Hallo,
gibt es mittlerweile Infos zu dem Ladeboden?
Auf irgendeiner Zubehörseite meine ich einen Preis von knapp 500 Teuros gelesen zu haben..!?

Ich habe 4-5 mal im Jahr das ganze Auto vollgestopft längere Kisten und Stangen zu transportieren, da fände ich eine möglichst lange, ebene Ladefläche praktisch (bis auf den Mittelwulst, unpraktisch zum Durchschieben).
Bin bisher einen alten Ford Mondeo Tunier mit 190x120cm Ladefläche gefahren, werde ganz schon puzzeln müssen.
Auch um im Duster ab und an schlafen zu können, fände ich so eine Ladefläche nicht schlecht. Ich hatte in meinem Mondeo eine selbstaufblasende Doppel-Luftmatratze. Ich werde in die Richtung demnächst mal herumwerkeln.
An die Bastler hier im Forum (ich lese hier schon seit Monaten begeistert die tollen Tipps und Tricks mit!):
Könnte man so eine ebene Ladefläche (im 4x4) eventuell platzsparend und simpel mit einem zweifachen Kofferraumboden lösen?
Hintere Sitzbank 'raus, zweiten Kofferaumboden nach vorne schieben bzw. umklappen, fertig?
Geht die Sitzbank so einfach herauszunehmen, ist die schwer (kleine Wohnung)? Oder reicht es eventuell nur die Sitzfläche herauszunehmen?
Bei umgeklappter Sitzfläche würden mir nach vorne ja leider wieder entscheidende Zentimeter fehlen.
Auf das Trenngitter würde ich dann unvernünftigerweise verzichten.