Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1587961 mal)

0 Mitglieder und 17 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #360 am: 07. September 2011, 23:47:14 »
Da wohl gerne beim Winterreifen gespart wird, hier mal ein Vergleich.
Da kann man bei gleichen Produkten verschiedene Preise erlangen, inden man den Markt mal abklopft.
Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber nach einigen Erfahrungs- und Kaufberichten hier in der Community nicht.
Reifen-direkt hat ein gutes Angebot und oft bessere Preise als der Vor-Ort-Händler, ist aber nicht immer der günstigste Shop.
Über "Amazone" bin ich über verschiedene Shops gestolpert und habe auch mal nach good+tires gegoogelt.
Für meine Zweitwagen brauchte ich noch Winterreifen und sparte 6,84/Reifen.
Das ist auf dem ersten Blick nicht viel, aber bei 4 Reifen immerhin schon 27,36€
Nicht alle Reifen sind günstiger, ausgerechnet der Dusterchris-Reifen "Schrottstone 601" (sorry Chris, ist nur Spass!) ist 2,93€ teurer.
Bei den Premiummarken kann man allerdings bei einer Komplettbereifung über 100 € sparen.
Beim Goodyear Ultra Grip Performance gibt es eine Differenz von 19,32/Reifen.
Beim Continental ContiCrossContact Winter H gibt es eine Differenz von 25,08/Reifen.
Also, vergleichen macht reich.  ;)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Winterreifen
« Antwort #361 am: 08. September 2011, 00:32:36 »
PS: Ich finde es lustig, wie Du deinen noch nie gefahrenen Reifen verteidigst, der beim ADAC mit "Mangelhaft" abgeschnitten hat.
Das muss einen Grund haben, denn wenn der so gut wäre wie ein Michelin, dann könnte Schingschangschong den ADAC locker verklagen.
Machen Sie aber nicht.

-->> Fahr doch einfach mal 10.000 Km und triff dann eine kompetente Aussage.

Vorher ist eigentlich jede Aussage überflüssig, da sie denselben Stellenwert wie der Fahrbericht eines Ferrari BJ 2013 hat.  ;D


aber ihr urteilt den reifen wegen eines testes ab,und habt ihn auch nicht gefahren!
also sollte man doch mal wieder die kirche im dorf lassen!

weil so gut sind dann mache markenreifen auch nicht das sie gegenüber einem no -name reifen 50€ teurer sein müssen!
hier lassen es sich die reifenhersteller auch die marke  sehr gut bezahlen,wenn ein reifen gut war muß man ihn nicht jedes jahr umbenennen um ihn als neu zu deklarieren um den preis zu halten!

man könnte ja auch reifen über 2-3 jahre gleich lassen wenn sie gut sind um entwicklungskosten zu sparen,dann würde die sache auch billiger werden!

und ich kann mir vorstellen das die presse wo der goodride drin gepresst wir auch made in germany ist!

denn die wurde nach dem sie abgeschrieben war von irgendeinem markenreifenproduzent an die chinesen vertickt,weil sie vllt nicht mehr unseren umweltbestimmungen erfüllte


« Letzte Änderung: 08. September 2011, 01:06:55 von santasanta »


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #361 am: 08. September 2011, 00:32:36 »

Offline holsteiner

Re:Winterreifen
« Antwort #362 am: 08. September 2011, 07:10:04 »
Holsteiner...was hast für ein Motorrad oder Roller ?

Gruß Gerd

Das war zu der Zeit ne BMW K1200RS
Gruß,
Detlev
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #363 am: 08. September 2011, 07:14:02 »
OKI,

auf die Gummi-Kuh wie wir sagen würde ich Dir auch keinen Maxxis empfehlen...war ein absoluter Fehlkauf.

Maxxis montieren wir ausschließlich auf Roller bis 45 km/h...diese Versionen sind allerdings sehr gut.

PKW-Sektor haben sie viel gemacht aber unseren Standart noch nicht erreicht, dadurch nur auf Kundenwunsch bei uns zu erhalten.

BMW Motorrad, klar Michelin, Dunlop, Metzeler oder Heidenau...die kann man fahren..

