Autor Thema: [Phase 2]: Austausch der Serienlautsprecher gegen Sinuslive SL-135c sinnvoll?  (Gelesen 60375 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Oldtimer

Hallo,
die Originalen billig Lautsprecher die im Ph-2 vorne eingebaut waren hatten eine Tiefe von 48 mm, ges. Maß von ca. 54 mm. Laut Karton haben die Sinuslive eine Tiefe von 55 mm, bzw. ges. Maß von 62 mm. Die Herz haben laut Datenblatt 52 bzw. 54 mm. Nach meiner Meinung, wenn auch noch nicht nachgemessen sollte wenn es mit der Einbautiefe der hinteren Lautsprecher zu eng wird je ein Distanzring verwendet werden. Zum benötigten Bit für die vier Gehäuseschrauben kann ich mich nur auf den Aufdruck der 3/8 Zoll Nuss beziehen (T20) . Werde aber bei der Demontage der hinteren Lautsprecher noch einmal auf die Bezeichnung achten und mich gegebenenfalls berichtigen.

Gruß von Harald
Gruß
Oldtimer
 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 207 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Ist schon richtig mit den Schrauben. Sind 20er Torx
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

DUSTERcommunity.de


Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Der Distanzring ist ja nicht nur ein Distanzring ;)



MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 207 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Die muss ich mir dann auch noch holen, wenn ich die Ringe w9rklich für hinten brauche (also wenn die Scheiben nicht ganz runter gehen).

Weil die rein aus Plastik bestehenden Ringe, die ich hier habe, will ich dann nicht verbauen.

Frank, hast Du eigentlich auch mal bei nem Phase 2 versucht, die auch vorne zu verbauen?
Weill, wenn ich die für hinten bestelle, dann will ich mir auch noch ein Set für vorne bestellen (für die Resonazen).
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Passen auch vorne beim Phase II, ist jedoch Ermessenssache ob man sie setzt.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Pantabo

Ich hab jetzt vorne und hinten auf die von Totte genannten Hertz DCX 130.3 Koax umgesrüstet und bin damit sehr zufrieden.

Distanzringe habe ich weder vorne noch inten verbaut. Ich habe hinten keine elektrischen Fensterheber fals die hier einen Unterschied bedeuten sollten.

Meiner Meinung nach ist der Klang ausgewogener und klarer als mit den originalen, der Bass ist für mich absolut ausreichend und bei der Lautstärke geht auch gut was. Man sollte eben auch bei MP3 Wiedergabe über USB vergleichen. Fürs Radio allein braucht man die besseren Boxen eher nicht, da kommt nicht so viel von der Veränderung rüber.
 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 207 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Ach. wo man gerade dabei sind:

Hab jetzt mal versucht, ob die Scheiben hinten ganz runter gehen.

Antwort: Nein. Sie setzten an einer bestimmten Stelle metallisch auf.

Also werde ich hinten doch die Ringe verbauen.
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
@ Totte ~ Verstehe ich das richtig, dass die Scheiben wegen Deiner (neuen) Boxen nicht mehr so weit runtergehen wie noch mit den Serien-Boxen, weil sie eine größere Einbautiefe aufweisen? Ich habe immer behauptet, die Scheiben lassen sich nicht ganz absenken, weil die Türform das wegen dem achteren Radhaus nicht zulässt ...

@ Pantabo ~ Dann müsstest Du ja auch ein metallisches Aufsetzen vernehmen (musst eben schnell kurbeln ...  /hahaha ), da Du ja die gleichen Boxen und noch dazu ebenfalls ohne Ringe verbaut hast ...


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Ach. wo man gerade dabei sind:

Hab jetzt mal versucht, ob die Scheiben hinten ganz runter gehen.

Antwort: Nein. Sie setzten an einer bestimmten Stelle metallisch auf.

Also werde ich hinten doch die Ringe verbauen.

Nochmal ;)

Die Ringe haben nichts mit der Scheibe zu tun!
Sondern mit der Abdeckung die den Lautsprecher vor Feuchtigkeit schützt.
Die kann gar nicht nach ganz unten weil die Tür der Form vom Radlauf angepasst ist.

MfG
Frank

Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Ich würde erst einmal eine Seite der hinteren Lautsprecher lösen, etwas nach vorn ziehen und dann die Fenster-Öffnungsfunktion prüfen.
Auf der Explosionszeichnung sehe ich den Lautsprecherausschnitt unterhalb der unteren Querschiene des Fensters.
Eigentlich darf kann es nicht die Scheibe sein die auf den Lautsprecher aufsetzt, wenn überhaupt dann eher ein Dreh.-/Kippelement was
sich mit der Aufwärtsbewegung ebenfalls nach unten bewegt.
Müsste man bei entnommenen Lautsprecher ja sehen was dort kollidiert.....auf den ersten Blick, ist dort nichts ersichtlich.

Edit: Nun kam Franks Antwort eben noch dazu:
Die kann gar nicht nach ganz unten weil die Tür der Form vom Radlauf angepasst ist.

Damit kommt das metallische Geräusch vom harten Aufsetzen der Scheiben auf die untere Schiene.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 207 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Ok. dann wird es das sein.

Das würde dann auch erklären, warum ich dann kein Motorgeräusch mehr hören (falls man es hören würde).
Das Motorgeräusch ist nämlich dann weg, sobald die Scheibe aufsetzt.
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

Offline Pantabo

Ich habe da ich hier mitgelesen hatte die Lautsprecher eingebaut als das Fenster so weit unten war wie es auch mit den Serienlautsprechern möglich ist (Anschlag unten).

Wie Fratom schon geschrieben hat gehen die Fenster grundsätzlich nicht ganz nach unten wegen dem Radlauf.

Ich kann bei mir keine Probleme mit der Einbautiefe im Fall der Hertz DCX 130.3 feststellen. Aber meine hintere Kennzeichenhalterung klappert bei lautem Bass /hahaha da muss ich noch nachbessern hoffe das es nur das ist.
 

Marc1

  • Gast
Ich hab jetzt vorne und hinten auf die von Totte genannten Hertz DCX 130.3 Koax umgesrüstet und bin damit sehr zufrieden.

Distanzringe habe ich weder vorne noch inten verbaut..

Dito  ;) meine kommen nächste Woche.. wie ist den das Klangbild bzg. Höhen? klarer? da ich einen Subwoofer unterm Sitz habe brauche ich eher nur Höhen und Mittelbänder.. Focal waren mir zu teuer..

Habe mir vorsichtshalber mal Distanzringe mitbestellt.. weil die haben eine Einbautiefe von 52mm.. Phase 1 kann aber nur 45 /nachdenk
 

Offline Pantabo

Ich finde auch die Höhen und Mitten sind klarer, bezieht sich natürlich eher auf die Verwendung von Musik vom USB-Stick. Mit dem Radio ist der Unterschied in der Klarheit auch zu erknennen aber eben allgemein nicht so deutlich da einfach kein so starkes Signal verarbeitet wird. Kenne ich so von anderen Fahrezugen (Arbeit) nicht das der Unterschied zwischen Radio und USB so stark ist.

Ich habe keine extrem hohen Ansprüche und bin kein Experte auf dem Gebiet aber der Unterschied zwischen original und Hertz ist schon deutlich warnehmbar.
 

Offline bommel123

und wenn jemand hier nicht weiss wohin mit den originalen lautsprechern,
einen nehme ich  :daumen
Dacia Duster Prestige Leder 1,5 dCi
130PS/300nm - 7" Navi - Rückfahrkamera - Rial 235/60 - 5,2L/100Km
 

DUSTERcommunity.de