« Antwort #59 am: 12. Februar 2013, 11:21:27 »
Ich möchte mal behaupten kann nicht sein das das Teil keine ABE braucht. wer versichert dir den das dass Teil nicht doch abfliegen kann und dann auf der Autobahn durch eine Scheibe geht?? eig. müsste für sowas sogar ein Material Gutachten dabei sein
Dann bräuchte mein Nachbar für seine Magnetwerbeschilder seiner Fahrschulautos auch ne ABE oder Gutachten für die Schilder ,
und deine Aufkleber am Heck auch und die Chrombuchstaben

dann wäre eine Bodenplatte ja auch ohne ABE Zulässig oder ich könnte mir den Kompletten Unterfahrschutz von LZParts selber bauen
.
Wenn du das kannst und per Einzelabnahme abnehmen lässt - Ja !
Wir bauen - individualisieren alle unsere Firmenfahrzeuge selber in unserer eigenen Werkstatt .
Die Bilder im Anhang - das war mal ein
nackter Sprinter ohne Aufbau .
Dort wurde ein Aufbau gefertigt aus Alu - der sitzt auf einem selber geschweißtem Rahmen und wurde zum Hydr. 3-Seitenkipper umgebaut .
Kein einziges Teil/Blech dort hat eine ABE oder Gutachten o.ä. - Alles Handgefertigt aus Einzelteilen - Einzelabnahme und fertig .

gruß stepi

Gespeichert
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper , Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer , PDC , Check temp III , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED , LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..