Autor Thema: Tagfahrlicht  (Gelesen 76225 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 182

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #45 am: 12. Dezember 2011, 00:39:14 »


Auf der Verpackung steht LED.STRIP

Mit E-Prüfzeichen: E4-10R-020474
Zugelassen im Bereich der STVZO
100% legal!
12V, cold white, 50 cm

dectane
autocouture
Für Scheinwerfer
flexible Led

Universal-LED-Scheinwerferreihe
einfach anzubringen
beliebig kürzbar

www.dectane.de (da finde ich sie aber nicht mehr)?


ich hoff ihr wisst alle, dass diese ''TFL'' nicht zugelassen sind!
vorsicht mit den verschiedenen R-Kennungen...R-10 ist nicht gleich R-87 und somit gemäß der stvo nicht zugelassen, sondern nur als positionsleuchten/im innenraum legal zu verwenden!
 

Offline Dittsche

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 94
  • Wohnort: im Herzen Sachsens
    • Angelverein
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #46 am: 12. Dezember 2011, 19:20:15 »
@182

Nach meinen neusten Erkenntnissen muss ich dir (leider) Recht geben.

Habe mich jetzt mal intensiv belesen und da keine "RL" Kennung nur als Positionslicht zugelassen.

Darum waren die Dinger in dem Shop wahrscheinlich auch ganz schnell verschwunden.
 
bestellt: 28.01.10   an AH:25.05.10 
stolzer Besitzer: 01.06.10
Spritzlappen vorn, Motorraumdichtung K07, Kurzantenne,  Auspuffblende, Kofferraumschale, Funk-Rückfahrsystem "Parking Pro"
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #46 am: 12. Dezember 2011, 19:20:15 »

Offline 182

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #47 am: 14. Dezember 2011, 10:27:30 »
@182

Nach meinen neusten Erkenntnissen muss ich dir (leider) Recht geben.

Habe mich jetzt mal intensiv belesen und da keine "RL" Kennung nur als Positionslicht zugelassen.

Darum waren die Dinger in dem Shop wahrscheinlich auch ganz schnell verschwunden.
 

so ists...und jetzt bei amazon erhältlich ;)
 

Offline Dittsche

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 94
  • Wohnort: im Herzen Sachsens
    • Angelverein
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #48 am: 14. Dezember 2011, 12:38:11 »

Habe in meiner Werkstatt nachgefragt. Die sagten mir, mit dem entsprechenden Schaltmodul (und das habe ich verbaut), wäre es i.O.
Ich warte nun bis mich die Polizei mal anhält........
bestellt: 28.01.10   an AH:25.05.10 
stolzer Besitzer: 01.06.10
Spritzlappen vorn, Motorraumdichtung K07, Kurzantenne,  Auspuffblende, Kofferraumschale, Funk-Rückfahrsystem "Parking Pro"
 

Offline CooperS2302

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #49 am: 14. Dezember 2011, 13:25:30 »
Hallo,

ich würde auch gerne TFL´s bei mir verbauen. Da ich aber irgendwann nochmal einen Frontbügel haben möchte frage ich mich nun ob der vor den TFL´s dann sitzt. Man hat ja nun nicht soviel Auswahl mit der Plazierung der TFL´s. Und die Nebellichter möchte ich auch behalten. Hat da schon jemand Erfahrung in der Richtung gemacht?

Gruß grosseralex

Hi,

ich finde meine Position der TFL genial, auch wenn viele sagen das ich die Richtlinien nicht eingehalten habe  :P

VG
Mario
Edst.Ladek.-Duplex-blaue Innenb.-H&R Tiefer-Fr.&Heckbügel-LED TFL-Radkästen v&h schwarz-Motorraumd.-Domlagerkap.-Mittelarml.-Spiegelkap.weiß-Einparkh.weiß+R.Cam-Sonnenkeil weiß-Blue Ultra-LED Standl.&KZLeucht.-Klarglas/Schwarz Seitenblinker-Türen gedämmt-4xBlaupunkt 16er2Wege+Sub-Schwarze folierte Rückl.&Frontblinker-Alu's8x18 235/45-NLBlende weiß foliert-Motorabdeckung weiß-Heckw.Intervall-SHZ+Aufpolsterung-Batt.abdeck.-Tachoumbau-Gepäcknetz VW Passat-Dachspoiler-S.Filter&Luftfilterk.opt.-dop.Ladeboden-Golf4LEDBremsl.-2DIN Kennwood Navi-Spurpl.v&h-4x4 Türdicht-DusterStick-
A&Innen Tempanzeig
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #50 am: 14. Dezember 2011, 13:29:12 »
@Cooper

der Platz ist sehr gut...lass das so ...damit hast Du solange nichts verdeckt wird einen guten Platz gefunden..


Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

jochem

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #51 am: 14. Dezember 2011, 13:41:08 »
der Platz ist sehr gut...lass das so ...damit hast Du solange nichts verdeckt wird einen guten Platz gefunden..
Genau! und dass du damit quasi ohne Betriebserlaubnis unterwegs bist macht ja nichts, so lange du nicht kontrolliert wirst oder in einen Unfall verwickelt wirst. /nachdenk
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #52 am: 14. Dezember 2011, 14:01:02 »
@jochem

es gibt sicherlich die Einbau-Vorschriften mit Abstand usw..ich war beim TÜV Süd weil ich ja auch die Mäße nicht habe...es gab grünes Licht vom TÜV...

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #53 am: 14. Dezember 2011, 14:23:02 »
...es gab grünes Licht vom TÜV...

das ist auch nicht ungewöhnlich.
Es gibt halt in jeder Gegend bestimmte Prüfer, die "Grenzfälle" auch mal durchgehen lassen.
Dumm nur, wenn durch unvorhergesehene Umstände ein Kläger (im schlimmsten Fall einer Versicherung) sich zuschalten.
Das hilft auch kein "goog will", da zählen nur Fakten.
Doch eigentlich kennt jeder Autor in diesem Thread die gesetzlichen Bestimmungen, die wurden schon -zig mal hoch und runter geleiert.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #54 am: 14. Dezember 2011, 14:28:26 »
@Paitybear

ich bin seit Jahren im Versicherungswesen als Gutachter unterwegs...diese Tagfahrlichter werden und wurden noch nie als relevate VS-Grundlagen heran gezogen...also bewertet die Sache nicht Höher als es ist...egal welches Fahrzeug ich nehme ob Mercedes, Porsche oder BMW und Opel...man findet immer was wenn man will.

Aber in der Regel gilt nur eines,

- es soll andere Strassenverkehrsteilnehmer nicht negativ beeinflussen
- es sollen die Anbaurichtlinien entsprechen, dass heißt...nach vorne weiss nach hinten rot , seitlich orange..

Also machen wir mal hier keine ....es könnte ja sein...Story wird alles zu sehr von einzelnen zerredet.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #55 am: 14. Dezember 2011, 20:12:53 »
ich finde meine Position der TFL genial, auch wenn viele sagen das ich die Richtlinien nicht eingehalten habe  :P

  :D  Da hat noch jemand deine Idee geklaut ! 
Vor 3-4 Tagen kam mir einer entgegen , ein weißer im Raum Stuttgart ( in Waiblingen ) , der hatte sie genauso montiert  :D  Oder warst es etwa du  /weissnich 

Die Position ist alles andere als genial !

Aber in der Regel gilt nur eines,
- es soll andere Strassenverkehrsteilnehmer nicht negativ beeinflussen

1. Aus 500m Entfernung sieht es aus wie ein einziges Licht mittig   /crazy
2. Viel zu hoch  .  die Dinger blenden    /oeehh  und ich saß einen Stock höher im Lkw  :[

Natürlich wird im Moment niemand groß was gegen die Self-made TFL's sagen , weder TÜV - ist ja erst in 3 Jahren  ;)  noch die Polizei .
Dafür kommen im Moment zu viele neue Modelle mit zu verspielt eingebauten TFL auf den Markt .

Aber irgendwann wird auch die Rennleitung sensibilisiert und dies als willkommene Einnahmequelle entdecken .    ;)

Wie bei z.B. der Ladungssicherung .  Vor 2-3 Jahren wollte im Nah/Baustellenverkehr keiner groß was davon wissen .
Da wurde man höchstens 1-2 mal im Jahr angehalten und auch nur bei extrem auffälliger Ladung .

