Autor Thema: I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster  (Gelesen 72633 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
@Delfinpeter

Ich habs gewusst, ich habs gewusst  /vettelfinger  ;)

Ins Handschuhfach  /oeehh
Du meinst hoffentlich auf das Handschuhfach.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 782
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #61 am: 18. Juni 2014, 19:57:27 »
Sehr Gut  :daumen
Das hätte mich bei dem 4D auch sehr gewundert.
Selbst bei dem Auxgate Connect bekomme ich bei 3/4 der maximalen Lautstärke von dem Motor und der Außenwelt nichts mehr mit.
Dem fehlt nur ein Hauch mehr Bass. Vielleicht findet sich da ja noch eine Lösung :-)
Gruß
Timm
 

DUSTERcommunity.de

Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #61 am: 18. Juni 2014, 19:57:27 »

Offline Delfinpeter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 68
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #62 am: 18. Juni 2014, 20:19:41 »
Im Moment bin ich sehr zufrieden, aber so wie ich mich kenne...  /crazy

CARPE DIEM - Der Pessimist flucht, wenn ihm ein Vogel auf den Kopf scheißt, der Optimist freut sich, dass Kühe nicht fliegen können.

 

Offline Delfinpeter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 68
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #63 am: 18. Juni 2014, 20:30:12 »
@ Frank:  Die haben den Verstärker ins Handschuhfach gebaut, passt sehr gut dort rein und lässt sich prima bedienen  Siehst du Probleme wegen der Wärmeentwicklung oder wegen einem anderen Grund?   /nachdenk
CARPE DIEM - Der Pessimist flucht, wenn ihm ein Vogel auf den Kopf scheißt, der Optimist freut sich, dass Kühe nicht fliegen können.

 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 782
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #64 am: 18. Juni 2014, 20:31:53 »
Oh ja.... da habe ich starke Bedenken wegen der Hitzeentwicklung..... da kann die warme Luft ja nicht weg  :'(
Gruß
Timm
 

Snowdog

  • Gast
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #65 am: 18. Juni 2014, 20:34:54 »
Warum das Handschuhfach mit dem Verstärker blockieren, wenn man den Verstärker "unsichtbar" hinter das Handschuhfach legen kann? /nachdenk

Du kommst vom Beifahrer-Fußraum sehr gut hinter das Handschuhfach und hast dort eine Menge Platz.  /freuen
 

Offline Systemfehler

Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #66 am: 18. Juni 2014, 20:35:17 »
Da hätten sie das auch gleich hinter dem Medinav lassen können. /crazy

Darin kann es genau wie hinter dem Nav auch einen Hitzestau geben der Duster ist kein VW wo so eine Fach gekühlt wird.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Snowdog

  • Gast
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #67 am: 18. Juni 2014, 20:43:20 »
Mit der Wärmeentwicklung würde ich nicht soooooooo eng sehen...nichts ist für die Ewigkeit gebaut. :'(

Ich bin mir sicher, Fank kommt dir im Preis entgegen, wenn Du regelmäßig einen Verstärker bei Ihm kaufst (quasi so eine Art Abo-kauf) /hahaha
 

Offline Delfinpeter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 68
[Phase 2]: Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #68 am: 18. Juni 2014, 20:54:56 »
 /wand   O.k., o.k. ich habe verstanden.... Werde den Verstärker morgen auf dem Handschuhfach befestigen.... /crazy
CARPE DIEM - Der Pessimist flucht, wenn ihm ein Vogel auf den Kopf scheißt, der Optimist freut sich, dass Kühe nicht fliegen können.

 

Snowdog

  • Gast
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #69 am: 18. Juni 2014, 20:58:01 »
Befestige den Verstärker mit eine Klettband auf dem Handschuhfach.

( http://www.amazon.de/Hama-Klettverschluss-beidseitig-selbstklebend-farbig/dp/B0002W6A5A/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1403117743&sr=8-3&keywords=klettverschluss+selbstklebend )                 <--- ist nur ein Beispiel!!!
 

Offline Delfinpeter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 68
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #70 am: 18. Juni 2014, 21:06:53 »
Habe das Klettband schon bereitgelegt. Hatte noch einen halben Meter rumliegen.  :daumen
CARPE DIEM - Der Pessimist flucht, wenn ihm ein Vogel auf den Kopf scheißt, der Optimist freut sich, dass Kühe nicht fliegen können.

 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #71 am: 19. Juni 2014, 00:31:37 »
Mit der Wärmeentwicklung würde ich nicht soooooooo eng sehen...nichts ist für die Ewigkeit gebaut.

Ich bin mir sicher, Fank kommt dir im Preis entgegen, wenn Du regelmäßig einen Verstärker bei Ihm kaufst (quasi so eine Art Abo-kauf)

Da ich I-sotec Partner bin gibt es bei mir die Verstärker mit 3 Jahren Garantie!
Man muss dazu nur die beiliegende Karte ausfüllen und zu I-sotec senden.

Die 4D wird generell nicht so Warm, jedoch im Handschuhfach welches hier ja nun völlig zweckentfremdet wird als Konvektomat mittels 4D
hätte ich eher zur 4cx-s geraten  /hahaha  ;)

@Delfinpeter

Spaß muß sein ;)


Die beste Position beim Duster ist für mich unter dem Board über dem Handschuhfach (Die Fläche wo die Handschuhfachbeleuchtung drin ist) mit 2 Klettstreifen.


Hat Dich Deine Werkstatt falsch verstanden oder haben die die 4D einfach ins Handschuhfach gelegt?
Generell hätten Sie Dir eigentlich davon abraten sollen!
Allerdings wenn man die vorherige Platzierung der 4D berücksichtigt (Wobei ich mich Frage wie die das gemacht haben) wundert es auch nicht.


