Mangelnde Kühlung brauche ich bei den Spaltmaßen nicht zu befürchten ...

Aus ein paar Metern Entfernung betrachtet, sieht das Ding gar nicht schlecht aus, doch das Erschinungsbild fällt auseinander, wenn man näher herantritt. Macht man ja kaum.
Ich werde auch nochmal beimüssen, möglicherweise lässt sich an der Ausrichtung noch etwas ändern. Zudem wäre es schlauer, noch zwei weitere Befestigungspunkte zu schaffen. Das Material ist recht wabbelig, sodass es sich an den Enden bestimmt gut per Schraubverbindungen ranziehen lässt. Ob das Material im Falle eines Unfalls splittert, kann ich nicht sagen. Ich denke, ich werde die Blende mit Folie überziehen, dann sollte das Thema auch erledigt sein.
Bin gespannt wie sich die Blende am kommenden Samstag bewährt. 
Wahrscheinlich gar nicht ...

Im Ernst, der gute Godsvin hat mir während der Montage beigestanden, und wir haben über den zu erwartenden Wasserschlag sinniert, der, wenn man durch die tiefe Pfütze fährt, vermutlich die Wassermengen nach schräg-vorne-oben leitet, in Richtung Kennzeichen (was ich abmontieren werde). Aber ich erhoffe mir auch, dass nicht Unmengen an Wasser durch den Grill ins Innere dringt. Eben wie bei der Leckabwehr: Erstmal Querschnitt verkleinern, und wenn man sich mit dem Hintern auf die Leckage setzt ...
Happy

~ Daytona!