Autor Thema: 2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.  (Gelesen 159118 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Systemfehler

Re:2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.
« Antwort #120 am: 14. März 2013, 11:32:29 »
Na mal schauen wie die beiden Seitenbleche bei dir passen.
Und einen Schacht gibt es bei jeder 2 Din Blende die ich bisher gesehen habe dazu. ;)
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Marc1

  • Gast
Re:2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.
« Antwort #121 am: 14. März 2013, 11:35:56 »
Bin ich auch mal gespannt ;). Aber warte erstmal bis das Radio kommt. Keine Lust den Code rauszukramen  /hahaha.
 

DUSTERcommunity.de

Re:2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.
« Antwort #121 am: 14. März 2013, 11:35:56 »

Offline Systemfehler

Re:2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.
« Antwort #122 am: 14. März 2013, 20:46:55 »
Habe die Bleche vorhin mal abgemacht,werde mir dann welche machen die etwas länger sind.
Wenn deine auch so aussehen sollten Marc,dann könnte es auch raus stehen.
Denke das die löcher an einem Radio immer am selben Platz sind abhänging von der Tiefe des Radios vielleicht.
Ich könnte mir auch vorstellen das die Löcher einer Din norm folgen.
Hätten die Erbauer 0,5 oder 1,0 cm mehr Blech verwendet dann würde es super passen.
Wie man auf dem Foto sieht nutze ich schon das letzte Loch auf dem Blech

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Marc1

  • Gast
Re:2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.
« Antwort #123 am: 14. März 2013, 22:55:47 »
Ja meine sind genauso. Werde mal schauen. Radio müsste morgen kommen  /freuen
 

Offline Dustard

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 60
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.
« Antwort #124 am: 18. April 2013, 18:39:40 »
Hallo Leute,

dank eurer zahlreichen Bebilderungen habe ich mich nun auch an den eigentlich schon beim Kauf des Wagens geplanten Umbau gemacht. Ich hatte statt des Original 2012er Radios mit BT etc. zuerst ein 1 Din Klappmonitor-Radio drin, aber wegen der Stromunterbrechung beim Starten war das Ding so fürchterlich, dass ich es zurückgeschickt habe.

Dann habe ich lange gesucht, überlegt, ob ich das Originalradio einfach behalte, habe mich aber letztlich anders entschieden. Folgende Kombination steckt nun in meinem Duster:

Die braune Blende von Baseline, mit dem einfachen, offenen Metallrahmen (die Versionen mit LFB-Adapter haben offenbar einen geschlossenen Rahmen).

Radio: Autosonik Indianapolis 6100 D

Meine Erfahrungen zum Umbau: Die Anleitung von Baseline ist FALSCH. Ich habe exakt nach Angabe gearbeitet ... und musste mich dann Stück für Stück an das Ziel heransägen. Extrem Unschön. Zum Glück sieht man das hinter der Blende nicht. Aber mich hat es SEHR geärgert.

Die Blende selbst hat mich auch in den Wahnsinn getrieben:
1. Lackierfehler oben rechts.
2. Passgenauigkeit: nur mit extremer Nachbearbeitung zu erreichen gewesen, dennoch nicht so, wie ich es erwartet habe.
3. Aufnahme für die Gurtwarneranzeige scheinbar durch Hitze oder Lösungsmittel beschädigt. Die Anzeige hält jetzt nur so lala.

Warum habe ich das Ding nicht zurückgeschickt, wird sich manch einer fragen. Tja, man merkt diese Dinge leider erst dann, wenn man die Blende einbaut.

Mein Tipp für alle, die die Baseline-Blende kaufen (die ich vom Zuschnitt und der Schalter-Platzierung immer noch besser finde, als die anderen Blenden):

1. Lackierung bei gutem Licht genau kontrollieren.
2. Halterungen der Schalter und der Gurtwarneranzeige überprüfen.
3. Passgenauigkeit kann man nur ganz schlecht kontrollieren, da man letztlich das Radio einbauen muss ... dann hat man jedoch schon gesägt.
4. Lüftungsdüsen rundherum abkleben, insbesondere an den Kanten des Armaturenbrettes. Die Blende kratzt bei der Montage daran entlang ... auch kein Hinweis dazu in der beinahe vollkommen wertlosen Anleitung von Baseline.
5. Nicht verzweifeln und Ruhe bewahren ... nicht davon ausgehen, das der erste Sägeschnitt perfekt ist.
6. Radio passt nur sehr knapp in den Schacht, aber es passt.

