Autor Thema: [Phase 1]: Monoceiver doppel DIN oder einfach?  (Gelesen 5210 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline macces

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
[Phase 1]: Monoceiver doppel DIN oder einfach?
« am: 08. Mai 2015, 08:20:47 »
Hallo ihr Lieben....."ES" braucht mal wieder euren guten Ratschlag.... :daumen
Habe vor mir einen Monoceiver einbauen zu lassen. Letztes Jahr auf Sinuslive umgerüstet und jetzt die Frage, was empfehlenswerter ist und was ihr zu meiner bisher vorgefassten Auswahl sagt....ich kann keine Testergebnisse im Netz finden....
Was tun, Blende austauschen und DoppelDIN Monoceiver(noch kein Gerät gesichtet)  oder eventuell 1 DINGerät Pioneer-X7700BT zu den vorhandenen Boxen einbauen lassen? Wobei ACR mir sagte die Doppel DIN Blende hätten sie nur bis Baujahr 2012 im Katalog. Meiner ist BJ. 2013. Hat jemand schon Erfahrungswerte mit dem Gerät und/oder entsprechendem Umbau und gibt es bessere Geräte zu dem Kurs um 400 €uronen rum??
Vielen liebe Dank
Macces
 

Offline Gulm

Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Monoceiver doppel DIN oder einfach?
« Antwort #1 am: 08. Mai 2015, 08:37:55 »

Offline macces

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
[Phase 1]: Re:[Phase 1]: Monoceiver doppel DIN oder einfach?
« Antwort #2 am: 08. Mai 2015, 08:55:40 »
Danke, das habe ich schon gelesen....leider ist es für mich nicht besonders hilfreich....
 

Offline Systemfehler

Re:[Phase 1]: Monoceiver doppel DIN oder einfach?
« Antwort #3 am: 08. Mai 2015, 09:19:48 »
Du hättest deinen Beitrag auch in "DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster." setzen können. ;)

Nun kommen wir zum interessanten Teil.

Also die Doppeldinblende bis 2012 passt auch in dein Auto erst ab 2014 wäre da eine andere Blende wenn P2.

Du solltest darauf achten welche Verbaut wird es gibt 3 verschiedene Ausführungen.

Eine die so ist wie die Originale her von den Knöpfen und alles und dann zwei andere wo die Knöpfe etwas wandern.

Knöpfe versetzt....

Klick Mich 1

Hier z.b Knöpfe wie bei der Orginal Blende.

Klick Mich

Die Doppeldinblenden sind für ein Radio mit 6,1 Zoll...

Nun zum Radio.....

Also das Pioneer-X7700BT liegt so um die 360 Euro was für 1 Din schon ein stolzer Preis ist.

Ein 2 Din Gerät je nach Ausführung kostet auch nicht mehr...

Durch das Klappen sollte das Display vor den Lüftungsdüsen sein gut Geschmackssache.

Aber wenn du eh schon mal Geld in die Hand nehmen möchtest baue ein 2 Din Gerät ein das Auto wirst du ja noch ein wenig fahren.

Schön das du schon mal mit den Jungs von ACR gesprochen hast die sind eigentlich recht fähig.

Preise vergleichen solltest du trotzdem die bauen auch Sachen ein die man mitbringt.

Woran du auch denken solltest falls du eine FB hast benötigst du einen Adapter egal ob Pioneer oder was auch immer.

Welches Radio einige hier mögen das Audivox oder ähnlich günstige Geräte weil sie die Navi Funktion z.b mitbringen.

Allerdings sollte man da drauf achten das es einen Adapter für die FB gibt wäre schade wenn die verkümmert.

Sonst ist Kenwood auch recht gut das habe ich verbaut nicht der günstiges Anbieter aber du hast ja gefragt.

Kenwood bietet z.b Doppeldin mit HDMI/MHL man kann also sein Handy über Kabel anschließen und es vom Display des Radios steuern.

"Nur Handy mit Android bei Apfel geht das nicht"

Das öffnet einem natürlich Tür und Tor ne Internetradio,Navifunktion, und alles was das Handy hergibt.

Auch Geräte mit DAB sind da kommt natürlich drauf an wo du Wohnst.



Das sind nur Beispiele es muss also nicht der Günstigste Preis sein.

Kenwood DDX5025BT - Klick Mich


DDX5015DAB Klick Mich

Sonst kannst du oben bei Suche noch Doppeldin eingeben und schauen was andere gemacht haben.















H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline edvmike

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 67
  • Dankeschön: 51 mal
  • Herkunftsland: at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
[Phase 1]: Re:[Phase 1]: Monoceiver doppel DIN oder einfach?
« Antwort #4 am: 08. Mai 2015, 21:25:16 »
Hi!
Ich hab die doppeldinblende von Fratom und einen Pioneer 5500-er.
In Verbindung mit einer Rfk genial. Bin gut zufrieden und würde es daher auch weiterempfehlen.
Lg Michael
Lauréate, Mineralblau, Dotz Freeride Peak, B+C-Säule schwarz, Pioneer AVH-X5500BT 2Din, Pioneer Sub, RFK, Sinuslive, Lodgy Lüfterdüsen+Türgriffe+Heizungsregler, Motorhaubendichtung, LED Rückfahrscheinwerfer, Domlagerkappen, Steckdose im Kofferraum, Phase2 Kühlergrill und Rückleuchten, LED TFL und Nebelscheinwerfer,  Innenraumbeleuchtung hinten, 149ps/330nm... - und letzte Woche gewaschen!
Motorvorwärmung gerade eingebaut!
LED H7 von Osram! jetzt auch H1 led...
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 1]: Re:[Phase 1]: Monoceiver doppel DIN oder einfach?
« Antwort #4 am: 08. Mai 2015, 21:25:16 »