Autor Thema: Tagfahrlicht  (Gelesen 76075 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Volker125

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 97
  • Duster in Dänemark
    • Noch ein kleiner Hinweis auf "meinen" Chor:
Tagfahrlicht
« am: 29. Juli 2010, 07:08:09 »
Ich habe heute bei E-*** das folgende Modul entdeckt:
http://cgi.ebay.de/Tagfahrlicht-Relais-Modul-Tagfahrlichtmodul-TFL-LED-/150472002630?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2308d48c46

Hat jemand davon schon gehört und es eventuell auch schon einmal verbaut????

Ich finde den Preis sensationell!
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
 

Offline Elrondo

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #1 am: 29. Juli 2010, 08:09:39 »
Das ist lediglich ein Schalt-Relais, welches die 12 V für "irgendein angeschlossenes Licht" mit Einschalten der Zündung
durchschaltet und sobald Licht/Standlicht eingeschaltet wird, wird das "irgendein angeschlossene Licht" abgetrennt.

Das ist die Basisfunktion was elektrisch bei TFL passieren muss. Aber das alleine macht aus Nebelscheinwerfern,
LED-Leuchten oä. noch keine zulässiges Tagfahrlicht.

Solche Relaismodule gibts übrigens jede Menge auf der Bucht.
Man bekommt zwischenzeitlich zugelassene TFL mit genau dieser Funktion schon für um die 30 Euro.

Gruß
El
Gekauft: Duster dCi 110 4x2, Prestige, Mahagoni-Metallic, Ersatzrad, Kotflügelschutz noch nicht geliefert !und! Fußmatten
Liefertermin: 26.07.2010
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #1 am: 29. Juli 2010, 08:09:39 »

Offline Volker125

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 97
  • Duster in Dänemark
    • Noch ein kleiner Hinweis auf "meinen" Chor:
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #2 am: 29. Juli 2010, 10:00:15 »
Danke!
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
 

Offline RancherPete

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #3 am: 05. September 2010, 08:17:29 »
Habe ich gerade gefunden. Sieht toll aus, aber happiger Preis. Gibts für Diesel und Benziner, wobei mir der Unterschied nicht klar ist. Werde mir so ein System wohl zulegen. Man gönnt sich ja sonst nix!
Gucks du hier: www.tagfahrlicht24.de/Dacia/Dacia-Duster/
RancherPete
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #4 am: 05. September 2010, 12:01:14 »
Hallo Pete,

diese Einbauweise hab ich schon mit meiner Werkstatt besprochen. Da gibt es aber ein Problem. Der Abstand zwischen den TFL muß
60 Zentimeter betragen. Und das klappt bei dieser Einbauweise nicht. Und außerdem sind die Dinger viel zu teuer.

Gruß Joachim
 

Offline overon2006

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #5 am: 02. Oktober 2010, 08:07:50 »
Moin Joachim,

das mit den 60cm ist ein guter Tipp. Danke!

Ich habe ein ähnliches Problem.
Denn ich will meine Nebelleuchten nicht durch ein TFL ersetzen, sondern dieses zusätzlich anbringen.
(Und wenn's geht ohne die Karosserie aufzusägen  ;))
Die meisten TFLer in der e-Bucht werden in die NL Fassung eingebaut.  /mies

Hat jemand von euch evtl. schon einen Duster, der beides kann?
Bildliche Veranschaulichung fände ich SUPER!!!  /freuen

Danke und Gruß
Fabian
Dacia Duster 4x4 dci 1.5 110 FAP (ESP, AHK, Look + Leder in marineblau)
 

Offline t-bird.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 224
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #6 am: 02. Oktober 2010, 13:17:03 »
Hallo Pete,

diese Einbauweise hab ich schon mit meiner Werkstatt besprochen. Da gibt es aber ein Problem. Der Abstand zwischen den TFL muß
60 Zentimeter betragen. Und das klappt bei dieser Einbauweise nicht. Und außerdem sind die Dinger viel zu teuer.

Gruß Joachim

Hallo Joachim,

genau bei diesen Modulen gibt es kein Problem. Die sehen genau aus wie die vierer Devil Eyes und die passen unter Einhaltung aller gestzlichen Vorschriften rein.

Ich habe zwar noch keinen Duster, habe aber einen "gefunden", angehalten und mal den Zollstock ausgepackt.

Man man man, wenn der Besitzer gesehen hätte, wie ich um sein Auto schleiche  /oeehh , der hätte sofort die Verkehrsregie eingeschaltet.   /hahaha

Aaaaber: Wie du schon schreibst: Die sind viiiieeeel zu teuer!!

