahrweise zu gefährlich,
die rutschten schlagartig über alle 4 Räder weg bei Nässe.Der Bremsweg war daher genau so schlecht.
Nun habe ich mir einen anderen Satz Fegen gekauft,die ich unbedingt haben wollte,aber es waren wieder die gleichen Conti drauf.
Wollte sie eigentlich gleich runter schmeissen,aber siehe da,25000 km und kleben wie "sau" auch bei Nässe.
Die müssen ab und zu die Gummimischungen verändern,anders kann ich mir das auch nicht denken.
mfg: der Wolle
