Autor Thema: [Phase 1] : Vevor Dachkorb mit Tasche  (Gelesen 4267 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Enrico

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 18
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Vevor Dachkorb mit Tasche
« am: 20. Dezember 2024, 17:21:10 »
Servus zusammen,

Ein Thema zuvor geht es um eine Eigenbau - Dachplattform ..., da kann diese hier vermutlich nicht mithalten. Ich will aber auch keine Offroadtour durchs Outback machen, sondern leichtes, aber volumiges Gepäck aus dem Kofferraum verbannen.

Was haltet ihr von folgendem Angebot?

https://www.kaufland.de/product/495868153/?msclkid=e47d03c8900b1cf3781764ad04a18b8e&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=SC_PMax_PG_mid&utm_term=2331102090249447&utm_content=SC_PMax_PG_mid

Da bin ich bei meiner Internet - Recherche drüber gestolpert. Eine Dachtasche würde ICH jedenfalls einer starren Dachbox vorziehen. Dieser Dachkorb würde von den Maßen perfekt zum Dusty passen und ist laut Hersteller höher belastbar, als die zulässige Dachlast - klingt ja ganz gut. Warum gibt es dann aber auch Dachkörbe für 1000 Euro und was können die mehr?

Freue mich über Einschätzungen und Meinungen - dieses Jahr würde ich es eh nicht mehr anschaffen.

Gruß Enrico
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Falke

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re: Vevor Dachkorb mit Tasche
« Antwort #1 am: 20. Dezember 2024, 17:37:30 »
Hi, die Frage habe ich mir auch gestellt. Hatte den auch entdeckt aber aus dem Grund des bei mir zur Verfügung stehendem Platz ausgeschlossen. Könnte mir vorstellen das das Material bei der Preisgestaltung auch eine Rolle spielt. Wenn der nur lackiert und nicht Pulverbeschichtet ist gibt es dann mal Rostprobleme falls der nicht aus Alu/Edelstahl besteht. Dazu halt aus China, die ja immer noch Preisbrecher sind. Muss nicht immer schlecht sein aber könnte ja auch strukturelle Schwächen haben. Andererseits sind die Preise der bekannten Hersteller zum Teil gefühlt schon arg überzogen. Da zahlt man halt auch heftig für den Namen. Interessant finde ich den aber auch. Wenn sich niemand findet der etwas aus eigener erfahrung dazu sagen kann …..etwas Risiko bleibt ;-)
Gruß Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Falke

DUSTERcommunity.de

Re: Vevor Dachkorb mit Tasche
« Antwort #1 am: 20. Dezember 2024, 17:37:30 »

Offline FiftyFifty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Vevor Dachkorb mit Tasche
« Antwort #2 am: 20. Dezember 2024, 18:15:03 »
Moin Enrico
diesen von dir vorgeschlagenen und auch andere https://share.temu.com/vx1xToc8AAA
hatte ich ebenfalls in Erwägung gezogen. Bin aber zu dem Entschluss gekommen das hier
das Material (Verarbeitung und Dicke) nicht viel hergeben kann.
Deshalb mein Entschluss zum selber bauen aus Aluminium wie zum Beispiel hier aus Bosch Profile
i=UE-GDo8t5xIiP3ua
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Steffi und Holger

Offline Feinmechaniker

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 710
  • Dankeschön: 1225 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Vevor Dachkorb mit Tasche
« Antwort #3 am: 21. Dezember 2024, 10:09:34 »
Moin zusammen,
meine Meinung: Finger weg von solchen Taschen!

Die haben schon bei geringer Geschwindigkeit hohe Windgeräusche. Wenn das Material anfängt zu flattern wird das
Taschenmaterial beschädigt. Bei der kleinsten Bewegung der Tasche an den Metallteilen reibt das Material durch.
Wie sich der maximal beladene Träger mit Tasche bei einer Vollbremsung verhält, will ich mir nicht vorstellen!

Da ist eine ordentliche über Kleinanzeigen bezogene Dachbox immer die bessere Lösung. Selbst bei den
guten Dachboxen würde ich immer auf eine sehr solide Befestigung am Grundträger achten.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Schängel55, RoSie, Steffi und Holger

Offline Falke

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1280
  • Dankeschön: 5436 mal
  • Herkunftsland: de
  • PLZ 38126
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x4
Re: Vevor Dachkorb mit Tasche
« Antwort #4 am: 23. Dezember 2024, 13:56:08 »
Moin zusammen,
meine Meinung: Finger weg von solchen Taschen!

