Autor Thema: Parrot Asteroid  (Gelesen 172271 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #75 am: 31. Oktober 2012, 22:32:27 »
Ich Treffe mich am 10.11.2012 mit den Vertretern von Parrot. (Ich habe da so einiges auf dem Zettel)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Feuerstein

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #76 am: 06. November 2012, 10:03:46 »
Gestern mit **** gesprochen.
Ich will es zurückgeben. Bin es satt.
Die sagten, ich müsse das über Parrot abwickeln.
Die wiederum sagen, **** als Verkäufer ist dafür zuständig.
Eigentlich ja auch logisch.
Parrot sagt, dass es wohl wirklich Spannungsspitzen sind.
Ich solle es zurückgeben und bis März warten.
Im Dezember kommt ein Doppel Din von Parrot auf den Markt.
Bis März wären wohl die Kinderkrankheiten erledigt.
WLan Tethering möglich.
Rückfahrkamera Monitoreingang.
4 USB
usw.
Hört sich gut an.
Preis, konnte er nichts genaues sagen.
Er meinte um die 600 € uvp.


Frank, frage doch mal danach.
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

DUSTERcommunity.de

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #76 am: 06. November 2012, 10:03:46 »

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #77 am: 06. November 2012, 16:16:18 »
Bin am Samstag zur Vorstellung der neuen Produkte und werde denen so richtig auf den Zahn fühlen.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Feuerstein

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #78 am: 06. November 2012, 16:23:52 »
Hallo Frank
Wenn **** das zurück nimmt, könnte ich mir auch das     
Kenwood KDC-BT52U von Dir vorstellen.
Wenn es sich wirklich um Spannungsspitzen handelt,
könnte das Teil abhilfe schaffen?

Universelles Start-Stop Interface / Ausschaltverzögerung für Radio

Gruß
Thomas   
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #79 am: 06. November 2012, 20:05:19 »
Das mit den Spannungsspitzen kaufe ich nicht ab.

Mein Asteroid erledigt sauber seine Arbeit.

Das Start Stop Interface tut seine Arbeit aber den vollen Startvorgang kann es nicht ausgleichen.

Das Kenwood ist eine sehr gute Alternative!

Bin auf das Asteroid Smart gespannt.

Die Doppel Din Blende liegt schon bereit  :D

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Feuerstein

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #80 am: 07. November 2012, 13:07:25 »
Beim Kenwood scheint es mit dem Galaxy S3 Probleme zu geben.

Kenwood

**** will es wieder einschicken.
Denen habe ich den Marsch geblasen.
Ich warte nicht noch 2 mal jeweils 1 Monat auf ein neues Gerät.
Wollen 3 Versuche.
Selbst der Parrot Service hat gesagt, ich solle es zurückgeben.
**** scheint seine Kunden aber zu mögen  /crazy
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline Systemfehler

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #81 am: 07. November 2012, 13:19:45 »
Also mehr als 2 mal brauchst den nicht lassen,von daher mal eine richtige welle machen da.
Sonst nicht mit den vor Ort labern,sondern lieber gleich die Zentrale anschreiben wirkt wunder manchmal.
Was ich von **** halte brauche ich hier sicher nicht schreiben. /wand

Ich persönlich lasse mir 2 mal reparieren gerne gefallen,und dann ist aber auch ende im Gelände.
Und bis jetzt wollte niemand ein 3tes mal reparieren selbst bei einem 3000 Euro Fernseher nicht.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Feuerstein

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #82 am: 09. November 2012, 14:07:21 »
**** nimmt es zurück!!  /freuen

Damit ist das Kapitel Paarot erledigt.
Ich fand es ja wirklich gut. Aber wenn nichts vernünftig funktioniert, bringt es nichts.
Habe jetzt das Pioneer MVH-8300BT bestellt.
War auch schon auf der 2 Din Schiene, aber der Aufwand ist dann doch zu groß und teuer.
Ich glaube mit Pioneer hat man schon was gescheites für 230 €.
Obwohl, ein wenig Paroot ist ja noch drin, die Freisprecheinrichtung. :[
Da ich früher nie Probleme mit Pioneer hatte, hoffe ich es funktioniert.
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

CorvusDesire82

  • Gast
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #83 am: 09. November 2012, 14:47:20 »
Hi,
das Pioneer MVH-8300BT hab ich heute in meinem verbaut, nachdem mir mein AEG kaputt ging.
Die Freisprechfunktion ist top, aber die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Da der Drehregler viele Funktionen hat.

Die Ausstattung des Pioneer is aber klasse, würde es mir wieder kaufen.


Gruss
Sven
 

Offline Feuerstein

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #84 am: 09. November 2012, 15:03:37 »
Hoffe nur, dass das Samsung S3 kompatibel ist.
 