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline ZEUS

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Winterreifen
« Antwort #364 am: 09. September 2011, 15:31:12 »
Jeder Markenhersteller kann auf China nicht mehr verzichten, sei es die Produktion oder der Verkauf. Audi zbs verkauft mehr Fahrzeuge nach China als in Deutschland oder Amerika.
/wand Der Vergleich hinkt wie ein einbeiniger Kater:
Deutschland hat 80 Mio Einwohner, ganz USA ca. 290 Mio  und China ca. 1,4 Milliarden Einwohner.
Das sind 1400 Mio, das sind 17,5 mal mehr Chinesen als Deutsche.

Indien hat 1,2 Milliarden EW, also nicht viel weniger: und da fahren sicher mehr Fahrräder als in Deutschland.

Die Essen auch mehr als die Deutschen  /hahaha

In Hinterpusemuckel werden sicher auch weniger Audi verkauft als in Frankfurt, oder ?

Με φιλικούς χαιρετισμούς
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #365 am: 09. September 2011, 20:58:40 »
Also dieses Jahr werden die neuen Winterreifen getestet.

Das sind Champiro Maximiler WT in der Größe 215/65-16 192/106 C

Bin mal gespannt wie die Abschneiden. Auf LLKW, VW-Bus, Mercedes Vito, M-Klasse, G-Klasse, Touareg, Tiguan wissen wir die Ergebnisse. Jetzt will ich mal wissen wie die auf dem Duster sind. Werde Euch von Mal zu Mal informieren, welche Eindrücke ICH dazu gewonnen habe.

Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Madison125

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #366 am: 10. September 2011, 16:38:05 »
@Paintybear

das haben wir bei unserem Passat auch gemacht, Winterreifen über Internet bestellt. Leider kamen sehr alte Reifen an und als wir Laufflächenprobleme bekamen war das ein wahnsinniger Aufwand die Reifen zurück zu schicken.

Wir mussten nochmals einen Reifen kaufen , der kam nach 2 Tagen an, wurde montiert und anschließend konnte der defekte Reifen zurück gesandt.

Nach 5 Wochen bekamen wir 75% zurück weil Sie meinten bzw. unterschlugen dass wir über Gehwege usw. gefahren wären, was jedoch nicht der Fall war.

Auf alle Fälle gilt für uns eines. Nie wieder Reifen aus dem Internet.

Ihr jedoch entscheidet wie Ihr es für Richtig haltet und dabei wünsche ich Euch immer gute Preise.

Kerstin und Manfred
(zur Zeit auf Elba) :klatsch
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #367 am: 10. September 2011, 19:58:58 »
@Paintybear
das haben wir bei unserem Passat auch gemacht, Winterreifen über Internet bestellt. Leider kamen sehr alte Reifen an und als wir Laufflächenprobleme bekamen war das ein wahnsinniger Aufwand die Reifen zurück zu schicken.
Nach 5 Wochen bekamen wir 75% zurück weil Sie meinten bzw. unterschlugen dass wir über Gehwege usw. gefahren wären, was jedoch nicht der Fall war.

Mit der Zitierfunktion würde ich den Zusammenhang wiederfinden, aber auch egal.


Das oben beschriebene Problem verstehe ich nicht ganz. Wenn ich online Reifen kaufe und DOT stimmt nicht überein oder ist nicht aktuell, dann würde ich die doch erst gar nicht montieren, sondern sofort reklamieren.

Ansonsten viel Spass auf Elba, ist bestimmt schön warm dort.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #368 am: 10. September 2011, 20:03:05 »
Hallo Painty..

das ist von Kerstin gell ?...also Du siehst nicht immer die DOT nummer ..und zurück schicken ist auch ein relativ kompliziertes Verfahren..das kennen wir von Kunden die über Reifen Direkt bestellen, da wir eine Montagestation von den Internet-Reifen-Service sind.

Und wenn Du die zurück schickst, kannst Du mind. 1 Woche rechnen bis Ersatz da ist und alle Reifen wenn Du jetzt welche bestellst die DOT 09 haben gelten ebenfalls noch als Neureifen.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #369 am: 10. September 2011, 20:29:59 »
das ist von Kerstin gell ?