Zum Radio:

Autosonik ist unbekannt, allerdings kein China-Radio, sondern italienisch. Da mich die Modell-Bezeichnung an Blaupunkt erinnerte habe ich mal zur Seite des Herstellers gegoogelt und dabei festgestellt, dass Autosonik eigene Radios und Blaupunkt-Radios nebeneinander führt ... auf deren Firmenschild prangt dann auch Autosonik/Blaupunkt.
Hm.
Das Radio ist jedenfalls für 258,- sehr üppig ausgestattet und macht einen wertigen Eindruck. Insbesondere das Gefühl beim Drehen des Lautstärkereglers gefällt mir (mir wichtig, anderen vielleicht nicht).
Vorzüge des Radios:

1. Passt optisch perfekt in den Duster und harmoniert hervorragend mit der Baseline-Blende (siehe Bilder)
2. IGo Nav N Go Navi mit dedizierter Taste. Nach einem halben Dutzend gestester Navis für mich immer noch das beste Navi. Kein anderes lässt sich so einfach bedienen und hat trotzdem alle Funktionen. Empfang blitschnell da, Navi arbeitet sehr schnell und mit ein paar Einstellungen nach Geschmack auch genau so, wie man es braucht. Software und Karten auf einer Karte, also auch austauschbar nach Bedarf.
3. Klang ist deutlich besser als Originalradio
4. Lieferumfang: sehr viele gute und brauchbare Kabel und ein sehr wichtiger Kabeladapter bei dem man sehr einfach geschaltetes und Dauerplus vertauschen kann und im Duster auch muss (!)
5. Rückfahrkamera mit Kabelage bereits dabei! Schaltet bei korrekter Verdrahtung mit Rückwärtsgang ein.
6. Spielt MP3s ohne viel Brimbarium aber mit voller Funktionalität eines anständigen Players ab. Bei mir stecken 10 GB drin, Navigation durch die Ordner kein Problem
7. Touchscreen reagiert gut
8. Schlichte und einfache Bedienung (ich mag es!)
9. Freisprechanlage per Bluetooth funktioniert sehr gut!
10. A2DP, also Bluetooth-Musik-Streaming klappt problemlos!

Nachteile des Radios:

1. Weg zum Quellenauswahlmenü ... doof, dafür gibt es aber einen praktischen "Source"-Knopf (Kleinigkeit, wollte es aber nicht unerwähnt lassen)
2. Zieht man den USB-Stick bei ausgeschalteter Zündung ab und schaltet das Radio ohne USB-Stick danach wieder ein, fährt es scheinbar nicht richtig hoch. (Entweder man denkt dran oder wirft sich einen alten USB-Stick mit ner MP3 darauf ins Auto ... klappt dann auf jeden Fall mit dem Hochfahren. Scheint ein Windows-Bug zu sein (das Gerät läuft wie fast alle dieser Radios mit einem Windows CE basierten Betriebssystem)
3. Nichts für Leute, die Spielereien in den Menüs etc. wollen - je nach Sichtweise kann das ein Nachteil sein. Für mich ist es ein Vorteil, da ich meine Augen auf der Straße habe. (Unter Spielerei fällt wohl auch der wahlweise einschaltbare Fahrtencomputer des Navis mit eingeblendetem Tacho, Fahrzeiten und allerlei Schnickschnack)
4. (Irgendwie fällt mir eigentlich nichts ernsthaft Nachteiliges ein.)

Einbautipps von mir:

1. Kabeladapter benutzen und die Pluskabel tauschen: geht durch die bereits vorbereiteten Stecker am Adapter wirklich sehr, sehr einfach.
2. Rückfahrkamera hat ein Pluskabel im Videokabel, dass man mit Radio und Rückfahrleuchte ganz einfach verbinden kann (einfach parallel an das Plus für die Kamera ... erklärt sich, wenn man es anschließt). Die Bedienungsanleitung suggeriert hier ein Kabel vom Schalthebel. Ich habe es nicht gebraucht.
Die Rückfahrkamera habe ich gerade erst angeschlossen, was problemlos ging. Erfahrungen im Umgang damit muss ich noch sammeln.

Gesamtfazit:

Das Doppeldin-Radio lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn der Umbau einige Mühe macht. Der Spaßfaktor ist enorm, außerdem fliegen mir jetzt dank Navi drin nicht mehr halb so viele Dinge im Cockpit umher, was den Blick mehr auf die Straße lenkt, wo er auch hingehört. Und es sieht gut aus und ist dabei noch sehr praktisch.

Ich hoffe, ich konnte mit meinen Erfahrungen anderen Ein- und Umbauwilligen helfen!

