Autor Thema: [Phase 1]: HUD (Head up Display)für Navi  (Gelesen 9778 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
[Phase 1]: HUD (Head up Display)für Navi
« am: 29. März 2015, 12:56:28 »
Hi, soweit ich mit der Sufu finde wurde das Thema nur mal angeschnitten. Ich wollte mal kurz meine Erfahrung mit dem HUD von Garmin vorstellen.
Ich bin gezwungenermassen viel und auch gerne im Dunklen unterwegs, und da stört mich immer ein bisschen der Blickwechsel von der Fahrbahn zum Navi, bei mir ein IPhone mit Navigon Software das am Armab. re. oberhalb vom Radio befestigt ist.

TomTom das mit Sauger an der Scheibe befestigt ist fand ich auch nicht so prickelnd weil das Gerät ja auch aus dem Blickfeld montiert wird und dort auch eben ein Blickhindernis darstellt. Ist ja nicht wirklich dramatisch aber mich stört es halt. Die HUds fand ich immer interessant aber halt auch zu teuer. Nachrüstlösung fürs Navi lange Zeit Fehlanzeige. Habe mich dann auch nicht weiter interessiert. Vor zwei Wochen schneite mir nun ein Angebot von Pearl rein in dem ein HUD von Garmin das sonst deutlich ü.Hundert kostet für 49 Tacken zu haben war. Die neueste Garmin Navi Software incl. Ich habe es mir also gekauft und muss sagen das ich damit sehr zufrieden bin. Es gibt zwei Möglichkeiten, zum Einen wird ein Stück spezielle Folie im Nassverfahren auf die Scheibe geklebt und das kleine Gerät darunter platziert. Ideal wäre gewesen das Gerät vor dem Instrumententräger hinter dem Buckel verschwinden zulassen, das klappt leider wegen der sehr steilen Scheibe nicht. Zweite Möglichkeit ein mitgeliefertes Reflektionsdisplay das aufgesteckt wird. Beim Duster musste das Gerät auf die hintere Rundung des Buckels gepappt werden.

Dann kann man sich den Winkel perfekt einstellen. Befestigt habe ich mit so einer Adhäsivmatte fürs Armabrett in Kombination mit dem nach dem gleichen Prinzip funktionierendem Fuss des Garmin Gerätes. Passt sich perfekt der Rundung an und klebt wie hulle. Nun liegt die Anzeige genau in Blickrichtung aber nicht im direkten Blickfeld. Es genügt ein kurzer Augenschwenk nach unten, man kann aber sich auch darauf einstellen die Anzeige samt Blick auf die Fahrbahn insgesamt im Blick zuhaben. Die Anzeige ist grün und gestochen scharf. Angezeigt wird ein Richtungspfeil mit Meterangabe bis zur Abbiegung, Zeit bis Ankunft. erlaubte und gefahrene Geschwindigkeit. In rot poppt ein Warnsignal auf bei Gefahrenhinweis und ebenfalls rot ein Hinweis bei stationären Radarfallen. Dazu gibt es ja noch die Akustischen Ansagen.

Ich habe für mich festgestellt das die angezeigte Info auf dem HUD eigentlich für die Navigation völlig ausreicht. Das zuviel an Info auf dem Farbbildschirm lenkt eigentlich zu sehr ab weil sich das Auge gerne an Details „festsaugt“. Die Anzeige ist erstaunlicherweise auch im hellen Sonnenlicht gut sichtbar. Im Dunklen perfekt ohne zu blenden. Die Verbindung zum Iphon über Bluetooth funktioniert in Sekunden problemlos. Das erstmalige pairen war auch kein Problem. Netterweise funktioniert das HUD sowohl mit der Garmin als auch mit der Navigon Software. Bin mir noch nicht sicher welche ich endgültig benutzen werde. Bin mit Navigon eigentlich sehr zufrieden. Hat man den Stecker eingesteckt startet das HUD automatisch, lässt sich dann aber am Gerät aus/einschalten. Oder man steckt halt nur ein wenn man es braucht. Ist das Navi an, aber nicht im Navimod wir nur die gefahrene Himmelsrichtung und Soll / Ist Geschwindigkeit angezeigt. Kann einem genau wie der Tempomat ja auch Geld sparen  :)
Die Fotos sind nicht so dolle, die Mobilcam kommt mit den vielen Reflektionsflächen nicht so gut klar

CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Marc1

  • Gast
Re:[Phase 1]: HUD (Head up Display)für Navi
« Antwort #1 am: 29. März 2015, 13:22:14 »
Erstmal DANKE für den Beitrag. Habe das Teil auch öfters mal in Augenschein genommen. Leider sind ja die Folien anscheind nicht in D erlaubt die die Spiegelung auf der Scheibe vereinzeln. Dann wäre das ganze noch Interessanter.
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: HUD (Head up Display)für Navi
« Antwort #1 am: 29. März 2015, 13:22:14 »

Offline Systemfehler

Re:[Phase 1]: HUD (Head up Display)für Navi
« Antwort #2 am: 29. März 2015, 13:23:40 »
Ich hatte mich mit dem Garmin HUD auch schon mal beschäftigt.

An sich eine gute Sache aber für mich eine Suboptimale Lösung vor allem mit oben drauf stellen.

Da ich die Scheiben an meinem Auto mag und besonders in einem Stück kann man es nicht liegen lassen.

Also sollte man das bei jedem verlassen des Fahrzeugs abbauen und wegpacken.

Der Aufwand klingt erstmal nicht viel aber früher oder später lässt man es drauf liegen.

Dann sind aus den 49 Tacken schnell mal 200 Taken geworden und dazu noch 49 Taken.

Aber schön das es dir gefällt und vor allem das Leben etwas leichter macht. /fahren

Hier dann noch ein Video für alle Interessierten...

Garmin: Head-Up-Display für Handy-Navi





H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: HUD (Head up Display)für Navi
« Antwort #3 am: 29. März 2015, 13:42:24 »
Leider sind ja die Folien anscheind nicht in D erlaubt die die Spiegelung auf der Scheibe vereinzeln.

Meinst du auf Grund der Einschränkung des Sichtbereiches? Die Folie selbst ist bestimmt nicht verboten, aber wenn sie dann nicht im Sichtbereich angeklebt ist, dann macht die Lösung (HeadUp) wieder weniger Sinn.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:[Phase 1]: HUD (Head up Display)für Navi
« Antwort #4 am: 29. März 2015, 17:04:27 »
Jupp, das Video zeigt es ja ganz gut. Beim Duster kann man das Ding aber ganz hinten auf den abfallenden Teil der Tachobeule stellen. Das Gerät ist so nicht voll im Blick, nur wenn ich mich vorbeuge. Sehen tut man nur den Reflektor und der fällt nicht wirklich auf. Durchsichtig vor Durchsichtig  :). Und wie geschrieben die Anzeige ist nicht im direkten Sichtfeld, wenn die Scheibe nicht so steil stehen würde müsste die Folie da eigentlich erlaubt sein. Ein Schaden im Glas in dem Bereich wurde jedenfalls toleriert als nicht im Sichtfeld. Trotzdem ist die Anzeige mit einem „Augenklimpern“ zusehen, was einen eben nicht zwingt den Blick nach rechts oder links zu bewegen. Letztlich muss man es wohl ausprobieren ob es einem gefällt. Ich komme damit gut klar. Diebstahl Gefahr ist nat. ein Argument dem wenig entgegen zu setzen ist. Für mich tolerierbar, ich stehe so gut wie nie in der Stadt rum und im Zweifel werfe ich mal ne Jacke oder so aufs Armabrett. Ein Duster ist ja nicht gerade der Hinkucker wo man teure Elektronik drin vermutet  /nachdenk. Aber natürlich ja, immer wegpacken nervt genau so wie bei den normalen Anpapp Navis.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: HUD (Head up Display)für Navi
« Antwort #4 am: 29. März 2015, 17:04:27 »