Autor Thema: Größere Wischerblätter  (Gelesen 469955 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jochem

  • Gast
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #225 am: 08. November 2012, 06:59:45 »
Ich habe die Gelenkarmwischer jetzt mal bestellt (650/530), nicht zuletzt weil ich mit dem Anpreßdruck der Flatblades am oberen Rand gar nicht zufrieden war. Ich werde berichten.
 

Offline Ramzaj

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 57
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #226 am: 21. November 2012, 13:55:23 »
Ich war im Ausland, und habe mich Denso Scheibenwischer aus Japan gekauft. Die sind mega cool! Absolute Spitzequalität.

BILD
« Letzte Änderung: 21. November 2012, 19:06:46 von PAINTYBEAR »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #226 am: 21. November 2012, 13:55:23 »

Offline PAINTYBEAR

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #227 am: 21. November 2012, 14:41:43 »
Ich war im Ausland, und habe mich Denso Scheibenwischer aus Japan gekauft.

Welche Längen haben die Wischer und was kosten die.
Sind die u.U. in D auch erhältlich?

Moderator Kommentar Ist das dein Foto? Bitte gebe mal Auskunft bez. Urheberrecht.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Ramzaj

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 57
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #228 am: 21. November 2012, 15:01:54 »
Also 2 Wischer habe ich für ca. 40 Euro in Russland gekauft. Die gibt es überall, da Denso ist ein Zulieferer von Toyota, hier im Lande Denso Deutschland

Das Bild ist nicht mein, ist vom Denso. Es ist keine Publikation von fremden Bildern, sondern nur ein Link für eine andere Internetseite  ;)


Moderator Kommentar
Das Bild ist nicht mein,
Demnach hast nicht du das Urheberrecht.Darum habe ich das ein wenig verändert.
« Letzte Änderung: 21. November 2012, 19:08:09 von PAINTYBEAR »
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #229 am: 21. November 2012, 16:14:48 »
Also 2 Wischer habe ich für ca. 40 Euro in Russland gekauft.
für eine 400er Länge aber recht teuer oder hast du eine andere Länge gewählt?
Die 400er (2 Stück) bekommt man hierzulande für ca.18 € - 22 € bei Wessels + Müller oder Stahlgruber.
Der 600er kostet ca. 17 € und der 500er ca. 13 € in der Hybrid Ausführung.

Grüße Siedler228
 

jochem

  • Gast
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #230 am: 21. November 2012, 18:06:19 »
Ich habe die Gelenkarmwischer jetzt mal bestellt (650/530), nicht zuletzt weil ich mit dem Anpreßdruck der Flatblades am oberen Rand gar nicht zufrieden war. Ich werde berichten.

Erste Erfahrungen:

Das Wischerfeld reicht da wo ich sitze jetzt bis an den oberen Scheibenrand. Der Wischer liegt viel stabiler auf als die Flatblades. Bei den ersten Regenfahrten haben sie streifenfrei bis an den oberen Rand gewischt, und das auch noch lautlos.

Bisher kann ich sagen, absolut empfehlenswert, vor allem zu dem Preis.
 

Offline Ramzaj

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 57
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #231 am: 22. November 2012, 11:38:32 »
für eine 400er Länge aber recht teuer oder hast du eine andere Länge gewählt?

Nein, das Bild ist nur 'ne Beispiel, ich habe 550 + 500 mm gekauft. 600-er war ausverkauft. In RUS ist alles viel teuerer als hier, aber ich habe gewusst die teuereste gekauft und Verkäufer meinte "Das sind die alle beste" (echte Bosch war nicht dabei). Ich musste durch Scandinavia noch 2 000 km fahren, deswegen. Es hat sich aber gelöhnt. Nur morgens in Stockholm beim -2 und Schnee kamen leichter Streifen, die waren weg, nach dem die Scheibe genug Heissluft bekam  ;)
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #232 am: 22. November 2012, 12:04:10 »
In RUS ist alles viel teuerer als hier, ....
wenn man beim "falschen" Händler einkauft ist das sicherlich möglich, ist in Deutschland ja auch so.
500er in Russland ca. 15 €
550er in Russland ca. 16 €
Die Hauptsache ist ja das du zufrieden bist und nur das zählt.  /winke

Grüße Siedler228
 

Offline Ahnungsloser

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 102
  • Herkunftsland: de
  • Baden-Württemberg
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #233 am: 10. Dezember 2012, 19:03:20 »
So, nachdem meine Wischer nicht mehr ihren Zweck erfüllten und neue her mussten, habe ich mir bei real ein paar größere No-Name-Wischer gekauft. Für den Preis von 5,99 Euro (Set) war meine Erwartungshaltung eher gering. Ich wurde auch nicht enttäuscht, selbst bei vorher gereinigter Scheibe machten die Dinger Streifen.

