Autor Thema: Einstiegsleisten aus Edelstahl  (Gelesen 112669 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline komlossmefiere

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 142
  • I LOVE HIM SO MUCH!
Re:Einstiegsleisten aus Edelstahl
« Antwort #150 am: 09. April 2011, 15:39:47 »
Hab heute die vorderen Leisten mit Duster-Schriftzug montiert. ging echt supi dank der Anleitung. Nur die hinteren sind zu lang und da ist auch ne Naht in der Karosserie.

Hatte dann den Einfall die beiden ans Schlossblech des Kofferaums zu pappen-passt von der Form her, macht Sinn, sieht gut aus- nur leider ist das Sch...teil ballig-alo nix mit der Idee :'(
DUSTER PRESTIGE inkl. Garantieverlängerung,Ersatzrad, Metalliclackierung und Anhängerkupplung.Mit festengebautem Navi....auch noch, Mittelarmlehne, Einstiegsleisten, Schmutzfänger vorne und hinten, Winterreifen auf Alus, original Schneematten, USB Adapter im ZIGGIZÜNDI, Feuerlöscher hinten, Halterung für MAGLITE, Notfallhammer mit Gurtschneider vorne, Nutzung des AUX Einganges im Radio mit MP3 Player, ovale TAJCO blende Auspuff, Ladekantenschutz, 4x4 Kofferraumwanne, Hundebox inkl. Schutzmatte..
 

Offline hacky

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
Re:Einstiegsleisten aus Edelstahl
« Antwort #151 am: 26. April 2011, 14:36:14 »
Also, die äußeren Einstiegsleisten werde ich mit Selbstklebefolie in Riffelblechoptik bekleben. Habe es früger schon mal gemacht, hält bombig und sieht super aus.
Schönen Gruß aus dem Ruhrpott
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einstiegsleisten aus Edelstahl
« Antwort #151 am: 26. April 2011, 14:36:14 »

Offline PAINTYBEAR

Re:Einstiegsleisten aus Edelstahl
« Antwort #152 am: 26. April 2011, 17:23:32 »
Selbstklebefolie in Riffelblechoptik bekleben.

Etwa SO oder SO WAS/oeehh
OK.....deine Wahl aber meins wäre das nicht.
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, sonst würde **** oder die Anbieter in der Bucht auch nicht diese Riffelblech(optik)-Fußmatten loswerden. ;)

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline hacky

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
Re:Einstiegsleisten aus Edelstahl
« Antwort #153 am: 18. Mai 2011, 08:15:47 »
Die äußeren nur lackierten Einstiegsleisten habe ich, da nur billig lackiert und stellenweise der Lack schon abging, mit Autofolie für den Außenbereich im Carbon-Look beklebt. Sieht geil aus und hält auch in der Waschstraße.
Schönen Gruß aus dem Ruhrpott
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Einstiegsleisten aus Edelstahl
« Antwort #154 am: 18. Mai 2011, 08:57:19 »
Die äußeren nur lackierten Einstiegsleisten habe ich, da nur billig lackiert und stellenweise der Lack schon abging, mit Autofolie für den Außenbereich im Carbon-Look beklebt. Sieht geil aus und hält auch in der Waschstraße.
Ich hab das gestern gemeinsam mit dem Folierer mal versucht: Auf dem rauhen Kunststoff wird seiner Voraussage nach Folie nicht dauerhaft halten, hab mich mit einem Teststreifen selbst davon überzeugt: Es hält, kann aber recht einfach wieder abgezogen werden, ganz anders als auf dem Lack.

Ich denke es hält auf Dauer nicht: berichte bitte nach einiger Zeit nochmal.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Einstiegsleisten aus Edelstahl
« Antwort #155 am: 29. April 2012, 12:51:42 »
Hallo, ich habe mir die Edelstahlauflagen von Elia für meinen Duster gegönnt. Gibt es jemanden in der Nähe von Berlin, der Lust und Zeit hätte mir bei der Montage zu helfen?

Grüße Silberstauber
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Einstiegsleisten aus Edelstahl
« Antwort #156 am: 30. April 2012, 16:13:31 »
Nochmal etwas hochhol. Gibt´s hier ein Thread wo man gezielt Hilfe anfragen kann?
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Einstiegsleisten aus Edelstahl
« Antwort #157 am: 02. Mai 2012, 08:57:46 »
Nochmal etwas hochhol. Gibt´s hier ein Thread wo man gezielt Hilfe anfragen kann?
kannste doch beim marktplatz machen. unter der rubrik suche  /winke
alles kann, nix muss
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Einstiegsleisten aus Edelstahl
« Antwort #158 am: 02. Mai 2012, 09:51:49 »
Ah... Danke.
 

