Naja ....
aber irgend wie anders heizt er aber schon.
Ich kann mich an den Premacy erinnern, den hatte ich dauernd auf Stufe 3 am Laufen, dafür kam an den Düsen auch auf Stellung Scheibe+unten+vorn immer noch soviel Luft dass es Warm im Auto war und meine Hände sich im Luftstrom baden konnten.
Beim Duster .... ist es anders, auf selbiger Stellung ist es zwar warm, aber denn noch anders warm. Die Hände sind auch nach einigen Kilometern noch Kalt. Erst wenn ich den Wahlschalter auf unten plus vorn, also auf die Düsen stelle bekommen die Händer wieder den ersehnten warmen Luftstrom.
Auffallend für mich ist, ich muss nach Motorstart öfter am Luftaustrittsregler drehen als beim Premacy, auch muss ich Ventilatorstufe runter auf 2 besser 1 runter regeln, aber ich kann damit leben, dafür habe ich jetzt eine Standheizung drinne und die letzten 2 Tage war es so schööööööön ......
Raus aus dem Haus, ein Blick rüber zum Auto und ich konnte meine vorgelaufene Tochter durch die trockenen und enteisten Scheiben sehen, wie sie sich vor Freude die Hände im Inneren des Auto an einander rieb und zu mir rüber grinst, ehe ich Sie zur Schule fahren durfte !

Seit über einem viertel Jahr habe ich jetzt den Duster und er zaubert mir immer noch ein Lächeln auf's Gesicht, erst recht nach dem Tanken, wenn er voll ist und ich weiss, jetzt reicht das Gesöff für ca. 2 Wochen.
hG
ankn99