Ich höre das Problem in den letzten Jahren immer öfter.
Könnte auch mit ...
Hinzu kommen ...
Und etwas Alter 
Ich glaube das war schon immer so.
Es haben sich zwar die Scheinwerfer deutlich verbessert, aber, ab einem gewissen Alter nimmt die Empfindsamkeit, wenn man Nachts geblendet wird, zu. Wer hat das jedoch wem vor 20 Jahren mitteilen wollen/können? OK, der "7te Sinn" hat regelmässig zu Beginn der dunklen Jahreszeit auf die "Gefahren" hingedeutet und Tipps nicht nur zum Bremsen auf feuchtem Laub gegeben. Und, hat mich das als 20jähriger interessiert? Nö, weil mit 20 funktionieren Augen deutlich besser als mit z.B. 40 oder 50 (im Selbstversuch bewiesen).
Dieser ganze "Austausch mit Gleichgesinnten" und auch mit "Leidensgenossen" ist doch so lange noch gar nicht möglich - die, die vor 20 Jahren 50 waren, nutzen die Internet-Foren? Kaum und sehr selten. Die, die heute 30, 40 oder 50 sind, sind die, die alle diese Möglichkeiten sinnvoll nutzen (da nehme ich jetzt mal die Twitter und Facebook-Generation (15+) raus, da es hier um "sinnvoll" geht). Heute ist das vielleicht das Geblendet-Werden bei Nachtfahrten, morgen dann der Austausch über Hüftgelenke...
Wenn dann bald die Autos alle leiser werden, hat das nicht unbedingt was mit besserer Dämmung zu tun.

Also: es liegt am Alter!

Und, ja, man wird immer mehr von solchen Dingen hören, äh, lesen.