DUSTERcommunity.de

Probleme und Hilfe für andere Dacia Modelle... => andere Dacia Modelle => Thema gestartet von: Katinka am 21. August 2010, 16:55:23

Titel: Neuwagen verliert Öl
Beitrag von: Katinka am 21. August 2010, 16:55:23
Ist zwar weder Duster noch Dacia, aber vielleicht könnt Ihr mir trotzdem helfen. Wir haben am Donnerstag einen Renault Clio Vorführwagen beim AH abgeholt. Er hatte bei Abholung 1750 km. Bei uns steht er in der Garage und da bildet sich nun eine kleine Ölpfütze unterm Auto. Mein GöGa hat sich mal druntergelegt und alles sauber gemacht. Scheint, als käme das Öl aus der Ölablassschraube (heißt das so?). Ich habe keine gesteigerte Lust am Montag ins AH zu fahren weil das 'ne ziemliche Ecke weg ist. Was meint ihr?
Titel: Re:Neuwagen verliert Öl
Beitrag von: Gulm am 21. August 2010, 16:57:57
wenn es aus der Ölablassschraube kommt, dann würde ich das mal nachziehen, eventuell ist die Dichtung auch nicht vorhanden ?
Titel: Re:Neuwagen verliert Öl
Beitrag von: Katinka am 21. August 2010, 16:59:55
wenn es aus der Ölablassschraube kommt, dann würde ich das mal nachziehen, eventuell ist die Dichtung auch nicht vorhanden ?

Für's Nachziehen braucht man wohl einen Spezialschlüssel. Den gab es beim Autozubehörhändler nicht  :[.
Titel: Re:Neuwagen verliert Öl
Beitrag von: tompeter am 21. August 2010, 17:59:59

@katinka

Dann würde ich die betreffende Schraube beim nächsten Wechsel auf eine " normale" Schraube wechseln lassen.

Ich finde es wirklich ne Sauerei, für Serviceschrauben irgendwelche Spezialschrauben zu nehmen...krieg echt die Wut bei sowas /mies.

Gruß
Thomas

Titel: Re:Neuwagen verliert Öl
Beitrag von: tomruevel am 21. August 2010, 22:30:26
Moin,

das Auto hat doch wohl  noch Garantie und nach 1750km auch noch keinen Ölwechsel gehabt, für den man der Werkstatt auf die Finger klopfen müsste.

Also ab zum nächsten Renault Händler.
Titel: Re:Neuwagen verliert Öl
Beitrag von: ludwig am 26. August 2010, 19:57:13
entweder ölablasschrube lose, wahrscheinlicher aber der ölfilter,da diese nur von hand angezogen werden! :[ /nachdenk
Titel: Re:Neuwagen verliert Öl
Beitrag von: alpha-wolf am 26. August 2010, 20:45:51
Für's Nachziehen braucht man wohl einen Spezialschlüssel. Den gab es beim Autozubehörhändler nicht  :[.

wird wohl ein Torx Schlüssel sein gibt es in jedem Baumarkt oder ??
Titel: Re:Neuwagen verliert Öl
Beitrag von: Katinka am 26. August 2010, 23:03:14
Der Autozubehörhändler sprach von einem Renault-spezifischen Spezialschlüssel.
Ist aber erstmal egal. Wir waren in einer Renaultwerkstatt und dort wurde die Schraube etwas angezogen (obwohl sie angeblich fest zu war) und nun läuft nichts mehr.  :daumen
Titel: Re:Neuwagen verliert Öl
Beitrag von: alpha-wolf am 26. August 2010, 23:08:31
Der Autozubehörhändler sprach von einem Renault-spezifischen Spezialschlüssel.
Ist aber erstmal egal. Wir waren in einer Renaultwerkstatt und dort wurde die Schraube etwas angezogen (obwohl sie angeblich fest zu war) und nun läuft nichts mehr.  :daumen

ist wohl ein Innenvierkant schlüssel 8 oder 10 mm...!
Titel: Re:Neuwagen verliert Öl
Beitrag von: Elrondo am 26. August 2010, 23:12:36
Nee komm ich lösch es wieder bevors noch Zoff gibt...
Titel: Re:Neuwagen verliert Öl
Beitrag von: tomruevel am 26. August 2010, 23:14:29
Moin,

diesen 4kant gibt es Stecknuss von der Firma HAZET.

Und in Frankreich im Supermarkt.
Titel: Re:Neuwagen verliert Öl
Beitrag von: Katinka am 26. August 2010, 23:14:43
Was hast Du gelöscht? Gerne PN.
Titel: Re:Neuwagen verliert Öl
Beitrag von: STEPUHR am 27. August 2010, 08:19:41
Nee komm ich lösch es wieder bevors noch Zoff gibt...
Ich habs auch nicht geschrieben.  /hahaha
Gruss S.
Titel: Re:Neuwagen verliert Öl
Beitrag von: UweH am 27. August 2010, 09:27:02
Tip an alle die mal wieder ein "Schraube locker" haben...  :D natürlich nur am Getriebe, Zwischengetriebe usw.

im gut sortierten Zubehör od. Werzeughandel kann man sich für diese Fälle ausrüsten.  /nachdenk Es gibt für (fast) jede Standard- Ölablassschrauben eine Lösung.  /idee
In meinem "Nähkästchen" greife ich dann zu einer kleinen schwarzen Box  /cool2, in der diverse 4- od. 6- Kantschraubnüsse in Zoll oder metrischen Größen sortiert sind. Die betreffende Größe auswählen und mit einer verlängerten 21ger Nuß adaptiert an die Ratsche ansetzen... und schon kann man sich auf den Weg unters Auto begeben... ;D

...aber nicht immer ist es nur die Ablassschraube. Mit zunehmenden Alter können auch die Dichtringe an den Getriebeein/-ausgängen (da wo Kupplung und alle Wellenflansche sitzen) undicht werden. Erst "schwitzen" sie, dann sind meist die Gehäuse der Getriebe außen etwas feucht, später bilden sich dann auch mal Tropfen. Meist kricht das Öl dann auf dem Gehäuse zum tiefsten Punkt --> der besagten Ablassschraube.

Gruß von Uwe aus Kraichtal
Titel: Re:Neuwagen verliert Öl
Beitrag von: Elrondo am 27. August 2010, 11:30:38
Sehr schöne Beschreibung Uwe  :daumen

Dazu gleich noch ein Link  (http://cgi.ebay.de/Vierkant-Nuesse-Olablassschraube-Renault-Citroen-Peugeot-/190339960324)

Ich hab mir vor Jahren eine einzelne Vierkant-Nuss im örtlichen Werkzeughandel besorgt (ist glaub Hazet)
die hat gut die Hälfte gekostet wie der ganze Satz aus dem Link.
Titel: Re:Neuwagen verliert Öl
Beitrag von: Andreas L. am 31. August 2010, 05:13:34
Aber Hazet ist auch für die Ewigkeit gemacht.