Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1657812 mal)

0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.

Duster87629

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #150 am: 20. Juni 2011, 20:54:31 »
@chang

gebe jeden Recht, ich habe auch erlebt, dass in Hannover glatte Fahrbahnen gegeben hat, auch die Köhlbrandbrücke ist zeitweise Eisglatt...stimmt, jedoch kannst Du bei Glatteis mit normalen Winterreifen klar kommen...aber wenn Dir Schneeglattefahrbahnen die Dir die Rillen zu kleben fährst..ist das mit Sicherheit ein anderes Fahrbahnverhalten der Reifen als bei Glatteis...aber egal..wichtig ist...gescheite Winterreifen ...unsere Autos werden uns dafür lieben...weil wir wollen ja auch gescheite Schuhe im Winter tragen.

 

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #151 am: 20. Juni 2011, 21:32:00 »


Also ich muss sagen ich pfeiff auf die ganzen Tests !!   

  Bei meinem letzten Winterreifenset habe ich mich nur
anhand des Preises entschieden, da ich die faxen dicke hatte... ich habe die aller billigsten genommen... und man staune,
das waren die besten Winterreifen die ich je hatte (für dieses Auto)
Nächsten Winter fahre ich DUSTER  /freuen

Mit sicherheit ist in Norddeutschland auch Schnee und Glatteis, aber es ist ja recht eben. Ich denke ein kleiner Unterschied
zum fahren in Bayern, wo es doch etwas arg hügeliger ist, besteht doch.

Also, ich denke wenn jemand sich für einen Reifen entschieden hat, dann soll man das respektieren... ein Bericht nach dem Winter
wird zeigen ob es eine gute Entscheidung war oder nicht  /nachdenk

Viele Grüsse  /winke


Die Tests geben halt Anhaltspunkte
Esgibt sicher Testsieger, die auf manchen Autos einem Eiertanz aehneln, und Schlusslichter, die auf dem naemlichen Auto ne gute Figur machen....
Fuer mich sind deshalb die subjektiven Verbraucher-Meinungen eines Portals wie www.reifentest.com auch viel aussagekraeftiger, zumindest wenn mind. 20 Meinungen ueber den Reifen vorliegen. Dort sind ja versch. Typen, die den Reifen in versch. Groessen auf verschiedenen Autos fahren, das ist natuerlich besser, als so ein typischer Einzeltest wie ADAC/OEAMTC und CO.

Was Bayern und Nordeutschland angeht: Ich bin Suedtiroler und lebe hier mitten im Hochgebirge, fuer mich sind griffige Winterrreifen essentiell, + noch Schneeketten im Gepaeck.

 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #151 am: 20. Juni 2011, 21:32:00 »

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #152 am: 20. Juni 2011, 21:44:52 »

Wir im Süden haben da viel. ein wenig mehr Erfahrung aus vergangenen Jahren und sind viel. mehr auf WR angewiesen aufgrund der Topographischen Verhältnisse ,

Natürlich werden die Premiummarken immer oben anstehen , und das auch nicht ohne Grund , jedoch muß in Punkto  Preis-Leistung jeder selber entscheiden
und dann aber auch ehrlich zu sich selbst sein , ob dieser oder jener WR nun seinen Ansprüchen genügt hat oder nicht .
Jeder muß seine Reifen kennenlernen , und Fahrstil und Wetter mit den Reifen in Einklang bringen .

Ich für meinen Teil kaufe best. nicht unbedingt nur Testsieger , jedoch gespart wird an der Sicherheit auch nicht !!!

Lies mal  HIER  besonders das Schmankerl zum Schluß  ;D

gruß stepi


Diese Einzeltests sind Makulatur, jeder Reifen verhaelt sich schon auf einem anderen Auto ganz anders, trotz gleichem Fahrer.....

Die Testsieger kauf ich normalerweise auch nicht (ausser sie sind zufaellig mal preislich interessant), aber gute Wertungen in einem Bewertungsportal (wo ja viele subjektive Meinungen zusammengefasst werden) sollte der Reifen dann schon haben, sonst kaufe ich ihn nicht.

