Moin zusammen,
die oberhalb der Türunterkante anzubringenden, breiten Seitenschutzleisten, die als Duster-Zubehör bestellbar sind, hatte ich mitbestellt. Sie wurden im AH fachgerecht montiert.
Sie schützen aber nur bedingt, eben in dieser Höhe. Öffnet man nämlich die vorderen und hinteren Türen, die im mittleren Bereich ja weiter nach außen gewölbt sind als unten, dicht neben einer
Wand, stößt unweigerlich die mittlere Türkante an die Wandfläche - und
zack, kann die Kante schon hin sein ...
Inwieweit die in
mittlerer Türhöhe anzubringenden, im freien Zubehörhandel (so auch bei Frank) erhältlichen, schmaleren Schutzleisten den Rest der Türflächen und -kanten vollständig schützen können, weiß ich nicht. Diese Leisten zusätzlich noch anzubringen, wäre mir dann aber aus optischen Gründen schon des Guten zuviel, obwohl es beim schwarzen Duster nicht mal sooo auffällig wäre wie bei hellen Lackierungen.
Jeden Fall eines Anstoßens an beliebige Hindernisse kann man sowieso nicht abdecken, außer mit Gesamtverkleidung der Türen mittels Dämmatten

.
Ich habe jedenfalls, wie schon seit langen Jahren bei meinen Pkw zuvor und wegen der guten Erfahrung damit, umgehend nach Auslieferung meine Duster-Türkanten im vorspringenden Bereich mit je 25 cm schwarzem
Kantenschutzkeder geschützt (für dünne Bleche, in 2,5 m Kederlänge für 3,99 € bspw. bei 'Bauhaus' erhältlich). Einfach den Auftreffpunkt der Kante auf die Wand ermitteln, dort die Mitte des Kederstücks ansetzen und aufstecken, fertig. Ist robust, schützt sehr zuverlässig und sieht auf dem schwarzen Lack zudem unauffällig aus.