Autor Thema: Kühlergrillabdeckung  (Gelesen 292440 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Drachenstachel

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 827
  • Dankeschön: 1464 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #315 am: 28. Oktober 2015, 16:19:07 »
Moin,

ich bin mir ganz sicher, dass es da noch mehr Paragraphen gibt, denn da fehlen einige Sachen, wie z.B. Felgen, Schiebedächer etc.

Gruß
Daniel
Adventure Paket, eFH hinten, MediaNav, Bilstein B8 MKII Lift-Kit, H&R Triple C, BF Goodrich A/T KO² 215/70R16, Ronal R60 6,5x16 5/114,3 ET40, schwarze LED Rücklichter, LED Bremslicht, Racing Gitter, Nebelscheinwerferblenden in Wagenfarbe, Bosch AeroTwin, Destination Schmutzfänger, AHK Steinhoff D15, 4x SinusLive, Helix B Four, Gladen SQX 8, gedämmte Türen, unzähliger Kleinkram...
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #316 am: 28. Oktober 2015, 17:31:16 »
über das Teil wurde nun schon in diversen anderen Foren diskutiert und Anfragen an Heko gingen stets auf ein gleichlautendes Ergebnis aus.
Diese Blende hat kein Teilegutachten, keine KBA, oder gar ABE und benötigt daher eine Einzel-Abnahme. Probleme gab es bei solchen Prüfungen vereinzelt, wenn nach einer Materialbescheingung zum Splitterverhalten gefragt wurde. Über erfolgreiche Eintragungen ist nichts zu finden.
Für mich sind die Hinweise doch eindeutig, warum sollte ich diese in Frage stellen.  /weissnich
Warum sollten Händler auf fehlende Dokumente ausdrücklich hinweisen, wo sie doch ihr Geschäft damit negativ belasten. Warum wohl vertreibt HEKO diese Blende nicht über ihre deutsche Homepage, also im Absatz.-/Geltungsbereich der STVZO und stattdessen aber über Internetauftritte anderer Länder.


Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #316 am: 28. Oktober 2015, 17:31:16 »

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #317 am: 28. Oktober 2015, 18:01:20 »
Wer zu schissig ist das Ding anzubauen soll es lassen. Und wer´s riskiert baut es an (wenn er will). So einfach ist das.

Da brauch man nicht Seitenlang diskutieren weil eben genau KEINE Papiere dabei sind...... /crazy
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Marc1

  • Gast
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #318 am: 29. Oktober 2015, 07:23:26 »
Warum wohl vertreibt HEKO diese Blende nicht über ihre deutsche Homepage, also im Absatz.-/Geltungsbereich der STVZO und stattdessen aber über Internetauftritte anderer Länder.


Gruß Kiokai

Weil es eben in DEN Ländern anders geregelt ist  ;). Deutschland ist und bleibt ein "Dummes" § Land welches sich mit jedem § mit einem anderen § überschneidet.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #319 am: 29. Oktober 2015, 11:58:08 »
Weil es eben in DEN Ländern anders geregelt ist  ;). Deutschland ist und bleibt ein "Dummes" § Land welches sich mit jedem § mit einem anderen § überschneidet.

genau genommen deshalb, nicht im deutschen Vertrieb:

Zitat aus "Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
§ 22a Bauartgenehmigung für Fahrzeugteile":

(2) Fahrzeugteile, die in einer amtlich genehmigten Bauart ausgeführt sein müssen, dürfen zur Verwendung im Geltungsbereich dieser Verordnung nur feilgeboten, veräußert, erworben oder verwendet werden, wenn sie mit einem amtlich vorgeschriebenen und zugeteilten Prüfzeichen gekennzeichnet sind. Die Ausgestaltung der Prüfzeichen und das Verfahren bestimmt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur; insoweit gilt die Fahrzeugteileverordnung vom 12. August 1998 (BGBl. I S. 2142).

Zitat Ende

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline tomruevel

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1462
  • Dankeschön: 1139 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #320 am: 29. Oktober 2015, 16:19:32 »
Deutschland ist und bleibt ein "Dummes" § Land welches sich mit jedem § mit einem anderen § überschneidet.

Moin,

wenn Du wüßtest was in manch anderen, in Deinen Augen weniger dummen Ländern, alles geregelt ist..........
Und was dort dann auch noch kontrolliert und Verstöße geahndet werden.
Grüsse
Thomas

 

Marc1

  • Gast
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #321 am: 30. Oktober 2015, 07:52:52 »
Moin,

wenn Du wüßtest was in manch anderen, in Deinen Augen weniger dummen Ländern, alles geregelt ist..........
Und was dort dann auch noch kontrolliert und Verstöße geahndet werden.

