Autor Thema: Winterkompletträder  (Gelesen 117886 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline binkurzweg

Re:Winterkompletträder
« Antwort #75 am: 09. Oktober 2010, 23:49:11 »
Nachdem ich hier rauf unter runter gelesen habe wollte ich bei unserem örtlichen Renault Händler
4x Winterkompletträder mit Stahlfelge 6,5x16 und Semperit TL M+S Speed Grip 215/65R16 bestellen.
Leider sind die Stahlfelgen dort sehr teuer und die Gummis nicht frei wählbar.

Fast hätte ich online bestellt. Eher zufällig habe ich heute morgen dann nochmal bei **** nachgesehen,
die hatten bis letztens nur ALU Felgen. Und siehe da, **** kann meine Wunschkombination sichern.

Also heute mal hingefahren und gleich festgemacht, denn für 555,00 Euronen kann man nicht meckern.
Inklusive montieren, wuchten usw.

Ich glaube da ist Bewegung auf dem Markt:-)

Und ja, die Felgen sind silbern. Auch Renault hat die nur in Silber :-)

+ + + Rundfunkstadt + + + Königs Wusterhausen + + +  Wiege des Rundfunks in Deutschland  + + + + 

Rund um Zossen -- Duster Treffen Video:   Dacia Duster on the road 
 

Offline basman

Re:Winterkompletträder
« Antwort #76 am: 10. Oktober 2010, 16:22:14 »
Also heute mal hingefahren und gleich festgemacht, denn für 555,00 Euronen kann man nicht meckern.
Inklusive montieren, wuchten usw.

Wie geht das ???? War vor ein paar Tagen auch bei ****. Da gab's nur Alus (69,90 das Stück) und mir wurde dann ein Preis mit Semperit von 836,00 Euro genannt !?!?!?!? Wenn ich 80,00 Euros für den Mehrpreis der Alus abziehe wären das immer noch 756,00 Euro.

Duster Laureate 4x2 1.6 16V (105 PS), perlmutt-schwarz-met., Look-Paket, Lederlenkrad, Radio CD/MP3, Ersatzrad (deutsches Modell)
.... und seit 13.07.2010 unserer !!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterkompletträder
« Antwort #76 am: 10. Oktober 2010, 16:22:14 »

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Winterkompletträder
« Antwort #77 am: 10. Oktober 2010, 16:56:07 »
Jede ****-Filiale ist selbsständig, und kann ihren eigenen Preis machen. Habe mich auch schon gewundert, und mich deshalb bei **** vor Ort erkundigt.

Gruß Joachim
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterkompletträder
« Antwort #78 am: 10. Oktober 2010, 17:26:14 »
Wie geht das ???? War vor ein paar Tagen auch bei ****. Da gab's nur Alus (69,90 das Stück) und mir wurde dann ein Preis mit Semperit von 836,00 Euro genannt !?!?!?!? Wenn ich 80,00 Euros für den Mehrpreis der Alus abziehe wären das immer noch 756,00 Euro.
Das ist für den an sich sehr günstigen Semperit meiner Meinung nach zuviel. Dafür gibt es den besten Michelin
Bei Reifentiefpreis.de ist der mit 84,40 drin = 339,20 + Montage 60 EUR ? + Stahlfelgen 200 EUR = ca. 599 EUR
Das ist wie bei media-mar... 20 km fahren, 20 % günstiger  ;D (auch wenn es nicht zum Lachen ist)

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline basman

Re:Winterkompletträder
« Antwort #79 am: 10. Oktober 2010, 19:29:15 »
Das ist für den an sich sehr günstigen Semperit meiner Meinung nach zuviel. Dafür gibt es den besten Michelin
Bei Reifentiefpreis.de ist der d.h. der Semperit (Anm. basman) mit 84,40 drin = 339,20 + Montage 60 EUR ? + Stahlfelgen 200 EUR = ca. 599 EUR
Das ist wie bei media-mar... 20 km fahren, 20 % günstiger  ;D (auch wenn es nicht zum Lachen ist)

Gruss S.

