Autor Thema: Größere Wischerblätter  (Gelesen 469986 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #405 am: 31. Oktober 2014, 13:31:34 »


Füll mal ein anderes Reinigungsmittel in den Behälter, bei mir ist die Reinigungswirkung sehr gut und  kein quitschen.

Jetzt kommt SONAX AntiFrost&KlarSicht BLUE ENERGY rein und dann im Frühjahr wieder das adäquate Sommerprodukt. Reinigt irre gut und ist daher sparsam in der Anwendung - dafür ein bissl teurer als die Sparprodukte.

lG M
 

Offline Duster Prestige

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #406 am: 31. Oktober 2014, 15:31:37 »
Sehr herzig! Die sind ja um nix länger als die Originalen - was soll das bringen?

M



Original hat 50 cm auf beiden Seiten, es reicht schon wenn auf der Fahrerseite das Wischerblatt länger ist. Ich habe 53 cm genommen da 54 cm zulang ist. Was es bringt, mehr sicht bei Regen und das sieht man sehr schön oben an der Frontscheibe.
Warum auch nicht.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #406 am: 31. Oktober 2014, 15:31:37 »

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #407 am: 31. Oktober 2014, 15:38:52 »
Original hat 50 cm auf beiden Seiten, es reicht schon wenn auf der Fahrerseite das Wischerblatt länger ist. Ich habe 53 cm genommen da 54 cm zulang ist. Was es bringt, mehr sicht bei Regen und das sieht man sehr schön oben an der Frontscheibe.

 /nachdenk wieso sind bei dir 54 cm, auf der Fahrerseite, zu lang, wenn andere User 65 cm empfehlen und diese verbaut haben  /nachdenk

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #408 am: 31. Oktober 2014, 15:55:54 »
Moinsens,

hmm, ...

..., es reicht schon wenn auf der Fahrerseite das Wischerblatt länger ist. Ich habe 53 cm genommen da 54 cm zulang ist.

/nachdenk wieso sind bei dir 54 cm, auf der Fahrerseite, zu lang, wenn andere User 65 cm empfehlen und diese verbaut haben  /nachdenk

Das habe ich mich auch gerade gefragt ...
Ich habe 600 mm auf der Fahrerseite und 550 mm auf der Beifahrerseite.
Und da ist nix zu lang! Ich brauchte nicht mal die SW - Arme auf der Welle zu verstellen.

zum Gruß
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Duster Prestige

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #409 am: 31. Oktober 2014, 16:38:53 »
Entschuldigung, bin jetzt etwas irritiert und werde das Nochmal prüfen.  /nachdenk


So hab jetzt nochmal nachgeschaut, es sind wirklich 53 cm Fahrerseite und 50 cm Beifahrerseite, länger kann nicht sein aber dazu mein Film warum.










« Letzte Änderung: 31. Oktober 2014, 17:31:11 von Duster Prestige »
Warum auch nicht.
 

Snowdog

  • Gast
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #410 am: 31. Oktober 2014, 17:38:08 »
Entschuldigung, bin jetzt etwas irritiert und werde das Nochmal prüfen.  /nachdenk


So hab jetzt nochmal nachgeschaut, es sind wirklich 53 cm Fahrerseite und 50 cm Beifahrerseite, länger kann nicht sein aber dazu mein Film warum.














Mein Duster wurde serienmäßig (ab Werk), auf Fahrer- und Beifahrerseite, mit 530mm Scheibenwischern ausgeliefert. /nachdenk

Habe nun, ohne Schwierigkeiten(!), 650mm auf der Fahrerseite und 550mm auf der Beifahrerseite. /beckerfaust
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #411 am: 31. Oktober 2014, 17:56:22 »
Stelle morgen mal ein paar Bilder meiner Frontscheibe inkl. Scheibenwischer (Maßband / Klappmeter daneben) ein.
Wenn nicht zwischendurch ein anderer User das macht.
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Duster Prestige

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #412 am: 31. Oktober 2014, 18:01:07 »
Kann das sein das die Frontscheiben von Duster zu Duster anders sind ??