Du meinst wie in Amerika?  /crazy

Wo "Littering" (Müll entsorgen) auf der Straße Innerorts 150$, am Highway 300$ und auf/von der Golden Gate Brücke 1000$ kostet? und das so ein Schild an JEDER Straße steht?

http://www.magic-colors.eu/Blog/index.php?/archives/478-Carmel-und-Kuriositaeten,-Wissenswertes,-Besonderheiten-in-den-USA-Teil-III.html

Finde ich voll und ganz IN ORDNUNG und sollte HIER auch mal eingeführt werden  :daumen (sowas steht ja im Gesetzestext aber halt nicht "Öffentlich sichtbar" Stattdessen werden "Werbeplakate" aufgehangen "rase nicht zu schnell" was viele natürlich weil es auf einem Werbeplakat gedruckt ist MISSACHTEN WERDEN. ist ja nur Werbung..)
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #322 am: 09. November 2015, 13:44:07 »
Ich denke, wenn ich meinem Mk1-Eyeball noch vertrauen kann, dass lediglich ein anderes Gitter in der ansonsten gleich großen Öffnung verbaut ist ...


DRÜCK MICH!


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #323 am: 09. November 2015, 14:18:37 »

DRÜCK MICH!


das sieht ja mal gar nicht so aus wie die Heko, von "solexpeter".  /wand
Der Abstand bzw. die ungenaue Anpassung war ja, auf Grund des Wabengitters des Ph2, zu erwarten. Deshalb habe ich auch die ALU-Gitter innenseitig befestigt. Bin gespannt wie sich die Blende am kommenden Samstag bewährt.  /weissnich

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #324 am: 09. November 2015, 14:51:15 »
Mangelnde Kühlung brauche ich bei den Spaltmaßen nicht zu befürchten ...  /crazy
Aus ein paar Metern Entfernung betrachtet, sieht das Ding gar nicht schlecht aus, doch das Erschinungsbild fällt auseinander, wenn man näher herantritt. Macht man ja kaum.

Ich werde auch nochmal beimüssen, möglicherweise lässt sich an der Ausrichtung noch etwas ändern. Zudem wäre es schlauer, noch zwei weitere Befestigungspunkte zu schaffen. Das Material ist recht wabbelig, sodass es sich an den Enden bestimmt gut per Schraubverbindungen ranziehen lässt. Ob das Material im Falle eines Unfalls splittert, kann ich nicht sagen. Ich denke, ich werde die Blende mit Folie überziehen, dann sollte das Thema auch erledigt sein.

Bin gespannt wie sich die Blende am kommenden Samstag bewährt.  /weissnich

Wahrscheinlich gar nicht ...  /hahaha
Im Ernst, der gute Godsvin hat mir während der Montage beigestanden, und wir haben über den zu erwartenden Wasserschlag sinniert, der, wenn man durch die tiefe Pfütze fährt, vermutlich die Wassermengen nach schräg-vorne-oben leitet, in Richtung Kennzeichen (was ich abmontieren werde). Aber ich erhoffe mir auch, dass nicht Unmengen an Wasser durch den Grill ins Innere dringt. Eben wie bei der Leckabwehr: Erstmal Querschnitt verkleinern, und wenn man sich mit dem Hintern auf die Leckage setzt ...

Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #325 am: 09. November 2015, 14:57:15 »
Wahrscheinlich gar nicht ...  /hahaha
Im Ernst, der gute Godsvin hat mir während der Montage beigestanden, und wir haben über den zu erwartenden Wasserschlag sinniert, der, wenn man durch die tiefe Pfütze fährt, vermutlich die Wassermengen nach schräg-vorne-oben leitet, in Richtung Kennzeichen (was ich abmontieren werde). Aber ich erhoffe mir auch, dass nicht Unmengen an Wasser durch den Grill ins Innere dringt. Eben wie bei der Leckabwehr: Erstmal Querschnitt verkleinern, und wenn man sich mit dem Hintern auf die Leckage setzt ...

