Autor Thema: [Phase 2] : Welche starre Anhängerkupplung?  (Gelesen 21740 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Marvomat

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2023 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re: Welche starre Anhängerkupplung?
« Antwort #30 am: 27. Juli 2025, 12:23:36 »
Ich muss das Thema mal wieder hochholen, da ich an meinen Duster 2 Phase 2 Blue dCi 115 Extreme 2WD BJ 2023 (ohne Reserverad) eine starre AHK von Brink mit einem E-Satz von Jaeger Automotive (nicht mit Erich Jaeger verwechseln!) montieren möchte und eigentlich nur eine Frage dazu habe und zwar muss die Stoßstange dafür abmontiert werden, oder nicht?

LG!
 

Offline Schängel55

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 334
  • Dankeschön: 1208 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2015-2019 Dacia Duster 1 Ph2 TCe 125 Kometen Grau
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: Welche starre Anhängerkupplung?
« Antwort #31 am: 28. Juli 2025, 09:16:06 »

    Wurde von Fachfirma eingebaut,so sieht es aus……


         





Gruß Schängel  55 😎
 

DUSTERcommunity.de

Re: Welche starre Anhängerkupplung?
« Antwort #31 am: 28. Juli 2025, 09:16:06 »

Offline Steffi und Holger

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 702
  • Dankeschön: 750 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 150 EDC 2WD 4x2 150 PS
Re: Welche starre Anhängerkupplung?
« Antwort #32 am: 28. Juli 2025, 12:33:40 »
Endlich weiß ich wo mein Regenschirm ist... :D
LG Steffi & Holger

Dacia Duster Prestige Baujahr 01/2010 Arktis-Weiß 4x4. Wurde leider nach zwei Jahren und 48.000 Kilometern von links erlegt    Verbrauch: 10l E10
Dacia Duster Prestige Baujahr 03/2012 Braun 1.6 LPG 201.600 Kilometer - Verkauf 09/2020     Verbrauch: 9-10 l LPG
Dacia Duster Prestige Baujahr 11/2016 Arktis-Weiß 1.6 SCe 115 LPG  161.000 Kilometer  08/2024 verkauft    Verbrauch: 9-10l LPG
Dacia Duster Yourney Baujahr 08/2024 Schiefer Grau TCe 150 EDC Benzin  Kilometerstand  30.300       Verbrauch: 6l   E10
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Falke

Offline tomruevel

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1463
  • Dankeschön: 1140 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re: Welche starre Anhängerkupplung?
« Antwort #33 am: 31. Juli 2025, 18:04:12 »
eigentlich nur eine Frage dazu habe und zwar muss die Stoßstange dafür abmontiert werden, oder nicht?

Moin,

ob das jetzt beim Duster zutrifft weiß ich nicht genau.
Fummelig wird die elektrische Verkabelung weil das in den Hohlrämen hinter der SToßstange verlegt wird.

Ansonsten helfen Einbauanleitungen schon mal bedingt weiter.
Bedingt weil dort, für AHK und den Elektrosatz oftmal im Vorfeld sehr viel abgebaucht werden soll.
Was aber nicht immer zwingend notwendig ist.
Ich habe daher immer nur nach Bedarf abgebaut.
Grüsse
Thomas

 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Falke

DUSTERcommunity.de

Re: Welche starre Anhängerkupplung?
« Antwort #33 am: 31. Juli 2025, 18:04:12 »