Deshalb hab ich auch nicht bei **** sondern bei reifenarena.de bestellt ..... für 550,16 EUR auf Stahlfelge frei Haus  :klatsch

Duster Laureate 4x2 1.6 16V (105 PS), perlmutt-schwarz-met., Look-Paket, Lederlenkrad, Radio CD/MP3, Ersatzrad (deutsches Modell)
.... und seit 13.07.2010 unserer !!
 

Offline binkurzweg

Re:Winterkompletträder
« Antwort #80 am: 10. Oktober 2010, 20:03:14 »
Wie geht das ???? War vor ein paar Tagen auch bei ****. Da gab's nur Alus (69,90 das Stück) und mir wurde dann ein Preis mit Semperit von 836,00 Euro genannt !?!?!?!? Wenn ich 80,00 Euros für den Mehrpreis der Alus abziehe wären das immer noch 756,00 Euro.

Ich glaube das das einfach daran liegt das die Winterreifen für den Duster erst jetzt in die Händlersyteme finden.

Bis vor wenigen Tagen gab es weder bei Renault noch bei vielen Online Händlern noch bei **** Winterreifen auf Stahl für den Duster.
Mir bekannte Ausnahmen waren zwei Online Händler, reifenarena und ??Alzheimer?? , die beide für ähnliche Preise den Semperit auf Stahlfelge liefern konnten.
Mindestens seit Freitag (08.10.2010) gibt es den Semperit Speed-Grip auf Stahlfelge auch bei ****, auch online auf www.****.de

Wahrscheinlich ist schlicht und ergreifend die Stahlgfelge ins Programm aufgenommen worden und ist jetzt überall verfügbar.
Laut System ist sie übrigens silbern.

+ + + Rundfunkstadt + + + Königs Wusterhausen + + +  Wiege des Rundfunks in Deutschland  + + + + 

Rund um Zossen -- Duster Treffen Video:   Dacia Duster on the road 
 

Offline roadrunner

Re:Winterkompletträder
« Antwort #81 am: 10. Oktober 2010, 23:06:20 »

Hatte ein Angebot von A.T.U. über Semperit-WR auf Aluett-Alufelgen für komplett 732,00 €.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline exploKueken

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 402
  • "Für Schnösel zu billig"
Re:Winterkompletträder
« Antwort #82 am: 11. Oktober 2010, 13:15:34 »
Ich telefoniere und vergleiche schon den ganzen Vormittag Angebot im Internet.

**** will für die silberne Szahlfelge 61,90 Euro haben, als Komplettrad wird es natürlich günstiger. Eigentlich hätte ich gerne schwarze Felgen, aber das ist fast unmöglich.
Der Semperit Speed-Grip soll mit Stahlfelge 145 Euro kosten, gesamt 580 Euro.
Der Conti Cross Winter 164 Euro, gesamt 656 Euro. Dazu gibt es noch einen Gutschein.
Der Michelin Alpin A4 kostet 184 Euro und gesamt 736 Euro. Dazu gibt es einen 30€-Tankgutschein und einen 25€-****-Gutschein. Wenn ich bis morgen den Auftrag erteile.

Bisher fällt meine Wahl auf den Michelin.

Vergölst will für den Semperit mit Stahlfelge inkl. ADAC-Rabatt 166,98 Euro haben, gesamt 667,92 Euro. Teurer als ****.
Für den Michelin 208,96 Euro, somit auch wieder teurer.

Ein Dacia-Händler in Bielefeld möchte für den Satz mit Hankook-Reifen (keine Ahnung welches Modell), 560 Euro.
Der andere Händler hier vor Ort liegt bei 650 Euro für den gleichen Satz.

Ein anderes AH in der Nähe will für Semperit mit Alufelgen 749 Euro.
Und meinen Michelin mit schwarzer(!) Felge 772 Euro.