Die haben schon bei geringer Geschwindigkeit hohe Windgeräusche. Wenn das Material anfängt zu flattern wird das
Taschenmaterial beschädigt. Bei der kleinsten Bewegung der Tasche an den Metallteilen reibt das Material durch.


Ich habe da keinerlei schlechte Erfahrungen mit gemacht. Wichtig ist eine ordentliche Verzurrung am Träger/Dachkorb, dann flattert und reibt auch nichts. Meine Dachtasche, die ich auch auf der Alpentour montiert hatte, ist aus Cordura-Gewebe und sehr stabil und geräumig.
Gruß    Falke
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Feinmechaniker

Offline Feinmechaniker

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 710
  • Dankeschön: 1225 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Vevor Dachkorb mit Tasche
« Antwort #5 am: 23. Dezember 2024, 19:12:30 »
Moin,
da habe ich mich wohl etwas unscharf ausgedrückt.
Finger weg von dieser Tasche! So ist es passend dargestellt.

Wenn eine Tasche aus einem robusten beschichtetem Nylonmaterial besteht, ist dies eine
völlig andere Liga.
Ich habe hier Rucksäcke aus dem stärksten Cordura Material, die seit Mitte der 80er im
Einsatz sind und selbst der hohen UV Strahlung im Hochgebirge widerstanden haben.
Die Operational Travel Bag (Black Bag) der UK Streitkräfte aus Denier1000 Material ist
z.B. die robusteste Reisetasche die man besitzen kann.
Diese Teile werden auf Geländefahrzeugen verzurrt und dann geht die Reise los.

Die im Eingangsbeitrag angeführte Tasche ist jedoch mit einer richtigen Cordura Tasche
in keinster Weise vergleichbar. Das ist ein Blender ohne jeden Qualitätsanspruch.

Das mein Tipp mit dem Dachkoffer für den Urlaub passt, durfte ich erst gestern selbst erfahren.
Wir sind mit zwei Fahrzeugen von einer Tour zurückgekommen. Während ich auf einem VW
Hochdach Syncro den Dachträger abgeladen habe, hat unten auf dem Gehweg ein
Asoziales Element auf Beutetour die ganzen Zurrgurte, Karabinertasche und weiteres Equipment
unten von der Straße geklaut.
Fürs Protokoll: In Deutschland, in Hagen, Sonntagmorgen um 11:00 Uhr bei strömenden Regen auf offener Straße!
Weil nicht abzusehen war, wie aggressiv dieser Aso gewesen wäre, habe ich von einer Verfolgung
abgesehen und werde es als Lebenserfahrung verbuchen.

Das solche Asos keinerlei Hemmungen haben eine verzurrte Packtasche an einem stehenden Fahrzeug
aufzuschlitzen sollte wohl klar sein. Da bietet eine feste Dachbox zumindest einen besseren Grundschutz!

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2024, 19:57:16 von Feinmechaniker »
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Falke, FiftyFifty

Offline Enrico

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 18
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re: Vevor Dachkorb mit Tasche
« Antwort #6 am: 13. Januar 2025, 09:36:17 »
So ..., vielen Dank für eure Meinungen und Impulse und - natürlich ein gutes neues Jahr!

Nun habe ich am Wochenende tatsächlich auf "Kleinanzeigen" eine neuwertige Original Dacia Dachbox in meiner Nähe gefunden, zu einem guten Preis gekauft und gleich montiert.

Im Winterurlaub hatte ich einen Duster - Fahrer getroffen, der diese Box montiert hatte und mir davon vorgeschwärmt hat. Besonders im Vergleich zur deutlich teureren Thule soll die Daciabox, seiner Meinung nach, eine gute Figur machen und in allen Disziplinen mit Thule mithalten können.

Optisch jedenfalls begeistert mich die Box auf dem Dusty. Alltagserfahrungen werde ich ab sofort sammeln.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Kromboli, Steffi und Holger, FiftyFifty

DUSTERcommunity.de

Re: Vevor Dachkorb mit Tasche
« Antwort #6 am: 13. Januar 2025, 09:36:17 »