Offline Sad

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 40
  • White Schadow Edition
Re:Einstiegsleisten aus Edelstahl
« Antwort #159 am: 16. Juni 2012, 15:26:09 »
Hallo,
hat jemant schon diese Einstiegsleisten von ELIA bestellt. Die sehen mit den Chromschrauben oder Blenden auf den Fotos richtig gut aus.
Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet
 

Offline merowinger

Re:Einstiegsleisten aus Edelstahl
« Antwort #160 am: 16. Juni 2012, 15:37:53 »
Hallo,
hat jemant schon diese Einstiegsleisten von ELIA bestellt. Die sehen mit den Chromschrauben oder Blenden auf den Fotos richtig gut aus.


Hi,
um die geht es hier auf fast 11 Seiten.

MfG, G
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline Sad

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 40
  • White Schadow Edition
Re:Einstiegsleisten aus Edelstahl
« Antwort #161 am: 17. Juni 2012, 02:19:57 »
Zitat
Hi,
um die geht es hier auf fast 11 Seiten.

MfG, G

Ja, aber alle haben als Befestigung die Nieten, oder sehe ich das falsch. bei den abgebildeten sind aber Chrom-schrauben zu sehen. ;)
Normalerweise sehen die Einstiegsleisten doch so aus.


Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Einstiegsleisten aus Edelstahl
« Antwort #162 am: 19. Juni 2012, 07:10:26 »
Bei mir (Duster Schriftzug) wurden auch die schwarzen Kunststoffnieten mitgeliefert.

Ich habe aber metallene Blindnieten verwendet. Sieht m.E. besser aus.

Grüße
 

Offline PacDuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Einstiegsleisten aus Edelstahl
« Antwort #163 am: 19. Juni 2012, 23:49:07 »
Hallo, hat jemand das Elia Trittbrett. War heute im Autohaus. Der Verkäufer meinte, dass dies nur ein optisches Element ist und nicht wirklich betreten werden darf. Stimmt das? Was passiert, wenn sich z.B. ein schwererer Mensch darauf stellt?

Bekommt man beim Einsteigen ggf. öfters schmutzige Hosenbeine, das Trittbrett etwas über steht?

Danke für Euere Erfahrungsberichte.

Was findet Ihre eigentlich optisch schöner (konnte keines bisher im Original sehen): Das Elia Trittbrett oder die Dacia Seitenschwellerrohre?

Moderator Kommentar Ich habe deinen Beitrag hierher verschoben. Hier geht es genau darum. Bitte immer erst die Suchfunktion nutzen, bevor ein neuer Thread eröffnet wird. Gruß Krom
« Letzte Änderung: 20. Juni 2012, 00:59:21 von Kromboli »
Zerstöre einem Menschen die Illusion seines Lebens, und Du hast ihn seines Glückes beraubt.
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Einstiegsleisten aus Edelstahl
« Antwort #164 am: 20. Juni 2012, 10:13:33 »
Hallo, hat jemand das Elia Trittbrett. War heute im Autohaus. Der Verkäufer meinte, dass dies nur ein optisches Element ist und nicht wirklich betreten werden darf. Stimmt das? Was passiert, wenn sich z.B. ein schwererer Mensch darauf stellt?
Bekommt man beim Einsteigen ggf. öfters schmutzige Hosenbeine, das Trittbrett etwas über steht?
Was findet Ihre eigentlich optisch schöner (konnte keines bisher im Original sehen): Das Elia Trittbrett oder die Dacia Seitenschwellerrohre?


Hallo,

habe die Elia Trittbretter an meinem Duster. Also ich stehe drauf, wenn ich meine Dachbox belade, ich habe ca. 95 Kg (bitte nicht weitersagen). Beim Aus- oder Einsteigen, benutzt du die Trittbretter nicht, außer meinem Enkel, der muss natürlich immer drauf stehen, schon aus lauter  Freude. Die Trittbretter sind, aus meiner Sicht, eine reine Optiksache.  :daumen
Wegen der schmutzigen Hosenbeine, ist tatsächlich so, kommt aber auch auf die Körpergröße an. Wenn ich drauf achte, mache ich einen größeren Schritt, dann berühre ich die Bretter nicht. Aber wenn ich nicht aufpasse, komme ich an die Bretter, meine Größe 175 cm. Frauchen ist mindestens 20 cm kleiner, die berührt die Bretter immer. Auch kein Problem, soll halt einen Rock anziehen und keine Strümpfe, Füße kann man ja waschen.  /hahaha
Was schöner ist, das musst du selbst entscheiden, mir gefallen die Eila Trittbretter besser, nehme auch mal schmutzige Hosenbeine dafür in Kauf, was aber ganz selten vorkommt  /freuen

Gruß Albrecht

Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einstiegsleisten aus Edelstahl
« Antwort #164 am: 20. Juni 2012, 10:13:33 »