Grüße

t-bird
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #7 am: 02. Oktober 2010, 14:30:01 »
Soviel ich weiss hat LZ-Parts auch ähnliche Module im Programm. HIER
In der Bucht gibt es auch einige, Länge beachten.
Nach Aussage eines TÜV wird das, da jedes Auto etwas anderen Einbau bedingt nicht ganz so eng gesehen.

Gruss S.
Weiters zum Thema HIER   und HIER
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline stawel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #8 am: 11. Dezember 2010, 09:29:42 »
ihr kont doch die nehmen die passen einwandfrei in den unteren grill ;PHILIPS 4 LED DAYLIGHT TAGFAHRLICHT, STVO nur 15cm lang oder ;devil eyes LED Tagfahrlicht ECE R87 Tagfahrleuchten 5 L   /freuen /freuen /freuen

Moderator Kommentar Auf deutsch: (langsamer schreiben und vor dem Posten lesen kostet nichts, dafür gibt es die "Vorschau"-Funktion):Nimm doch einfach die hier, die passen unten in den Grill rein: Devil Eyes LED Tagfahrlicht 5 x Highpower Black ECE R87 oder PHILIPS 4 LED DAYLIGHT TAGFAHRLICHT, beide nach STVO mit Zulassung, nur 15 cm lang.Gruss S.
« Letzte Änderung: 11. Dezember 2010, 13:30:40 von stepuhr »
 

Offline stauber22

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 184
  • 4x4 in Wagenfarbe weiß mit schwarz
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #9 am: 11. Dezember 2010, 17:55:42 »
Neuer Markt? /nachdenk  - Nichts spricht dagegen im Hellen mit Abblendlicht zu fahren!
Das dient der Sicherheit. Wer sein Auto oder besser seinen Duster optisch
aufmotzen möchte, wem es gefällt der sollte!!!
Ich persönlich würde die entstehenden Kosten lieber für anderes Zubehör aus-
geben.

Gruß
Jole
Bestellt am 11.11.2010
Unverbindliche Lieferzeit 4-5 Monate
Am 21.01.2011 zugelassen!
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #10 am: 27. Februar 2011, 22:48:50 »
Die TFL müssen 60cm 30/30 mitte Fahrzeug auseinander angebracht sein.
Das Kennzeichen ist nicht 60 cm lang aber die TFL schließen hier an.
Somit kann jeder sehen (Tüv und Rennleitung inkl.) das es nicht konform montiert wurde ohne das man nachmessen muß.

Aus diesem Grund habe ich ja das TFL von Philips im Shop aufgenommen.
Die Philips sind gerade für diese Montagevariante geeignet
und die Abmessungen passen für die die nicht auf Ihre NSW verzichten möchten.

http://lzparts.de/index.php?page=product&info=341
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline abstauber

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #11 am: 27. Februar 2011, 22:56:09 »
Die wurden beim **** von einem Meister montiert. Ich hab denen den Auftrag erteilt und der wird ja doch eine Ahnung davon haben. Ich denke, das des nicht die ersten TFL er sind, die er montiert hat. Das mit den 60 cm Abstand wurde allerdings besprochen.
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #12 am: 27. Februar 2011, 23:11:00 »
Ok hier nochmal ein Link.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht

Siehe : Nachrüstung nach R87 / R48

Was da nicht steht ist das bei einer Fahrzeugbreite von unter 130cm der Abstand auch 40cm 20/20 Fahrzeugmitte sein darf  ;)
was der Duster ja nun mal nicht ist.

BtT

« Letzte Änderung: 27. Februar 2011, 23:35:21 von Fratom »
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #13 am: 27. Februar 2011, 23:32:28 »
interessíert mich jetzt aber auch, warum denn nicht ?

Jetzt diskutieren wir hier schon Monate über TFL  /crazy und einige scheinen es immer noch nicht zu verstehen  /wand /wand

Die wurden beim ****  ;) von einem Meister  :[ montiert. Ich hab denen den Auftrag erteilt und der wird ja doch eine Ahnung davon haben.  /weissnich Ich denke, das des nicht die ersten TFL er sind, die er montiert hat. Das mit den 60 cm Abstand wurde allerdings besprochen.
Nobody is perfect  ;D

Und für alle nochmal Punkt 1.3 Nachrüstung   HIER  und welche die Worte nicht verstehen mit BILD

gruß stepi





« Letzte Änderung: 27. Februar 2011, 23:42:28 von ajuejo »
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #14 am: 27. Februar 2011, 23:43:58 »
Moderator Kommentar Alle Beiträge ab Antwort# 10, wurden hierhin verschoben. ;)Bitte immer bei den Themen bleiben, dann muss nicht ständig alles verschoben werden.TFL Themen gibt es auch schon mehrere!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #14 am: 27. Februar 2011, 23:43:58 »