Mal für die Enthusiasten unter uns was das Thema Musik und Fundamentalbass betrifft  ;D

Ich habe in meinem Espace eine I-sotec CARBON 5+ und dort einen Einbauplatz zu finden gehörte zu
meinen schwersten Aufgaben, aber seht selbst.



Um es Vorweg zu nehmen, die Carbon 5+ ist ein Traum!

Ich habe sie heute zu Vorführzwecken in einem Clio IV RS Installiert aber noch keinen Einbauplatz gefunden,
jedoch schon eine Idee die auch euch begeistern wird wenn es so weit ist und funktioniert.
In den Kofferraum kommt Sie nicht weil ich die Signalwege gerne kurz halte.
Ich war immer der Meinung das man wenn ein Mittelklasse Verstärker vorhanden ist dies mit sehr guten Lautsprechern wieder
ausgeglichen werden kann, bei der Carbon ist das anders.

Ich habe die Breitband LS im Clio I RS gelassen und nur mit einen Sinuslive SL-W250k Sub im Kofferraum ergänzt.
Über die Einstellungsmöglichkeiten der Carbonsoftware habe ich dann auf alle LS den Highpassfilter ab 200Hz gesetzt
und den Sub im Lowpassfilter bis 200Hz

Das Ergebnis mit den Serien LS und der Carbon 5+ im Clio IV RS ist einfach der Hammer.

MfG
Frank
« Letzte Änderung: 19. Juni 2014, 00:46:49 von Fratom »
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Delfinpeter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 68
[Phase 2]: Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #72 am: 19. Juni 2014, 17:51:27 »
So ihr Lieben, der 4D ist raus aus dem Handschuhfach und liegt völlig relaxt auf der Ablagefläche über dem Handschuhfach. Jetzt gibt es hoffentlich nichts mehr zu schimpfen  /rotwerd

Ich habe ihn aber vorerst nur provisorisch festgemacht (mit dem Klebeband, das noch vom Autohaus dran war). Ich werde einfach die Vermutung nicht los, dass doch noch ein Subwoofer dazu kommt, und dann muss ich wieder ran an das Teil.  ;D

Habe jetzt auch mehr Zeit zum Einpegeln gehabt, habe es auch ganz gut hinbekommen, der letzte Pfiff (Bums) fehlt mir aber schon noch.

Deshalb hier auch gleich wieder eine Frage:

Ich muss den I-Soamp 4D auf 2 Kanal + Subwoofer umschalten, wenn ich einen Kofferraumsubwoofer anschließe. Die vorderen Lautsprecher und der Sub werden dann über den 4D geregelt und die beiden hinteren Lautsprecher über das Medianav.  Soweit ist mir das alles klar...

Muss ich jetzt das Medianav nochmal ausbauen um die hinteren Lautsprecher wieder anzuschließen oder wie funktioniert der Anschluss des Subs an das i-sotec Radio Adapter Dacia Renault    AD-0145

SORRY, wie gesagt, ich bin "Doppellinkshänder" und "Technikdoof" aber extrem lernwillig  /weissnich
CARPE DIEM - Der Pessimist flucht, wenn ihm ein Vogel auf den Kopf scheißt, der Optimist freut sich, dass Kühe nicht fliegen können.

 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 782
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #73 am: 19. Juni 2014, 18:11:01 »
Hallo Peter.
Wir schimpfen nicht, wir machen uns nur Sorgen  ;)

Ich habe mal grade in die Anleitung für den 4D geschaut.
Du hast dann zwei Möglichkeiten:

1. 2Ch + Sub Betrieb: Bei dieser Variante werden die vorderen Lautsprecher und der optionale
Subwoofer mit dem i-soamp angetrieben. Die hinteren Lautsprecher können durch umstecken der vierpoligen Stecker
direkt mit dem Radio verbunden werden.

2. 4ch + Sub Betrieb: Bei dieser Variante werden die vorderen Lautsprecher und die
hinteren Lautsprecher mit dem 4 - kanaligen i-soamp angetrieben. Der Basslautsprecher wird mit einem optionalen i-soamp-2
angetrieben. Die Signalverteilung für die Verstärker erfolgt über den separat erhältlichen Y - Adapter AD-0124 von i-sotec.
(soll heißen dafür würde noch ein zweiter Verstärker benötigt werden)

Wenn du mal in deine Anleitung schaust, dann siehst du da Bilder wie es zusammengesteckt werden muss.
(und bitte fahr dafür nicht mehr zu dem Händler, der den Einbau vorgenommen hat)

Lieben Gruß,
Timm
Gruß
Timm
 

Offline Delfinpeter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 68
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #74 am: 19. Juni 2014, 18:17:23 »
Danke Timm, das habe ich in der Anleitung auch so gelesen. Keine Angst, mein Händler ist super in Ordnung, aber wegen des Subs fahr ich bestimmt nicht mehr zu ihm.

Ich werde (wenn ich mich für einen Sub entscheide) die 2CH + SUB - Variante wählen. Habe auch die Bildchen in der Anleitung gesehen, nur aus denen werde ich nicht so richtig schlau. Deshalb die Frage, ob ich das Medianav dann tatsächlich ausbauen muss, um die Kabel umzustecken, oder ob das nicht irgendwie mit dem Dacia Adapterkabel machbar ist. /weissnich
CARPE DIEM - Der Pessimist flucht, wenn ihm ein Vogel auf den Kopf scheißt, der Optimist freut sich, dass Kühe nicht fliegen können.

 

DUSTERcommunity.de

Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #74 am: 19. Juni 2014, 18:17:23 »