Dustard
Ex-Duster (110 DCI 4WD - fährt noch in der Familie)
Jetzt: Subaru XV (2018) 2.0i AWD Exclusive
und: Dacia Sandero Stepway Prestige TCe 90 (seit 2013)
 

Offline Systemfehler

Re:2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.
« Antwort #125 am: 18. April 2013, 18:58:20 »
Bei mir war der Umbau ohne Probleme von statten gegangen mit der Baseline Blende.

Du warst jetzt der erste den ich gelesen habe wo sie gestänkert hat.

Aber zählen tut das Ergebnis von daher ein  :daumen hoch für deinen 2 Din Umbau und die nützlichen Tipps für Nacharmer. ;)
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline R-S-B

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 42
Re:2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.
« Antwort #126 am: 09. Mai 2013, 18:27:37 »
Hallo,

mein Duster hat jetzt auch ein 2-DIN Schacht erhalten, sowie ein paar weitere Anpassungen.

Pioneer AVH-8400BT (2-DIN AV-Tuner)
HELIX esprit 16,5 cm 2-Wege Komponentensystem E62C (vorne)
HELIX esprit 2-Wege Koaxialsystem 16,5 cm E6X  (hinten)
HELIX DB 8A Aktiv-Subwoofer (unterm Fahrersitz)
Lenkradinterface für Dacia Duster

Die 16,5cm Boxen sind vorne und hinten auf die Türverkleidung gesetzt, was aber optisch ok ist. Somit lassen sich klanglisch auch die besseren 16er Boxen gegenüber den sonst 13er Boxen verwenden. Der Subwoofer ist mit nur 20cm recht klein und passt prima unter dem Fahrersitz. Er stört auch nicht im Fussraum die hinteren Passagiere.

Gruß Duster1975


schön gemacht.
 

alina40

  • Gast
Re:2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.
« Antwort #127 am: 03. Juni 2013, 11:07:10 »
Hallo,
habe mir nun auch ein 2Din Radio gekauft. Beim alten 1Din Radio von Krämer war mir das Display irgenwie zu klein.
Also bisschen rumgegoogelt und bei Ebay fündig geworden.
Es ist ein Audivox VME9125 NAV mit passenden Dacia Duster Umbausatz geworden.
Der Umbausatz enthielt die Blende allerdings in silber und nicht in meinen jetzigen Prestigegrau aber egal muß ich halt die Lüfterblenden noch anpassen.
Adapterkabel Dacia auf ISO, Antennenadapter und passenden Einbaurahmen.
Zum Einbau:
Stege nach beiliegender Anleitung rausgeschnitten, Einbaurahmen eingebaut, dann das Radio verkabelt Rotes und gelbes Kabel in der Spannungsversorgung getauscht, TMC-Antenne, Antenne und GPS-Antenne befestigt noch die Rückfahrkamera angeschlossen fertig.
So Radio mit Einbaurahmen verschraubt.
Blende drauf, Mist passt nicht der Auschnitt der Blende ist für das Radio zu klein, also Dremel her und den Auschnitt größer gemacht.
Jetzt paßt die Blende, Schalter noch in die Blende gesteckt Passgenauigkeit ist sehr gut. Schalter für die Sitzheizung noch in die Blende montiert.
Man muß allerdings die Metallhalterklammern der alten Blende verwenden. und zum Schluss noch die Zierblende des Radios
Jetzt zum Radio. Hat alles was ich brauche.
-RDS-Radio
-Navi mit igopro Software
-Mp3 auf SD-Karte
-Rückfahrkamera
-großes 6,2 Zoll Display

und das beste ist, das es beim Starten des Duster nicht beim Hochfahren unterbricht. War beim orginalen und bei meinen letzten Krämer Radio so.

Gruß
Alina 40

anbei ein paar Schnappschüsse
 

Marc1

  • Gast
Re:2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.
« Antwort #128 am: 03. Juni 2013, 11:14:30 »
Kannst du nicht die Blende abmachen vom Radio???? /oeehh dann kannst du es weiter reinstecken und es schaut nicht soweit raus..

Man kann es auch so einfach nicht rausziehen weil es hinter dem Rahmen anliegt.
 

alina40

  • Gast
Re:2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.
« Antwort #129 am: 04. Juni 2013, 08:04:16 »
Hallo Marc1
ich habe jetzt die Blende weggelassen sieht besser aus :)
 

Offline Systemfehler

Re:2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.
« Antwort #130 am: 04. Juni 2013, 08:12:50 »
Sieht bis auf das du den Einbaurahmen benutzt hast den man nicht benötigt sehr gut aus.
Hoffe du hast nicht zu viel mit dem Dremel weggeschnitten.
Das er beim Starten des Duster nicht das Hochfahren unterbricht ist natürlich erste Sahne.
Das finde ich persönlich sehr nervig aber abstellen lässt sich das ja mit großem Aufwand bzw gar nicht.