Das wär eine Möglichkeit, bei mir geht wirklich nicht länger und wenn würden die sich streifen.

Warum auch nicht.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #413 am: 31. Oktober 2014, 18:05:14 »
Verstelle einfach den Zahn des Wischersarmes und dann passen auch längere Scheibenwischer.
 

Offline Duster Prestige

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #414 am: 31. Oktober 2014, 18:15:19 »
Du meinst die Mutter am Wischgestänge lösen, Wischerarm hoch und versetzen.
Ok, das wäre auch eine Möglichkeit ( daran habe ich nicht gedacht ) und somit ist das Natürlich machbar. Ja aber wieviele Personen machen sich diese mühe das umzubauen ?? Finde ich Persönlich umständlich und auf den Gedank erst zu kommen.  :daumen

Das wird auch der Grund sein warum bei dem einen das so ist und bei anderen so.

Warum auch nicht.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #415 am: 31. Oktober 2014, 18:24:39 »
Du meinst die Mutter am Wischgestänge lösen, Wischerarm hoch und versetzen.
genau die, etwas lockern nicht lösen, einen Zahn hoch oder runter (wie gewünscht), das ganze dauert ca.30sec. pro Wischerarm und das Thema ist erledigt.









 

Offline Wuppertaler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 284
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
  • Meiner
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
[Phase 2]: Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #416 am: 31. Oktober 2014, 19:23:46 »
Also ich hab das Upgrade von Frank drauf, also 530/650 mm. Da brauchte ich auch nichts umbasteln. Da überlappt auch nichts. Ein wenig lauter ist der Große halt, was man aber nur im Stand und ohne Musik hört. Ob die Orginalen das auch gemacht haben, weiß ich nicht. In den wenigen Tagen wo die drauf waren, hat es nicht geregnet. :D
Der tut nichts

Duster TCe 125 Prestige, Lazer-Lamps, Spurverbreiterungen v+h, Sound-Upgrade, Mac-Audios 130mm, MediaNav Farb-Upgrade, Ladekantenschutz innen+außen, asphärische Spiegel, Climb-Airs v, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, LED-Lampen innen, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Armpolster Leder, Schließbolzen gelagert an allen Türen, LED-Rückleuchten mit Lauf-Blinker and much more...
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #417 am: 31. Oktober 2014, 22:56:54 »
Also ich hab das Upgrade von Frank drauf, also 530/650 mm.

Danke Euch  :klatsch
Hatte schon bammel mir die falschen beschafft zu haben. Nun liegen hier 650/530 Aerotwin und warten aufs Auto.  /hahaha
Nur Not kann man dann ja noch die von "siedler" beschriebene Verstellung durchführen.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #418 am: 01. November 2014, 11:13:48 »
Moinsens,

habe vorhin mal (auf die Schnelle) ein paar Fotos erstellt. Hatte seinerzeit meinen Satz bei "Carglass" für "kleines" Geld anlässlich einer Werbeaktion erstanden.



Abstand der Blätter zueinander (Ruhezustand)


die OVP


... und so viel Platz bleiben bei 55oern


und es "steht auch nix ab!

dann will ich mal hoffen, dass man mir jetzt nicht "Photoshopping" vorwirft  ;)

schönes WE
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Duster Prestige

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #419 am: 01. November 2014, 17:52:29 »
Moinsens,

habe vorhin mal (auf die Schnelle) ein paar Fotos erstellt. Hatte seinerzeit meinen Satz bei "Carglass" für "kleines" Geld anlässlich einer Werbeaktion erstanden.




Abstand der Blätter zueinander (Ruhezustand)

schönes WE
Volker



Danke für Die Bilder.
Wie schaut es aus wenn sich der Wischer bewegt, der Gummi bewegt sich doch auch und da berüht sich echt nichts ??
Wenn ich mir das Bild 2 so anschaue, von wo kommt da der leichte Knick Bitte her ??


Warum auch nicht.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #419 am: 01. November 2014, 17:52:29 »