Also bin ich den Weg wie viele andere gegangen und habe die Bosch Aero Twin AR801S gekauft. Die Befestigung klappte problemslos. Die Wischerarme habe ich nicht verstellt, so dass die Wischer in Ruheposition etwas übereinanderliegen, sowie auf dem Bild 1 von Kai700i zu sehen. Die Funktion scheint es nicht zu beinträchtigen und das Wischergebnis ist sehr gut, ebenso das größere Wischerfeld, mein Eindruck:  :daumen
Freundliche Grüße
Ahnungsloser

Braun ist die Farbe der Mutter Erde und des Holzes.
Die Farbe Braun - mit all ihren hellen und dunklen Tönen - bietet Sicherheit, Geborgenheit und Stabilität.
 

Offline auberle

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 52
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #234 am: 05. Januar 2013, 23:52:44 »
Hallo,
mal kurz eine Frage: kann man am Anfang des Threads eventuell gleich reinschreiben welcher Wischerlängen genutzt werden können- dann muss man nicht alle 16 Seiten durchlesen...
Duster- find ich GUT!!
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #235 am: 06. Januar 2013, 00:05:23 »
@auberle:

Keine schlechte Idee. Beiträge sortieren sich jedoch immer nach dem Zeitpunkt der Erstellung. Man kann also nicht einen Beitrag neu an den Anfang schreiben.

Aber das wäre ja eine lohnende Information für unser DC-Lexikon. Vielleicht findet sich ja jemand, der einen Artikel über Scheibenwischer schreibt.
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Gerald59

  • Gast
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #236 am: 06. Januar 2013, 09:51:31 »
Wir haben neue Wischerblätter von Bosch bei Amazon gekauft.

600/530 für 22,92€

http://tinyurl.com/asnzuqc

Und da wir die Woche sowieso ins AH mußten wegen defekten Rückfahrsensoren und defektem Zigarettenanzünder hat uns der Freundliche sie uns gleich mit angebracht.
« Letzte Änderung: 06. Januar 2013, 10:10:04 von Gerald59 »
 

Offline PaulGermany

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 272
  • Dankeschön: 198 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #237 am: 26. Januar 2013, 13:57:43 »
Wir haben neue Wischerblätter von Bosch bei Amazon gekauft.

600/530 für 22,92€

Ich auch :) Nach fast zwei Jahren war Ersatz fällig und mit den Bosch kann man nichts verkehrt machen, Anbau inklusive Wischerarm der Beifahrerseite etwas nach unten drehen dauert vielleicht 10 Minuten. Man braucht nur nen 13er und lange Arme.

Das Drehen auf der Achse nach unten vergrößert eigentlich das Sabbernasen-Dreieck, da der Beifahrerwischer nicht mehr so weit zur Fahrerseite dreht. Wie schon weiter oben in diesem Thread erwähnt, wäre es besser wenn der Knick im Wischerarm der Beifahrerseite nicht wäre, oder noch besser, der Knick zeigte nicht nach unten sondern nach oben. Dann stünde das Wischerblatt etwas steiler und der Arm könnte etwas nach oben gedreht werden, und würde somit weiter zur Fahrerseite drehen.

Der Wischerarm für den Rechtslenker-Duster müsste den Knick zur anderen Seite haben... mal sehen.
داستر
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #238 am: 26. Januar 2013, 15:05:08 »
Die 600/530er Wicherblätter funktionieren tadellos auch ohne Anpassung des Beifahrerwischerarmes  /freuen

lG M
 

Offline elefanty65

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #239 am: 26. Januar 2013, 23:03:09 »
Hallo "PaulGermany",

endlich, der 1. hier, welcher erkannt hat, dass der Knick im Scheibenwischer-Arm "falsch herum" ist ! - Gar kein Knick in der Arm-Flucht wäre richtig !

Ich habe mir so beholfen, dass der Knick im Arm auf der Beifahrerseite nicht mehr ist = gerade gemacht, dafür der Knick gegen die Scheibe vergrössert, damit der Hacken etwas mehr gegen die Scheibe gerichtet ist. Dadurch behindert der Arm den Scheibenwischer ( das Teil, an dem die Wischer-Gummi's befestigt sind ) nicht. - Das "Knick-Begradigen" ist genau DAS, was die "Sabbernase" beseitigt ! - Weil so der Beifahrer-Wischer ( wenn er oben steht ) ins "Fahrer-Wischfeld" reicht.
Als "Blatt-Längen" habe ich "Fahrerseite" 600mm und "Beifahrerseite" 500mm gewählt.

Gruss, elefanty65
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #239 am: 26. Januar 2013, 23:03:09 »