Und zu dem Schmankerl....
ich krieg ja nen Duster und keinen Porsche.... ich will einfach weiterkommen, ohne Ketten zu benoetigen (im Gebirge). Mitfuehren werde ich diese schon trotzdem muessen....
« Letzte Änderung: 20. Juni 2011, 22:06:28 von chang »
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #153 am: 20. Juni 2011, 21:54:28 »
ich krieg ja nen Duster und keinen Porsche.... ich will einfach weiterkommen, ohne Ketten zu benoetigen (im Gebirge). Mitfuehren werde ich deise schon trotzdem muessen....
Ich hatte den Dunlop SJ6 drauf - im Schwarzwald: Ketten natürlich im Auto, ebenso Seilwinde:
Trotz heftigem Schnee und vielen Versuchen: nie gebraucht  :klatsch

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #154 am: 20. Juni 2011, 22:12:30 »
Ich hatte den Dunlop SJ6 drauf - im Schwarzwald: Ketten natürlich im Auto, ebenso Seilwinde:
Trotz heftigem Schnee und vielen Versuchen: nie gebraucht  :klatsch

Gruss S.

Bin jetzt zu faul zu googlen:  ;D  Aber das ist doch der All-Terrain-Winterreifen von Dunlop? Oder taeuscht mich das jetzt komplett?
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #155 am: 21. Juni 2011, 07:31:36 »
Ja, genau der:
AT-Winterreifen Dunlop SJ6, ca. 14 mm Blockprofil mit Lamellen (meine haben immer noch 10 mm), hält auf Eis und Schnee und Aquaplanung, fahren hier einige.
Genau der richtige Reifen für den Dusterim Winter, auch als Geländereifen nutzbar, allerdings nur bedingt AB-geeignet.
Damit kommt man im Winter mit 4x2 weiter als manche 4x4 mit Allwetterreifen.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #156 am: 21. Juni 2011, 13:40:15 »
Ja, genau der:
AT-Winterreifen Dunlop SJ6, ca. 14 mm Blockprofil mit Lamellen (meine haben immer noch 10 mm), hält auf Eis und Schnee und Aquaplanung, fahren hier einige.
Genau der richtige Reifen für den Dusterim Winter, auch als Geländereifen nutzbar, allerdings nur bedingt AB-geeignet.
Damit kommt man im Winter mit 4x2 weiter als manche 4x4 mit Allwetterreifen.

Gruss S.

Da hast Du Dir ja in der Dustergroesse (215/65/16) teuersten Offroad-Winterreifen geleistet, den ich grad so finde...... bei reifenshop24 allerweil zu 160 EURonen das Stueck.....

Ich bin da noch am Schwanken, ich fahr ja kein Gelaende, sondern nur Strasse, und so alle 2-3 Wochen auch mal 200 km Autobahn. Ich vermute mal, dass ich dann mit nem normalen PKW-Winterprofil besser bedient bin......
Tut der mit den Grobstollen net recht "Saufen"?
 

Offline cp.Duster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #157 am: 21. Juni 2011, 14:21:31 »
Es gibt auch noch den AT-Reifen "Conti Cross Contakt WINTER"
Den gibt es so ab 120€/Stück. Dieser Reifen hat im algemeinen gute Testergebnisse.
Aber achte auf den Zusatz "Winter". Es gibt diesen Reifen nämlich auch als Sommerreifen.

Gruß
Ulf
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #158 am: 21. Juni 2011, 17:09:24 »
1 - Da hast Du Dir ja in der Dustergroesse (215/65/16) teuersten Offroad-Winterreifen geleistet, den ich grad so finde...... bei reifenshop24 allerweil zu 160 EURonen das Stueck.....

Ich bin da noch am Schwanken, ich fahr ja kein Gelaende, sondern nur Strasse, und so alle 2-3 Wochen auch mal 200 km Autobahn. Ich vermute mal, dass ich dann mit nem normalen PKW-Winterprofil besser bedient bin......
2 - Tut der mit den Grobstollen net recht "Saufen"?
1 -  ;D Globetrotter sagte auch schon, dass ich mir immer das teuerste kaufe  /hahaha:
Im Herbst kostet der ca. 120 EUR, ausserdem ist es mir egal, für unsere Schneeverhältnisse gibt es nichts besseres. Das ist es mir wert, bevor ich mit dem Allrad mit Allwetterreifen oder Billigreifen rumfahre lass ich das AUto lieber stehen

2 - Autobahn über 140 geht mit dem nur begrenzt, fahr ich damit eh kaum.
Saufen  /nachdenk Seit ich Sommerreifen draufhabe brauch ich 0,5 Liter weniger, im Winter hab ich viel getestet und das Auto eingefahren, das ist nicht repräsentativ.
Da waren es auch mal 12 Liter (auf dem Skihang und im Schnee), aber das lag an mir.  /rotwerd