Mir raucht der Kopf...
 

thko1o6

  • Gast
Re:Winterkompletträder
« Antwort #83 am: 11. Oktober 2010, 13:21:55 »
Wird der Hankook W310 sein (der einzige in dieser Größe). Den habe ich zum Stückpreis von 97€ geordert und lasse sie auf die Serienfelgen ziehen.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterkompletträder
« Antwort #84 am: 11. Oktober 2010, 13:29:57 »
**** will für die silberne Szahlfelge 61,90 Euro haben, als Komplettrad wird es natürlich günstiger. Eigentlich hätte ich gerne schwarze Felgen, aber das ist fast unmöglich.
Der Semperit Speed-Grip soll mit Stahlfelge 145 Euro kosten, gesamt 580 Euro.
Der Conti Cross Winter 164 Euro, gesamt 656 Euro. Dazu gibt es noch einen Gutschein.
Der Michelin Alpin A4 kostet 184 Euro und gesamt 736 Euro. Dazu gibt es einen 30€-Tankgutschein und einen 25€-****-Gutschein. Wenn ich bis morgen den Auftrag erteile.
Mir raucht der Kopf...
Schau mal in den aktuellen ADAC-Test HIER . Der Michelin hat immer den geringsten Verschleiss, was sich dann auch rechnet. Wir fahren deshalb auf allen Autos Michelin, der Conti ist jedoch auch sehr gut.
Gruss S.

PS: Ich montiere wahrscheinlich den Dunlop Grandtrek SJ6, der ist für normale Strassennutzung jedoch etwas grob und eine Autobahn wird der Duster selten sehen.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Winterkompletträder
« Antwort #85 am: 11. Oktober 2010, 13:34:59 »
Ein Dacia-Händler in Bielefeld möchte für den Satz mit Hankook-Reifen (keine Ahnung welches Modell), 560 Euro.
Der andere Händler hier vor Ort liegt bei 650 Euro für den gleichen Satz.

Hat er dir gesagt, ob es Alu- oder Stahlfelgen sind?
 

Offline exploKueken

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 402
  • "Für Schnösel zu billig"
Re:Winterkompletträder
« Antwort #86 am: 11. Oktober 2010, 13:36:36 »
Hat er dir gesagt, ob es Alu- oder Stahlfelgen sind?

Stahlfelge.
 

Offline exploKueken

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 402
  • "Für Schnösel zu billig"
Re:Winterkompletträder
« Antwort #87 am: 11. Oktober 2010, 13:40:13 »
Schau mal in den aktuellen ADAC-Test HIER . Der Michelin hat immer den geringsten Verschleiss, was sich dann auch rechnet. Wir fahren deshalb auf allen Autos Michelin, der Conti ist jedoch auch sehr gut.

Den Test habe ich mir auch angesehen. Darum solls ja der Michelin werden.


Die Frage ist nun den Michelin bei **** kaufen, sofort lieferbar, und noch mit 30€-Tankgutschein inkl. 25€-****-Gutschein auf silbernen Felgen für 736 Euro.
Oder beim AH in der Nähe auf schwarzen Felgen (die hätte ich sehr gerne) für 772 Euro, aber lieferbar erst in KW 48.
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Winterkompletträder
« Antwort #88 am: 11. Oktober 2010, 13:47:31 »
Wenn du unbedingt die schwarzen haben willst, dann hol dir lieber die.
Sonst ärgerst du dich nur, schließlich kauft man sich nicht ständig neue Felgen.

Der einzige Nachteil ist natürlich, das die 48KW, ja erst ende November- anfang Dezember ist.
Obwohl es hier in der Gegend, mit den normalen M+S Reifen, bis dahin noch gut gehen kann. ;)
 

Offline exploKueken

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 402
  • "Für Schnösel zu billig"
Re:Winterkompletträder
« Antwort #89 am: 11. Oktober 2010, 13:51:58 »
KW 48 finde ich auch schon sehr spät.
Dann denke ich, Winterreifen fährt man eh nicht so lang. Und etwas Sorge habe ich noch, dass sie nachher doch nicht schwarz sind.
Dann waren sie teurer, ich habe lange gewartet und dann doch silber.
 /nachdenk
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterkompletträder
« Antwort #89 am: 11. Oktober 2010, 13:51:58 »