Hallo,
als Neuling hatte ich mich hier informiert welche Lautsprecher als Ersatz für die Werkseitig eingebauten in Frage kommen.
Denn nachdem ich mir einen Kenwood DDX4021Bt und einen Subwoofer KSC-SW01eingebaut hatte, wollte ich auch bessere Lautsprecher.
Ausser dem Sinus Live SL 135c wurde auch der Typ. DL-X5 von Rainbow empfohlen für den ich mich entschieden hatte....leider.
Der Online Shop bei dem ich 4 Stck. bestellte hatte aber weder Distanzringe noch passende Adapter,also musste ich diese erforderlichen Teile wo anders bestellen.
Als ich alles zusammen hatte stellte ich fest,dass in der Einbauanleitung der DL-X5 zwar Flachstecker Grösse 2,8 und 4,8 mm angegeben waren aber tatsächlich waren es 4,8 und 6,3mm Stecker,die Adapterstecker waren wie angegeben 2,8 und 4,8mm.
Die Flachstecker an den DL-X5 kann man nicht ohne weiteres ändern,also habe ich die Adapter abgeschnitten und 4,8 / 6,3mm Flachstecker angebracht.
Nachdem ich die passenden Stecker dran hatte wollte ich DL-X5 einbauen (wie in der Videoanleitung) denkste ! die Befestigungslaschen an den Lsp.
sind nicht halbrund wie die Aussparungen im Duster sondern trapezförmig,keine Chance die in die halbrunde Aussparung zu bringen !
Also habe ich 4x4 Laschen passend abgeändert.....gebogen und abgezwickt bis sie passten.......ein ganz erheblicher Aufwand.
Ich wollte nur diejenigen darauf hinweisen was sie erwartet wenn man die Rainbow DL-X5 einbauen möchte.
Hätte ich nur die SINUS LIVE SL 135c genommen da hätte ich die Distanzringe und die passenden Adapter dazu bekommen.........na ja nur aus solchen Erfahrungen lernt man
grüni /
