DUSTERcommunity.de
Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Car Multimedia => Thema gestartet von: bump am 03. August 2012, 22:15:44
-
Heute habe ich beim Forstinger ein paar Boxen gekauft , es sind 3 Wege Pioneer in der Größe 13cm für die vorderen Türen und ich muss sagen der Klang ist besser als die in meinem Audi a4 in dem ich den Klang schon als sehr gut entfand.
Montiert habe ich sie mit Distanzringen glaub 6 oder 8 mm dick, ob man sie braucht weis ich nicht aber bisschen Abstand nach hinten schadet nie.
Als Radio ist ein günstiges JVC KD-X30 montiert ,allerdings ohne CD Funktion,
Wie gesagt es ist erstaunlich wie gut der Klang ist hätte ich doch mit wesentlich weniger gerechnet bei nur 13cm.
-
Heute habe ich beim Forstinger ein paar Boxen gekauft , es sind 3 Wege Pioneer in der Größe 13cm für die vorderen Türen und ich muss sagen der Klang ist besser als die in meinem Audi a4 in dem ich den Klang schon als sehr gut entfand.
Montiert habe ich sie mit Distanzringen glaub 6 oder 8 mm dick, ob man sie braucht weis ich nicht aber bisschen Abstand nach hinten schadet nie.
Als Radio ist ein günstiges JVC KD-X30 montiert ,allerdings ohne CD Funktion,
Wie gesagt es ist erstaunlich wie gut der Klang ist hätte ich doch mit wesentlich weniger gerechnet bei nur 13cm.
Hallo bump,
toller Bericht , aber wie genau heist den die Herstellerbezeichnung von Pioneer ??
Danke Dustie2012
-
Das müssten dann die TS-A1313i sein.
MfG
Frank
-
Das müssten dann die TS-A1313i sein.
MfG
Frank
Hallo Frank,
Hast du diese beide schon mal getestet bzw. zu den Sinuslive einen unterschied rausgehört ?.
Danke Dustie2010
-
Das müssten dann die TS-A1313i sein.
Oder evtl. die TS-G 1313i /weissnich
Die TSG passen ohne Distanzringe , bei den TSA braucht's schon die 6mm Ringe .
Ich hab die TSG Vorne verbaut und die TSA Hinten . Da ich bei meinem Kenwood jeden LSP einzeln aussteuern kann , vorne ein wenig mehr Höhen
und Hinten kräftige Bässe .
Klang ist satt und Kraftvoll . :daumen
gruß stepi
-
Wie richtig bereits genannt, es sind TS-A1313i
-
Hallo,
hab grad diese bei Amazon gefunden. Weiss jemand, ob man diese auch problemlos in den Duster einbauen kann? Sorry, bin da nicht so der Experte.
/weissnich
Pioneer TS-G1323i 13cm 3-Wege Koaxiallautsprecher (220 W)
Danke vorab
Crossy
-
Passen.
MfG
Frank
-
Hab Dank, Frank!
Kurze Anschlussfrage: Auch ohne Distanzringe?
Weisst Du was zu Klangqualität im Vergleich zu den Sinuslive?
Danke
Crossy
-
Also die Serien-LS haben 50 mm Einbautiefe und die von dir genannten 46 mm. Vgl.: Maße Pioneer (http://www.pioneer.eu/de/products/25/131/201/TS-G1323i/index.html)
Also meines Erachtens ohne Distanzringe kein Problem!
-
Klanglich verbesserst du dich aber anscheinend nicht viel: Pioneer Lautsprecher (http://www.dustercommunity.de/car-multimedia/lautsprechergrosse/msg146438/#msg146438)
Vielleicht doch lieber die Sinuslive, da gibt es optimistischere Meinungen. Kann ich auch bestätigen, die Sinuslive sind definitiv eine Verbesserung gegenüber den Serien-LS.
-
Klanglich verbesserst du dich aber anscheinend nicht viel: Pioneer Lautsprecher (http://www.dustercommunity.de/car-multimedia/lautsprechergrosse/msg146438/#msg146438)
Vielleicht doch lieber die Sinuslive, da gibt es optimistischere Meinungen. Kann ich auch bestätigen, die Sinuslive sind definitiv eine Verbesserung gegenüber den Serien-LS.
Du verlinkst hier eine einzelne Meinung , von jemandem der auch aussagt , das es wohl eher an dem Serien blabla liegt /nachdenk
Ich hatte mir vor 1,5 Jahren die Mühe gemacht und mehrer LSP verbaut .
Einmal Kenwood's - passend zum Radio , danach die hier soviel propagierten Sinus live , und danach die Pioneer , bei denen ich blieb .
Die Sinus live sind absolut ihr Geld Wert , jedoch nicht das Maß der Dinge - und schon gar nicht mit der Serien-Bläke /mies
Sie wanderten in unseren Clio und auch dort nur in Verbindung mit einem anderem Radio .
Die Pioneer blieben im Duster und überzeugen dort noch Heute .
gruß stepi
-
Schande auf mein Haupt... Wollte damit nicht sagen, dass sie schlecht sind. Kann ich ja auch gar nicht. Mehr habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Und besser als die Serien-LS sind wahrscheinlich alle die mehr als 5 € kosten... /hahaha
-
Danke Euch Beiden, ich denke mit beiden Modellen macht man nicht soviel falsch, viel schlimmer geht ja nicht mehr...