DUSTERcommunity.de
Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Autozubehör => Thema gestartet von: Ramses am 28. September 2015, 08:17:35
-
Hallo zusammen,
ich hoffe ich habe die Richtige Rubrik getroffen, ansonsten würde ich mich freuen, wenn es hier Jemanden gibt, der meinen Tread in die richtige Rubrik verschiebt. Danke.
Zu meiner Frage:
Mit Sicherheit hat hier der Eine oder Andere eine Standheizung ab Werk gleich mitbestellt. Wie sind eure Erfahrungen? Was ist besonders gut und was eher schlecht? Habt ihr eure Entscheidung bereut. Was sollte man wissen / beachten? Wie funktioniert das Ding?
Ich habe meinen Neuen auch gleich mit Standheizung bestellt. Auslieferung soll aber lt. Händler erst im Dezember sein. :'(
Ich wäre froh ich hätte ihn schon. Bin schon ganz zappelig.
Grüßle Ramses
-
Moin Ramses,
eine Standheizung ab Werk kann ich bei Dacia, für den Duster, nicht finden.
Es gibt diese als so genanntes Zusatzpaket, d.h. hier bezahlt man das Equipment allein und die Montage wird vom örtlichen Händler durchgeführt.
Kommt also ein wenig auf dessen Geschick an.
Gruß Kiokai
-
Zu meiner Frage:
Mit Sicherheit hat hier der Eine oder Andere eine Standheizung ab Werk gleich mitbestellt. Wie sind eure Erfahrungen? Was ist besonders gut und was eher schlecht? Habt ihr eure Entscheidung bereut. Was sollte man wissen / beachten? Wie funktioniert das Ding?
Hallo,
ich habe die Standheizung gleich mitbestellt bei mir ist eine Webasto verbaut das war 2013 was heute verbaut wird weiß ich nicht. Diese wird über eine Schaltuhr im Auto aktiviert oder ich kann die Startzeit dort vorprogrammieren, als Zubehör habe ich noch eine Fernbedienung diese muß man aber extra dazu bestellen. Etwas schlechtes kann ich dir nicht nennen, besonders gut ist das nach etwas 2 Minuten bereits warme Luft den Innenraum erfüllt und da ich ein Diesel fahre der bei kalter Temperatur etwas braucht um die Betriebstemperatur zu erreichen, erreiche ich diese unter Nutzung der Standheizung sehr schnell. Beachten sollte man das die Batterie immer über einen ordentlichen Ladezustand verfügt sonst ist das Auto warm und die Batterie leer (hatte ich einmal mit einem anderen Auto) deshalb sollte nicht nur Kurzstrecke gefahren werden damit die Batterie sich immer wieder auflädt. Zur funktionsweise, die Heizung schaltet sich beim Einschalten bzw zur programmierten Zeit ein und spätestens nach zwanzig Minuten wieder aus wenn ich es vorher nicht selbst tue. die Lüftungseinstellung auf Enteisung Stufe zwei bzw. Drei sorgt für schnelle Eisfreie Scheiben.
Schöne Grüße
Thomas
-
Ich habe meinen auch mit einer Webasto bekommen.
Da es aber schon April war, konnte ich sie zum Glück noch nicht wirklich testen.
Ich habe sie mit Fernbedienung geordert, da ich nicht genau weis wann ich Feierabend habe.
Gegenüber meiner "alten" Eberspächer ist die Fernbedienung etwas simple, die Eberspächer hatte auch ein Display wo man
die Innenraumtemperatur ablesen konnte, so wusste man wann man dann doch losgehen kann.
-
Soweit mir bekannt ist, werden gewisse Extras beim Duster erst bei dem ausliefernden Händler verbaut. z.B. AHK. Bei der Standheizung ist das meine ich auch so. http://www.dustercommunity.de/dacia-duster-fragen-und-kaufberatung/standheizung/#.Vgkdyn1oaqY
Zweite Seite, letzte Position: http://www.dacia-preislisten.com/fileadmin/Broschueren/Zubehoer_Preisliste-Duster.pdf
Jaja die Wartezeit...
-
Zweite Seite, letzte Position: http://www.dacia-preislisten.com/fileadmin/Broschueren/Zubehoer_Preisliste-Duster.pdf
[/quote]
Die in der Preisliste aufgeführte SH für 1.427,- (incl. Einbau) ist genau die, die ich geordert habe. Das spätere "Nachrüsten" dieser SH würde lt. meinem Händler erstaunliche 2.200,- kosten.
Schon mal Danke für die schnellen Antworten.
Ramses
-
Gibt es aber dennoch nicht ab Werk und wird vom örtlichen Händler durchgeführt.
2200 € im Nachgang /wand naja er will und hat verkauft ....werden sich bestimmt noch Einige melden, die eine deutlich preisgünstiger und sogar bessere/komfortablere nachrüsten konnten.
Gruß Kiokai
-
..habe im August ,bei einer Boschwerkstatt mit Webasto -Service eine Standheizung einbauen lassen.
allerdings eine etwas stärkere..Webasto Evo 5 mit Fernb. T100 gleicher Preis wie Handyfernb.
..momentan gibt es noch eine Sommer-Aktion mit 250€ Preisvorteil
habe 3 Angebote eingeholt und habe komplett 1836€ berappt,mein AH wollte für die Evo 4 mit der einfachen
Vorwahluhr 2600 unfassbare Okken!
....und zufrieden bin ich auch..... :klatsch
LG Schängel. :daumen
-
Da ich sie ja gleich mitgeordert habe bezahle ich, wie im Prospekt angegeben, 1.427,- incl. Einbau. Das ist soweit okay.
-
Lese grade das es die Thermo Top EVO 4 ist der Preis geht dann im großen und ganzen.
-
Habe vor 10 Monaten für die Webasto Evo5 mit T100-Fernbedienung inkl. Einbau beim Bosch-Dienst 2000 Euronen bezahlt.
Funktioniert aber einwandfrei :daumen