Autor Thema: Größere Wischerblätter  (Gelesen 469917 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dunja45

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #195 am: 12. April 2012, 19:32:26 »
Ich musste an den Wischerarmen auch nichts verstellen. Die Wischerkombination 600/530 passt auch sehr gut beim Sandero :-) .

Beste Grüße
HP

Gesendet von meinem HTC HD2
 

Offline sperber

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 53
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #196 am: 13. April 2012, 06:32:33 »
Also ich hab auf meinem 600/600 Aero Twin drauf - die sind in der Ruheposition immer zusammengestoßen - was sich beim Wischen auf immer durch ein "klack" bemerkbar gemacht hat...
Aber ich schätz das hängt von den Wischerblättern ab - manche werden von "Grundriss" her breiter sein und dadurch leichter zusammenstoßen - manche schmäler und dadurch auch keine Probleme machen...

Das einzige was mir auffallt ist, dass die Wischer recht schnell mal Spuren hinterlassen (war vor allem im Winter extrem) - vielleicht hab ich aber auch nur noch ned die richtige Düseneinstellung gefunden - verbessert hab ich das verhalten ja schon - aber perfekt ist es noch ned (anfangs haben mir die Düsen ja die Fahrer und Beifahrertür auch gleich mitgewaschen - war eine böse Überraschung letzten Sommer beim offenen Fenster....
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #196 am: 13. April 2012, 06:32:33 »

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #197 am: 19. September 2012, 07:31:39 »
Muss man bei der größe den Arm verstellen oder geht das auch so?

AR991S

Würde gerne die maximale größe haben bei meiner größe 2 Meter sieht man echt nicht so viel bei den original Wischern
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #198 am: 19. September 2012, 07:59:44 »
Würde gerne die maximale größe haben bei meiner größe 2 Meter sieht man echt nicht so viel bei den original Wischern

Die maximale Größe ist 700mm auf der Fahrerseite.

Muss man bei der größe den Arm verstellen oder geht das auch so?

Nicht unbedingt.
Bei manchen war das notwendig, bei mir nicht.

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #199 am: 19. September 2012, 22:03:23 »
Muss man bei der größe den Arm verstellen oder geht das auch so?
AR991S
Genau dieses Angebot beim ATM hatte ich mir im März auch geholt, aber nach Lieferung musste ich feststellen das ein Spoiler falsch herum war.

Will sagen.... die sind für MB wo beide Wischer in der Mitte starten zum wischen und dann nach Außen das Wasser wechdrücken.

Baust Du die Teile beim Duster an, ist der Spoiler des rechten Wischerarm`s unten und der Fahrtwind kann ihn nicht an die Scheibe drücken.  :(
(Ich habe dann die Gummis in meine alten Wischerarme gebastelt die ja schon 600/550 waren, aber das wäre auch günstiger gegangen) 

Gruß Bernd   
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #200 am: 20. September 2012, 09:03:29 »
Ich werde glaub ich Paintybär's Variante mal ausprobieren obwohl ich dann wohl arm werde was so Wischer kosten ist echt schon der Hammer

700mm

550mm
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #201 am: 20. September 2012, 10:37:40 »
Ich werde glaub ich Paintybär's Variante mal ausprobieren obwohl ich dann wohl arm werde was so Wischer kosten ist echt schon der Hammer

Das ist meiner Meinung nicht der richtige Ansatz.
Wenn du etwas "ausprobieren" möchtest, dann würde ich mir erst mal No-Name-Wischer für 4,99/Stück holen, bevor ich 50,-€ investiere.
Den Herbst und Winter halten die auch.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline *holgi*

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 75
  • Princes Jule die 1.
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #202 am: 20. September 2012, 12:29:34 »
 @Torsten68
Versuch doch einfach die vom LZparts die hab ich drauf und bin zufrieden.
das Upgrade-Kit beinhaltet : Dacia Duster Scheibenwischer Upgrade Set 600mm x 530mm Flatblade + Original Heckscheibenwischer
und das für einen guten Preis ca 22 € ( Bestellnummer: 4562)
Gruss Holger
bestellt     am   28.05.2015 Phase 2
abholen    am   05.11.2015
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #203 am: 20. September 2012, 14:19:02 »
Wenn du etwas "ausprobieren" möchtest, dann würde ich mir erst mal No-Name-Wischer für 4,99/Stück holen, .......

Wo gibt es die den Günstig?

@Torsten68
Versuch doch einfach die vom LZparts die hab ich drauf und bin zufrieden.

