Autor Thema: Parrot Asteroid  (Gelesen 172226 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Feuerstein

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #120 am: 28. November 2012, 16:34:25 »
4 Tage sind nun rum.
Ich werde dieses mal, nicht sagen,
•   dass es gut läuft.
•   das es sich nicht einmal aufgehängt oder geknallt hat.
•   das ich sehr zufrieden bin, momentan.
Sonst passiert es wieder! /hahaha

Läuft mein altes bei Dir immer noch gut Frank?
In Deinem Video, Dacia Duster Einbau dritte LED Bremsleuchte von LZParts,
funktionierte es ja noch!
Frank, Du bist offizieller Parrot Händler? Oder?
Die bekommen von mir auch noch eine Mail, was für einen spitzen Händler, die mit Dir haben.
Ich war als Kunde schon so gut wie weg.
Du hast mich zurückgeholt. Das sollen die ruhig mal wissen. :daumen
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #121 am: 28. November 2012, 16:52:52 »
@Feuerstein

Danke!

Dein Asteroid läuft und läuft und läuft  :P

und ja ich bin Parrot Certified Installer  /freuen

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #121 am: 28. November 2012, 16:52:52 »

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #122 am: 29. November 2012, 22:46:25 »
Ups  /oeehh

Wir sind ja ehrlich hier.

Ich bleibe dabei, ich kenne kein besseres Radio als das Asteroid aber es mag tatsächlich keine Spannungsspitzen!

Es scheint als ob ich eine solche heute provoziert habe als ich das Video gemacht habe bezüglich wie und wo wird das Gefahrenbremslicht montiert.
Ich habe ja mit der Prüflampe gearbeitet die von vielen Technikern abgelehnt wird (Leitet ohne Schutz durch) bei eingeschalteter Zündung und Bremslicht.
Auf jeden Fall waren danach alle Einstellungen vom Asteroid weg. (Es ist nicht abgestürzt)

Läuft immer noch  8)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Eifel

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #123 am: 29. November 2012, 23:49:27 »
Hallo !

Ich habe ja mit der Prüflampe gearbeitet die von vielen Technikern abgelehnt wird (Leitet ohne Schutz durch)

Der viel zu hohe Prüfstrom der Sofittenbirne ist auch bei der heutigen Fahrzeugelektronik ein Hauptproblem; Früher war es nur der leitende Körper der Prüflampe. Insbesondere wenn du auf eine Sensorleitung kommst die in ein Steuergerät geht oder aus selbigen kommst kann das ziemlich fix ziemlich teuer werden. Ich empfehle dir eine 0815-Diodenprüflampe. Kostet nicht mehr als eine Schachtel 8)

Gruß, der Eifeler
 

Offline Feuerstein

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #124 am: 01. Dezember 2012, 17:40:45 »
Wie gesagt, Diese Mail ist heute an Parrot rausgegangen.

Hallo

Beschweren kann sich ja jeder.
Aber mal ein Lob aussprechen, fällt ja Vielen schwer.
Dieses möchte ich aber mit meiner Mail erreichen.
Mein neues Radio, sollte ein Parrot Asteroid werden.
Leider habe ich mich nicht gut genug im Internet über dieses Gerät informiert.
Ansonsten wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen es mir zu bestellen.
Ich habe in einem Produkt bezogenem Forum, noch nie so schlechte Kritiken gelesen.
Allerdings, wie schon erwähnt, zu spät.
Die Idee des Parrot Asteroid fand ich genial. Internetradio im Auto, Super!!
Ich bestellte es und damit ging das Elend los.
Das erste Gerät von **** überlebte, nach etlichen Abstürzen und Neustarts ca. 4 Wochen.
Danach startete es gar nicht mehr.
Es wurde eingeschickt und nach 1 Monat und vielen Telefonaten mit Parrot und **** bekam ich ein neues Gerät.
Das neue Gerät lief ca. 1 Woche mit selben Symptomen wie das erste.
Bei Parrot sagte man immer wieder Stromspitzen.
In den diversen Foren im Internet nennt man es normal! Abstürze am laufenden Band.
Nach langem hin und her, konnte ich dann endlich vom Kauf zurücktreten.
Ich bestellte mir erst mal ein anderes Gerät.

In der Dustercommunity lernte ich vor längerer Zeit Frank Tomaschewski von
LZ- Parts kennen. Ich sprach mit ihm über meine Probleme mit dem Parrot Asteroid.
Da er Parrot Certified Installer ist, überzeugte er mich, es noch einmal zu probieren.
Wie oben schon erwähnt, finde ich die Idee des Asteroid ja echt super.
Er schickte mir ein neues Asteroid, was genau 1 Tag überlebte und wieder komplett hing.
Anders wie bei ****, suchte er den Fehler. Er testete ein anderes Gerät in seinem Duster.
Erst als es in seinem Wagen einwandfrei lief, schickte er es mir.
Er legte noch einen Spannungsspitzenkiller dazu und was soll ich sagen, dass Gerät läuft einwandfrei bei mir.
Frank Tomaschewski hat es geschafft, mich als Kunden zu Parrot zurückzuholen.
Ich finde, dass sein Einsatz mal lobend erwähnt werden muss.

Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline Feuerstein

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #125 am: 03. Dezember 2012, 12:39:48 »
Geht doch  :daumen



Zitat
Sehr geehrter Herr,

 

vielen Dank für diese Ausführliche Beschreibung und Ihre Bereitschaft trotz allem dem Asteroid zu vertrauen. Wir werden das Lob an Herrn Tomaschewski an die entsprechenden Stellen weiterleiten.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Martin Waas

Parrot GmbH

Leiter Technischer Support

Hotline 089-1787678-0

hotline_de@parrot.com

www.parrot.com

-------------------------------------------------------------------------
PARROT GmbH

Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline Feuerstein

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #126 am: 03. Dezember 2012, 13:45:07 »
Ein gewisses Eigenleben kann man dem Gerät ja nicht absprechen.
Die SD Karte ist wie ein Überraschungsei!  /hahaha
Jedes Mal wenn das Gerät länger aus war, fängt es irgendwo auf der Karte wieder neu an zu spielen.
Kann bis jetzt noch kein System raus finden.
Ansonsten kann ich nur sagen, es läuft! :daumen   :daumen   :daumen
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline DonFloppy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 84
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #127 am: 14. Dezember 2012, 14:06:12 »
Hallo zusammen,

es ist hier ruhig geworden.
Laufen eure Geräte jetzt einwandfrei ?

Ich wühle mich gerade durch den Radiodschungel und liebäugele mit dem Asteroid. /mukke
Einige male war zu lesen, das die Befestigung vom abnehmbaren Bedienteil sich gerne mal auflöst.

Wer kann und möchte mir dazu kurz Auskunft geben ?

Vielen Dank
Marco
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #128 am: 14. Dezember 2012, 15:05:39 »
Alles Tutti,

keine Probleme mit dem Bedienteil.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Feuerstein

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #129 am: 14. Dezember 2012, 15:11:45 »
Keinerlei Probleme mehr.
Bis auf die Geschichte mit dem eigenleben der SD Card.
Es läuft und läuft ohne Knall und Absturz.
Kleiner Tip noch,
Eines habe ich ja jetzt gelernt, kauf bei Frank (Fratom) und es gibt keine Probleme mehr am Duster  /freuen

Gruß
Thomas
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline elefanty65

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #130 am: 14. Dezember 2012, 19:53:23 »
Hallo Thomas, bin ich aber froh, dass Deine "Radio-Odyssée" endlich ein "Happy-End" gefunden hat !
Gruss, Christian (elefanty65)
 

Offline DonFloppy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 84
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #131 am: 14. Dezember 2012, 20:33:03 »
Klasse, vielen Dank für die Antworten.
Dann steht dem kommenden Hörgenuß ja nichts mehr im Wege.

lg
Marco
 

Offline Cadust

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #132 am: 17. Januar 2013, 23:10:02 »
Parrot...mit Android... @all: Android ist Linux, Linux Mint ist auf meinen Thinkpad....stabil, sicher...seit Jahren nutze ich als BS Ubuntu, auch eine Linux Distrubition. Seit einen Jahr Linux Mint...cool! /cool

Ich werde mir das Parrot auch beim Headman Fratom bestellen!

By the way, auf fast allen, oder allen DVD, BluRay Playern, Flat TV's, etc. läuft ein Linux BS!  ;)

Gruß
Cadust
 

Offline Cadust

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #133 am: 27. Januar 2013, 19:34:27 »
Moin Leute,
soooooo der Duster steht auf dem Hof und ein wenig gepimpt ist er auch schon.
Das originale Bluetooth Radio ist ja ganz nett und die Freisprecheinrichtung funktioniert ganz gut, gut verständlich, kaum Nebengeräusche. Aber eben nicht mein Ding...

Wie sieht es eigentlich mit dem Parrot Asteroid Smart aus, hat das jemand verbaut? Zu verkaufen ist es ja schon z.B. bei Mercato u.a., obwohl auf der Parrot Page immer noch steht comming soon.
Gibt es Erfahrungen? @Frank, du bist doch Dealer, weißt du etwas Aktuelles?

Thanx und Gruß

Cadust
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #134 am: 27. Januar 2013, 22:40:24 »
Noch nicht lieferbar  :(

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #134 am: 27. Januar 2013, 22:40:24 »