Und, da Hund und Hutablage nicht zueinander passen, brauche ich eigentlich auch noch eine leichter entfernbare Kofferraumabdeckung, idealerweise trotzdem geräuschedämmend... 
Da sprichst du etwas an, was auch bei mir noch irgendwie gelöst werden muss. Jedes Mal die Kofferraumabdeckung ausbauen, wenn der Hund mitfährt, finde ich etwas nervig. Ideal wäre da wirklich eine Kofferraumabdeckung, die nicht starr ist, sondern sich wie ein Rollo auf- und zuziehen lässt. Gibt es sowas überhaupt schon für den Duster?
Das zweite Problem ist noch, die hohe Ladekante. Ok, das wusste ich vorher, aber zum einen springt unser Hund sowieso nicht ins Auto, macht er absolut nicht, nein, die Dame lässt sich reinheben.

Dagegen, wenn ich nicht aufpasse, aber rausspringen so schnell wie möglich. Das will ich aber nicht, schon gar nicht bei der Höhe. Also rausheben die Dame. Ganz im Sinne meiner Bandscheiben, wird wohl eine Rampe notwendig werden. Momentan bei Kurzstrecken, fährt unser Hund als Beifahrer im Fussraum mit. Irgendwie scheint ihm das besser zu gefallen, als im Kofferraum. Aber für längere Strecken wäre das natürlich keine Lösung