Vermute ich allerdings auch...besonders in der Erinnerung das du dein Kennzeichen suchen musstest.
Mit zusätzlichen Befestigungen reißt am Ende noch das gesamte Gitter raus, bzw. bricht dies.  :(

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #326 am: 09. November 2015, 15:00:03 »
Also ich befürchte, die haben Dir die falsche Blende geschickt.....   /nachdenk Die Form müsste doch eigentlich identisch sein oder? /weissnich

Klick für größer:
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Godsvin

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1116
  • Dankeschön: 1408 mal
  • Herkunftsland: dk
  • "Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit."
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #327 am: 09. November 2015, 15:06:30 »
...Der Abstand bzw. die ungenaue Anpassung war ja, auf Grund des Wabengitters des Ph2, zu erwarten. Deshalb habe ich auch die ALU-Gitter innenseitig befestigt...


Bin gespannt wie sich die Blende am kommenden Samstag bewährt.  /weissnich

Gruß Kiokai

Na ja, KioKai, unser Wabengitter und die HEKO-Blende haben ja bzgl. des Nutzens völlig verschiedene Ansätze.
-> Fernhalten von Mörderinsekten und Steinen einer- und Fernhalten von eisigem Luftzug andererseits. Insgesamt finde ich die Blende gar nicht so übel. Der Gedanke, sie zu folieren hat auch was.

Das mit der Bewährung sehen wir dann. Ich denke allerdings, das die Konstruktion eher für den Einsatz im frostigen Schneegestöber gedacht ist, welches ja nach kurzer Zeit einen eigenen Panzer auf Allem bildet. Bei den flotten Wasserdurchfahrten sehe ich schwarz. Ich würde zumindest ein paar feine Bohrungen an sinnvoller Stelle setzen und die Blende mit Kabelbindern sichern. Oder, falls der Baumarkt so etwas hergibt, entsprechenden Verschraubungen aus Metall.

Gruß, der Godsvin
Seit 23.09.2022: Duster II, Phase 2, 4x4 Diesel, Sondermodell Extéme in schiefer-grau.
Bis zum 23.09.2022: Phase 2 in Thymian-grün, Look-, Easy- und Adventure-Paket, Sitzheizung, AHK, Media-Nav, ResRad, el. FH hinten. Alles aus Dänemark... Lieferdatum: 06.07.15.
 Novo-RüLis, Seit 02.05.16, 08:45h, mit schwarzen Dotz Dakar...
 

Offline Godsvin

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1116
  • Dankeschön: 1408 mal
  • Herkunftsland: dk
  • "Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit."
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #328 am: 09. November 2015, 15:08:09 »
Also ich befürchte, die haben Dir die falsche Blende geschickt.....   /nachdenk Die Form müsste doch eigentlich identisch sein oder? /weissnich

Sieht so aus, denn die Befestigungsschrauben an Deiner Blende sind anders angeordnet, als an Daytonas Blende.

Es sei denn, beim Ph 2 ist eine Strebe hinter dem Gitter irgendwie anders, als beim Ph 1...

Gruß, der Godsvin
Seit 23.09.2022: Duster II, Phase 2, 4x4 Diesel, Sondermodell Extéme in schiefer-grau.
Bis zum 23.09.2022: Phase 2 in Thymian-grün, Look-, Easy- und Adventure-Paket, Sitzheizung, AHK, Media-Nav, ResRad, el. FH hinten. Alles aus Dänemark... Lieferdatum: 06.07.15.
 Novo-RüLis, Seit 02.05.16, 08:45h, mit schwarzen Dotz Dakar...
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #329 am: 09. November 2015, 15:43:05 »
Na ja, KioKai, unser Wabengitter und die HEKO-Blende haben ja bzgl. des Nutzens völlig verschiedene Ansätze.
-> Fernhalten von Mörderinsekten und Steinen einer- und Fernhalten von eisigem Luftzug andererseits.

@Godsvin ....klar ist das Gitter nicht mit der Blende vergleichbar, so wie auch das Grundgitter des PH1 mit dem des PH2 nicht.
Beim PH1 läßt sich ein Gitter, oder diese Blende sauber vorbauen....beim Ph2 nichts von beidem....zumindest nicht nach meinen Ansprüchen in Hinsicht der Passgenauigkeit. Würde man das Grundgitter (Wabengitter) des PH1 an den PH2 verbauen, dann sehe natürlich alles anders aus....oder man schleift die vorstehenden Waben plan und die Blende wäre besser "integriert".....so wäre es für mich in jedem Fall keine Lösung ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #329 am: 09. November 2015, 15:43:05 »