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Marc1

  • Gast
Re:2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.
« Antwort #131 am: 04. Juni 2013, 08:43:59 »
Ist bei mir aber auch so das er nicht unterbricht. bzw. wenn man Motor aus macht geht das Radio zwar kurz aus aber ist direkt wieder da selbst beim Bluetooth Stream Modus. Also muss nicht erst das Handy finden.

Wie schaut es den jetzt aus?  :daumen Foto`?
 

Offline R-S-B

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 42
Re:2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.
« Antwort #132 am: 04. Juni 2013, 09:38:56 »
Ist bei mir aber auch so das er nicht unterbricht. bzw. wenn man Motor aus macht geht das Radio zwar kurz aus aber ist direkt wieder da selbst beim Bluetooth Stream Modus. Also muss nicht erst das Handy finden.

Wie schaut es den jetzt aus?  :daumen Foto`?

Info: Dietz Artikel 19000

Schaltplusverzögerung für Autoradios. Perfekt.

Gibt es Bei LZ Partz
 

Offline Systemfehler

Re:2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.
« Antwort #133 am: 04. Juni 2013, 09:43:55 »
So ganz Perfekt ist das nicht lese mal.

Wenn das so einfach wäre dann würde mein Radio nicht mehr ausgehen beim Starten. ;)

Den Beitrag habe ich umgesetzt wurde nicht von mir geschreiben.


Hi Leutz,

hier ist auch mal meine Geschichte dazu:

Ich habe mir letztens auch dieses Universelle Start/Stop Interface zusammen mit dem Kenwood KDC-BT52U Radio bestellt - natürlich vom Freundlichen einbauen lassen - aber - der Freundliche hat das Radio eingebaut und mir die Ausschaltverzögerung ohne sie überhaupt ausgepackt zu haben wieder in die Hand gedrückt und meinte, ich sollte das Interface aus Sicherheitsgründen lieber nicht mit einbauen. Seitdem lag das Teil bei mir herum - und ich war ehrlich gesagt auch zu faul, um das Teil wieder zurück zu schicken. Vor kurzem war ich dann in der Nähe von Nürnberg gewesen und hab mir so gedacht, da statte ich doch gleich mal den netten Leuten bei ELIA einen kleinen Besuch ab und schau mir einmal an, was sie alles so schönes haben. Die Ausschaltverzögerung natürlich auch mitgenommen und gefragt, ob sie mir diese vielleicht einbauen könnten. Kein Thema - die Leutz von ELIA waren da sehr hilfbereit und nahmen sich der Sache an. Da die Kabelbelegung auf der Verpackung aber etwas dürftig war, wurde nochmal kurz bei DIETZ (dem Hersteller des Interfaces) angerufen und so dann auch alle Unklarheiten beseitigt. Trotzdem ging es nicht - das Radio ging mit Interface noch genauso aus, sobald der Zündschlüssel eine Stufe auf oder ab gedreht wurde, beim Starten des Motors ebenfalls. Also nochmal bei DIETZ angerufen - mit denen das nochmal Schritt für Schritt durchgegangen - war alles richtig gemacht, aber es ging nicht. Der Mensch von DIETZ sagte noch, das evtl. eine 2. Ausschaltverzögerung mit dazwischengeschalten werden müsste, falls die 500mA vom Radio überschritten werden?!? Aber da ein zweites Interface leider nicht verfügbar war, wurde es schliesslich wieder ausgebaut. Für mich lässt das dann auch nur die folgenden Schlüsse zu: Entweder ist mein Interface defekt, oder das Radio will mehr als die 500mA haben.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline R-S-B

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 42
Re:2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.
« Antwort #134 am: 04. Juni 2013, 09:57:20 »
Aha, ist ja komisch.

ich habe sowas in meinem Duster und mein radio geht erst nach ca. 15sekunden aus.
kann am schlüssel machen was ich will nix wird unterbrochen.
erst nach 15sekunden wie gesagt.

meine erfahrung.

wobei ich auch wirklich nur schaltplus verzögere.
der rote bleibt weg.

schönen tag.

Moderator Kommentar Komplettzitat des Beitrages entfernt. Nähere Infos dazu hier. Gruß Krom
« Letzte Änderung: 04. Juni 2013, 10:18:43 von Kromboli »
 

DUSTERcommunity.de

Re:2-DIN Doppel DIN Mittelkonsole für den Duster.
« Antwort #134 am: 04. Juni 2013, 09:57:20 »