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #159 am: 21. Juni 2011, 22:49:42 »
1 -  ;D Globetrotter sagte auch schon, dass ich mir immer das teuerste kaufe  /hahaha:
Im Herbst kostet der ca. 120 EUR, ausserdem ist es mir egal, für unsere Schneeverhältnisse gibt es nichts besseres. Das ist es mir wert, bevor ich mit dem Allrad mit Allwetterreifen oder Billigreifen rumfahre lass ich das AUto lieber stehen

2 - Autobahn über 140 geht mit dem nur begrenzt, fahr ich damit eh kaum.
Saufen  /nachdenk Seit ich Sommerreifen draufhabe brauch ich 0,5 Liter weniger, im Winter hab ich viel getestet und das Auto eingefahren, das ist nicht repräsentativ.
Da waren es auch mal 12 Liter (auf dem Skihang und im Schnee), aber das lag an mir.  /rotwerd

Gruss S.



Dann mal schauen, wo die Preise heuer noch so hingehen.
Billigreifen werd ich mir auch nicht draufmachen, bin so eher im mittleren Preissegment unterwegs, so Vredestein, Uniroyal, Semperit

Das mit der Autobahn ginge eh noch, in Suedtirol ist eh nur bis 110 erlaubt, sonst in IT/AT sinds 130, und das muesste nach Deiner Aussage ja ganz gut passen.

0,50l im Schnitt Mehrverbrauch ist auch net viel....haett bei den groben Stollen mehr vermutet.....
Danke fuer die Infos
 

Duster87629

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #160 am: 21. Juni 2011, 22:53:38 »
Die Preise werden steigen bei den Winterreifen....wir haben die neuen Einkaufslisten schon erhalten. Vor allem da wieder zu wenig Reifen vorhanden sind. Habe meine 125 Satz Reifen heute bestellt...damit meine Kunden abgedeckt sind. Also kümmert Euch recht zeitig um Eure Reifen...gruß Gerd
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #161 am: 22. Juni 2011, 21:40:55 »
Die Preise werden steigen bei den Winterreifen....wir haben die neuen Einkaufslisten schon erhalten. Vor allem da wieder zu wenig Reifen vorhanden sind. Habe meine 125 Satz Reifen heute bestellt...damit meine Kunden abgedeckt sind. Also kümmert Euch recht zeitig um Eure Reifen...gruß Gerd

deshalb habe ich auch zugeschlagen Gerd  ;D

Wenn alle beim ersten Frost zu den Reifenhändler rennen, kann man nachvollziehen das spätestens da die Preise diktiert werden ! Und zwar in die höhe  /mies

bg chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #162 am: 22. Juni 2011, 22:11:23 »
deshalb habe ich auch zugeschlagen Gerd  ;D

Wenn alle beim ersten Frost zu den Reifenhändler rennen, kann man nachvollziehen das spätestens da die Preise diktiert werden ! Und zwar in die höhe  /mies

bg chris
Nur momentan sind scheinbar die Bestaende net da.... werd wohl noch so bis Juli/August warten muessen. Hab bereits mit ein paar Haendlern Kontakt aufgenommen.....
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Winterreifen
« Antwort #163 am: 27. Juni 2011, 14:04:55 »
Hab gerade check in meinen Unterlagen durchgeführt:
letzter Wagen:
Größe: 195 65 16
Winterreifen (original bzw. kurz nach Kauf aufgezogen):
Michelin Alpin (EUR 670 inkl. stahlfelgen) in 2005  Laufleistung: 73.230 km

Kumho waren bei 139.000 km praktisch fertig, also gerade mal 22.000 km, trotz flüssiger Fahrweise (bei 117.000 km aufgezogen, durchgefahren (Sommerreifen nach 43.000 km fertig):

Solch Unterschiede bei der Laufleistung.... ok, Kumho auch im Sommer, aber nie mehr als 160 kmh
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #164 am: 27. Juni 2011, 15:01:19 »
Wir haben, ausser dem Duster nur Michelin drauf, die halten immer am längsten, wodurch der Preis sich relativiert.
Beim Duster hab ich den Dunlop SJ6, Gelände-Winterreifen, sehr gut, sehr weich,
Verschleiss mit Testfahrten ca. 0,8 - 1 mm / 1000 Km: bei 14 mm Anfangsprofil durchaus tragbar.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #164 am: 27. Juni 2011, 15:01:19 »