Habe ich auch schon geschaute bestelle ja ab und an auch dort (gerade übrigens die Motorraumdichtung und Ultrashine geliefert bekommen "Top") aber je größer das Sichtfeld werden kann um so besser
« Letzte Änderung: 20. September 2012, 14:36:25 von Torsten68 »
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #204 am: 20. September 2012, 14:42:39 »
Wo gibt es die den Günstig?

Suche in einem bekannten Auktionshaus mal nach >Wischer 700<.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Systemfehler

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #205 am: 20. September 2012, 14:48:17 »
Also ich habe 600/550 Flat von Valeo die sind auch nicht schlecht,es muß nicht immer Bosch sein. ;)
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #206 am: 20. September 2012, 15:14:41 »
Suche in einem bekannten Auktionshaus mal nach >Wischer 700<.

ahh die von autobits denke ich mal kosten aber nur 2,99€ Stück  /weissnich

von ACEParts gibt es die ja auch günstig aus England allerdings sogar in 700/650 mm leider wohl nicht in 700/550 /hahaha
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #207 am: 20. September 2012, 17:29:08 »
Hallo zusammen,

wg Paintybears Vorschlag weiter oben, erstmal "no Name" Scheibenwischer auszuprobieren: Halte ich für ne gute Idee!

Als ich für meinen alten BMW (mein Vordusterfahrzeug) zuletzt neue Wischer brauchte, habe ich während eines Einkaufs im Kaufland dort mal aus Neugier in die Autozubehörabteilung reingeschaut. Boschwischer für den 3er für so um die 25-30 Euro, der Kauflandeigenmarkewischer für 5,99!!! Ok, vielleicht waren es auch 8 Euro, jedenfalls extrem billiger.
Vorher hatte ich bei allen Autos immer die teuren drauf. Diesmal dachte ich, mein Gott, da kannst ja nix falsch machen. Da müßte ja der teure mindestens 4-5 mal so lange halten. Habe also die Eigenmarke gekauft.

Zuhause hat mich meine Frau erst mal schief angesehen, nachdem sich die Teile aber problemlos montieren ließen (sie ist der Techniker! Ich habe 2 linke Hände),waren wir beide auch noch über das "Wischergebnis" überrascht. Wirklich einwandfrei! Und dann haben die Teile auch noch lange gehalten. Über 2 Winter - und das soll bei Laternenparkern schon was bedeuten. Keine Schlieren, nachdem sie statt über vermutetem Tau über Eis kratzen mußten. Auch keine Probleme, wenn die freigekratzte Scheibe nach paar hundert Metern wieder zuzieht und die Wischwaschautomatik über alles kratzt. Egal wie beansprucht die waren, haben sie danach bei wärmeren Temperaturen immer sauber ohne Schlieren gewischt. Das kannte ich so vorher nicht.

Deshalb: Wenn ich demnächt für den Duster nach nur einem Jahr neue brauche - und das zeigt, dass die serienmäßig verbauten auch nicht so der Bringer waren, vorallem angesichts des milden Winters - werde ich mich erstmal nach no-name Produkten umschauen. Ne Nummer größer dürften sie werden, aber dafür gibts ja das Forum hier.

Viele Grüße

Bernd
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #208 am: 23. September 2012, 16:17:35 »
... es muß nicht immer Bosch sein. ;)
... kosten aber nur 2,99€ Stück  /weissnich
... gibt es die ja auch günstig aus England

Obwohl ich meine Wischer eigentlich wenig brauche , da Scheiben versiegelt sind , ( und ich meine versiegelt und nicht  X-Rain-Drop-Rainstop Tropfen vom Baumarkt )
kommen jetzt zum Herbst wieder neue drauf .

Hatte auch schon billigere getestet , als letztes auch die Valeo , hab mal Bosch und Valeo parallel montiert ,
und es werden def. wieder Bosch  :daumen 

Der Unterschied gerade bei wenig Wasser auf der Scheibe / Nieselregen oder Gischt vom Vordermann ist schon erkennbar .

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #209 am: 23. September 2012, 16:29:50 »
Hatte auch schon billigere getestet , als letztes auch die Valeo , hab mal Bosch und Valeo parallel montiert ,
und es werden def. wieder Bosch 

Richtig! :daumen
Das Beste in Sachen Sicherheit ist gerade gut genug für uns.
Doch entstand diese Markendiskussion daraus, dass man verschiedene Wischerlängen probieren wollte. Nur für die "Tüftelei" sind die No-Names wirklich zu gebrauchen.
Alternativ konnte man sich No-Name-Wischer kaufen und später qualitativ hochwertige Wischergummis einziehen.
Doch das geht nicht bei allen Billigprodukten.
Momentan habe ich seit einem halben Jahr Bosch drauf und bin begeistert von der Konstanz in Sachen Haltbarkeit.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #209 am: 23. September 2012, 16:29:50 »