Ich habe die Dichtung vor ein paar Tagen bekommen . Es ist die Dichtung von LZParts . ( Super schneller Versand ! )
Der Grund war nicht die schlechte Heizleistung , das ist bei den Benzinern wohl nicht so "dramatisch" , ich wollte damit
die Verschmutzung des Motors verlangsamen . Zudem sollen ja auch die Motorgeräusche nach außen vermindert werden .
Meine Bedenken waren das der Motor evt. , speziell im Sommer ,überhitzen könnte. Vorgestern war ich im Autohaus
meines Vertrauens da ich endlich die von mir bestellten Tagesfahrlichter einbauen lassen konnte. Bei der Gelegenheit
sprach ich mit dem Werkstattmeister und schilderte ihm , beim Blick unter die geöffnete Motorhaube , mein vorhaben.
Der für mich wichtigste Punkt war das Überhitzen . Die Antwort war ,das beim Einbau dieser Dichtung nichts passieren kann
da der Motor weiterhin genug Kühlung bekommt. Durch Fahrtwind ,und der eigentlichen Motorkühlung durch den Kühler
und dem Ventilator. Der Spalt der durch die Dichtung geschlossen wird ist auch nicht für die Motorkühlung gedacht .Es ist nur ein Spalt

So, nun weiter in kürze:
Der Motor wird tatsächlich weniger verschmutzt wie ich nach dem reinigen und einer darauf folgenden Regenfahrt
feststellen konnte. Speziell im oberen Bereich.
Die Geräusche im Fahrzeug sind
etwas verändert. Die hohen Frequenzen des Motors dringen nicht mehr so stark
in die Ohren. Der ohnehin leise Motor ( bei mir Benziner ) klingt ein wenig dumpfer und somit angenehmer.
Was die Verhinderung von der Verschmutzung betrifft ist die Dichtung super !
Ob die Geräusche vom Motor leiser sind oder nur anders ( aber angenehmer ) ist wohl geschmacksache.
Mein Fazit : einbauen !