Heute werd ich mind. 2x im Monat angehalten .  Die lauern schon auf den Zufahrtsstraßen zu den Baustoffhändlern .

Die Zeit der TFL's wird auch kommen   ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline CooperS2302

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #56 am: 14. Dezember 2011, 22:24:19 »
  :D  Da hat noch jemand deine Idee geklaut ! 
Vor 3-4 Tagen kam mir einer entgegen , ein weißer im Raum Stuttgart ( in Waiblingen ) , der hatte sie genauso montiert  :D  Oder warst es etwa du  /weissnich 

Die Position ist alles andere als genial !
1. Aus 500m Entfernung sieht es aus wie ein einziges Licht mittig   /crazy
2. Viel zu hoch  .  die Dinger blenden    /oeehh  und ich saß einen Stock höher im Lkw  :[
gruß stepi

Hallo Stepi,
nein ich war nicht in der Nähe von Stuttgart.

Zu.1.
Das ist nicht richtig, da die Leuchten einen Abstand von ca. 43cm und sind in der höhe der Blinker  /engel

Zu.2.
Die TFL sind in einer zugelassen höhe montiert und wenn man sie vernünftig ausrichtet , blenden sie nicht. /engel

Viele Grüße  /trinken
Mario
Edst.Ladek.-Duplex-blaue Innenb.-H&R Tiefer-Fr.&Heckbügel-LED TFL-Radkästen v&h schwarz-Motorraumd.-Domlagerkap.-Mittelarml.-Spiegelkap.weiß-Einparkh.weiß+R.Cam-Sonnenkeil weiß-Blue Ultra-LED Standl.&KZLeucht.-Klarglas/Schwarz Seitenblinker-Türen gedämmt-4xBlaupunkt 16er2Wege+Sub-Schwarze folierte Rückl.&Frontblinker-Alu's8x18 235/45-NLBlende weiß foliert-Motorabdeckung weiß-Heckw.Intervall-SHZ+Aufpolsterung-Batt.abdeck.-Tachoumbau-Gepäcknetz VW Passat-Dachspoiler-S.Filter&Luftfilterk.opt.-dop.Ladeboden-Golf4LEDBremsl.-2DIN Kennwood Navi-Spurpl.v&h-4x4 Türdicht-DusterStick-
A&Innen Tempanzeig
 

Offline Eckard

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #57 am: 04. März 2012, 11:06:24 »
Habe bei meinem die Tagfahrleuchten wie unter Antwort #3 schon vor fast 2 Jahren eingebaut.
Diese erfüllen alle Einbauvorschriften der jetzigen StVZO.
a) der Abstand stimmt, sind bei mir 610 mm auseinander.(Nachgemessen)
b) Dimmen bei Standlicht und Licht an.
c) Beim Blinken dimmt die jeweilige Seite.
d) entspricht dem § 51 - leuchten zusammen mit den eingebauten Standlicht.
Anders wie in der Beschreibung die sehr ausführlich geschrieben ist, habe ich nichts abgebaut.
Man muss sich zwar etwas plagen aber es geht auch ohne, das man das Auto auseinanderlegt.
Die Versorgungsspannung habe ich von der Radio Sicherung "Huckepack" abgegriffen.
Da alle Zulassungsnummern auf den Glasscheiben eingeprägt sind, benötigt man keine zusätzliche ABE.
Die Funktionen kann man über den Lichtschalter programmieren.
Funktionieren noch wie am 1. Tag.  :daumen




 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #58 am: 04. September 2012, 00:30:47 »
Hat mal einer die Teile/Zubehörnummer vom Tagesfahrlicht von dacia ?

Will mal beim Autohaus anfragen was der Einbau dort kostet
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #59 am: 04. September 2012, 04:06:29 »
okay manchmal sollte man erst in das Lexikon hieer schauen bevor man Fragt  /rotwerd

Habe Sie gefunden zumindest die Bestellnummer die da lautet:8201296384

so dann mal Fragen was das AH dafür haben will
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #59 am: 04. September 2012, 04:06:29 »