Warum schreibst du das?

...also Du siehst nicht immer die DOT nummer

Du musst meinen vorherigen Beitrag richtig lesen, bevor du losschreibst.
>>>Zitat: Wenn ich online Reifen kaufe und DOT stimmt nicht überein (bei Gebrauchtreifen wird das i.d.R. mit angegeben) oder ist nicht aktuell (das gilt bei Neureifen, die nicht älter als 24 Monate sein sollten).<<<
Wenn der Reifen dann da ist, sollte es kein Problem sein die DOT zu sehen.
Wenn das nicht klappt, braucht man eine Brille oder der Reifen ist so wie so reklamationswürdig.
1 Woche für 2 Postwege und Reklamationsbearbeitung.....ich finde das alles, nur nicht langsam.  /nachdenk

Nun lass uns aber nicht in Kleinigkeiten verzetteln. Es ist schade, wenn manche schlechte Erfahrungen mit dem Onlinehandel gemacht haben, aber ich kann für mich fast nur gute Erlebnisse verzeichnen, insbesondere, da mein nächster, lokaler Reifenhändler ein vergesslicher Trottel ist.  :D
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #370 am: 10. September 2011, 23:52:59 »
Ich habe ein interessanten Beitrag für " Neu Reifen " gefunden.

HIER

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #371 am: 10. September 2011, 23:57:46 »
Was ich dort sehe ist nur allgemeines Geplänkel.
Im Link finde ich aber nichts zum Einfahren.  /nachdenk
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline eilike

Re:Winterreifen
« Antwort #372 am: 12. September 2011, 11:37:52 »

Ich möchte mir nun auch endlich Winterreifen/Felgen kaufen aber möchte mich nicht festlegen ob No - oder Mit Name.
Wenn ich bei einem Reifenverkäufer im Geschäft stehe und mir Winterreifen anschaue: auf was muss ich optisch Gucken/Beachten? 
Was muss der Winterreifen haben? Was nicht?
Jetzt schmunzelt natürlich jeder hier lesende männliche Duster Fahrer aber ich freue mich auf jede konstruktive Antwort.

     von Eike.   
Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben ein bisschen Spiel ;)
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #373 am: 12. September 2011, 11:46:38 »
Jetzt schmunzelt natürlich jeder hier lesende männliche Duster Fahrer aber ich freue mich auf jede konstruktive Antwort.    

Ich schmunzel eigentlich nicht, sondern sehe mit Schrecken entgegen, welche Endlosdiskussion nun wieder starten könnte.  /oeehh
Denn besonders bei Winterreifen gibt es die verschiedensten Meinungen, was du hier ja auch schon lesen konntest.

Aber natürlich kann ich deine Frage voll verstehen, wenn man unsicher vor einer Entscheidung steht!
Winterreifen....mhhhh, .........reichen M+S, ..........muss das unbedingt ein Markenprodukt sein,......
......ist das Schneeflockensymbol unbedingt beachtenswert.........?
Da gibt es eine Menge Kriterien.

Sag doch erst mal deine Fahrgewohnheiten, Kilometerleistung, Schneewahrscheinlichkeit, wie lange du den Duster insgesamt fahren möchtest und vor allem, was du ausgeben möchtest.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Player

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Re:Winterreifen
« Antwort #374 am: 12. September 2011, 13:10:46 »
Es ist schade, wenn manche schlechte Erfahrungen mit dem Onlinehandel gemacht haben, aber ich kann für mich fast nur gute Erlebnisse verzeichnen.......  :D[/i]

DAS kann ich ebenfalls unterschreiben. Die neuen Winterräder mit Uniroyal wurden am 5.9. bestellt und am 7.9. waren sie bereits in Kiefersfelden......DOT 2411!!!
Wie überhaupt die Kommunikation per mail mit "REIFEN SCHREIBER" perfekt, zuvorkommend und superschnell war. Prädikat EMPFEHLENSWERT!
Servus
Player
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #374 am: 12. September 2011, 13:10:46 »