Gruß
Thomas
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

CorvusDesire82

  • Gast
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #85 am: 09. November 2012, 16:25:53 »
ich hab mit meinem S2 kleinere Problemchen, das Telefonbuch wird aus irgendwelchen gründen nicht übertragen.
Telefonieren geht ;)
 

Offline Feuerstein

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #86 am: 09. November 2012, 16:31:59 »
Telefonbuch ist ja das wichtigste.
Will hoffen das es funktioniert.
Das klappte bei Parrot gut.
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

CorvusDesire82

  • Gast
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #87 am: 09. November 2012, 21:03:43 »
Beim Telefonbuch-Sync tritt bei mir immer der Fehler "Bluetooth-freigabe angehalten - OK" auf...

Hoffe das es beim S3 anders ist.


Gruss
Sven

EDIT: Werde mal einen Reset durchführen... hatte mich etwas durchs I-Net gelesen.
« Letzte Änderung: 09. November 2012, 21:19:44 von CorvusDesire82 »
 

Offline Kanusi

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 125
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #88 am: 10. November 2012, 10:55:06 »
Sodele,

hatte bisher seit Einbau und den diversen Releases insgesamt 4 Abstürze mit anschließendem Selbststart,
die Bluetoothverbindung zum Iphone hat sich insgesamt 5x deaktiviert und wieder aktiviert während des Betriebes.

Der Drehknopf machte 2x was er wollte (anstelle lauter/leiser zum nächsten Titel weitergesprungen was sich in dem Moment auch nicht aufhalten ließ).

Meine Erfahrung seit erstellen des Themas:

- Ein tolles Gerät welches neues Standards setzt
- Leider noch nicht 100%ig zuverlässig im Vergleich zu manch anderen Geräten auf dem Markt
- Beieindruckende Features und die Einbautiefe des Gerätes ist erstaunlich
- Auf die Freisprechfunktion und die Sprachfunktion des Telefonbuches lasse ich absolut nichts kommen
- Dank der I-Netverbindung sehr geniale Apps
- Streaming funktioniert zuverlässig, Reichweite klasse
- Sound (auch mit den seriellen Lautsprechern) absolut beeindruckend
- Support genial (mein Einbauer / Händler vor Ort war extrem kulant und jederzeit auch telefonisch auskunfts- und hilfsbereit)
- Preis-/ Leistungsverhältnis absolut super

Momentan funktioniert das Gerät wieder problemlos, vermutlich dank des letzten Releases.

Dennoch warte ich auf die Marktreife des Nachfolgers, Doppel-DIN-Umrüstung steht schon auf dem Einkaufszettel.
Ich hoffe das mit dem großen Display auch die Übersichtlichkeit bzw. Bedienerfreundlichkeit etwas besser wird (das einzige was etwas nervt aber tolerabel ist bzw. Gewöhnung)

Würde ich mir das Gerät wieder kaufen ?? ??? JA !!!
Auf alle Fälle ein must-have für jeden der gerne anstelle mit Bauklötzen mit Technik spielt  :D

Grüßle
Kanusi


Antec-Frontbügel, KFS, Seitenschutzleisten, Schmutzfänger vorne + hinten, MAL,Ladekantenschutz, Brillenetui, Kofferraummatte, Schneematten, Climair Windabweiser vorne+hinten, Suntec Fenstertönung, Motorraumdichtung, Trenngitter, Auspuffblende, Heckbeschriftung "Prestige" u."4WD", Marderschreck, Kenwood BT43u + LFB-Adapter, RFK mit Spiegelmonitor, abnehmbare AHK von Rammeder (HAK), LED-Beleuchtung weiß Kofferraum, LED-Fußraumbeleuchtung rot, Seitenstrippings.
 

Offline Feuerstein

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #89 am: 10. November 2012, 11:21:19 »
Zitat
hatte bisher seit Einbau und den diversen Releases insgesamt 4 Abstürze mit anschließendem Selbststart

Stimmt! Das macht er ein paar mal. Dann ist Feierabend und er hängt sich ganz auf.
Eingeschickt, weil der Support nicht in der Lage war zu sagen wie es neu gestartet wird.
Nagelneues Gerät bekommen und selbes Problem.
Paarot Forum, etliche mit selben Problem.

Zitat
Momentan funktioniert das Gerät wieder problemlos, vermutlich dank des letzten Releases.

Will Dir die Hoffnung nicht nehmen, aber es kommt wieder.
Ich glaube die machen nichts mehr am Gerät.
Selbst der Mitarbeiter von denen am Telefon sagt, Frankreich will das Doppel Din im Dezember auf den Markt bringen.
Er würde es vor März nicht kaufen.
Kinderkrankheiten

Ich finde das Gerät auch nicht schlecht. Die Funktionen usw. Aber diese sollten dann auch gehen.
Also ich rede es mir nicht mehr schön!
Es ist eine Miserable Kundendienstleistung von Parrot!
Nicht ausgereiftes Gerät.

Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

DUSTERcommunity.de

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #89 am: 10. November 2012, 11:21:19 »