Autor Thema: Parrot Asteroid  (Gelesen 172264 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

CorvusDesire82

  • Gast
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #90 am: 10. November 2012, 11:33:42 »
@Feuerstein

das Telefonbuch wurde nun doch übertragen. Der Handy reset hatte geholfen.

Bin bis jetzt zufrieden mit dem Pioneer.


Gruss
Sven
 

Offline Feuerstein

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #91 am: 10. November 2012, 17:39:04 »
Da bin ich mal gespannt!
Sollte heute geliefert werden.
Den ganzen Tag gewartet.
Dann lese ich in der Lieferverfolgung, Nicht angetroffen um 11:58 Uhr
Gerät zurück an Lager.
Ich könnte ausrasten!!!!
Der war gar nicht hier!! /wand
DHL kennt mich jetzt  /hahaha
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

DUSTERcommunity.de

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #91 am: 10. November 2012, 17:39:04 »

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #92 am: 10. November 2012, 19:17:27 »
Info!

Geräte die Abstürzen und den Reboot ausführen haben einen Hardwarefehler!
Aussage vom Parrot Support ist folgende:

Geräte mit neuster Software die dann immer noch plötzlich Abstürzen haben einen Hardwarefehler.
Gerät muss gegen die neuste Hardware getauscht werden.
Dieser Fehler ist mittlerweile bekannt.

Möglichst selber eine Fehlerbeschreibung beifügen in Englisch!!!
"unexpected system chrash and reboot"

Auf neuste Hardware bestehen!

Die neusten Asteroid Systeme sind der Hammer und selber weiter entwickelbar   /crazy
Besser Ihr ruft mich an für mehr Infos.

Link zu den neuen Asteroid Produkten

Parrot lässt sich noch Zeit und Arbeitet sehr hart an der Software.
Sie soll und muss zu 100% laufen.

Wenn die neuen Systeme am Markt zu haben sind wird es auch ein Update für das Asteroid (Classic) geben.

Ich werde mit einem Hersteller mittels Unika versuchen die Lenkradadaption für die LFB verfügbar zu machen.
Es wird ein erheblicher Aufwand dafür entstehen dies zu entschlüsseln.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #93 am: 10. November 2012, 20:02:42 »
So wie es aussieht ist wohl leider noch kein interner Simkarten - Slot geplant.
Schade eigentlich.
So ein Doppel Din Parrot würde sich in dem Duster aber bestimmt sehr gut machen.
Wobei es schon grade zu dekadent wirkt  /hahaha
Gruß
Timm
 

Offline Feuerstein

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #94 am: 11. November 2012, 11:32:05 »
Hallo Frank
Zitat
Geräte mit neuster Software die dann immer noch plötzlich Abstürzen haben einen Hardwarefehler.
Gerät muss gegen die neuste Hardware getauscht werden.
Dieser Fehler ist mittlerweile bekannt.

Möglichst selber eine Fehlerbeschreibung beifügen in Englisch!!!
"unexpected system chrash and reboot"

Auf neuste Hardware bestehen!

Jetzt habe ich den Umtausch ja geregelt.
Bekomme Montag das Pioneer MHV 8300BT.
Werde es einbauen und testen.
Wenn ich wüsste, dass die wirklich ein Gerät mit neuster Hardware schicken, hätte ich es wohl noch mal getestet.
Sollte mir das Pioneer nicht zusagen, hättest Du denn ein Parrot mit neuster Hardware für mich?
Würde es glatt bei Dir noch mal versuchen.
Ich finde das Teil ja genial, aber es muss auch funktionieren.

Gruß
Thomas
« Letzte Änderung: 11. November 2012, 11:52:03 von Feuerstein »
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline gerald0210

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 106
  • Koleos mini
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #95 am: 12. November 2012, 09:19:26 »
Info!

Geräte die Abstürzen und den Reboot ausführen haben einen Hardwarefehler!
Aussage vom Parrot Support ist folgende:

Geräte mit neuster Software die dann immer noch plötzlich Abstürzen haben einen Hardwarefehler.
Gerät muss gegen die neuste Hardware getauscht werden.
Dieser Fehler ist mittlerweile bekannt.

Möglichst selber eine Fehlerbeschreibung beifügen in Englisch!!!
"unexpected system chrash and reboot"

Auf neuste Hardware bestehen!

Die neusten Asteroid Systeme sind der Hammer und selber weiter entwickelbar   /crazy
Besser Ihr ruft mich an für mehr Infos.

Link zu den neuen Asteroid Produkten

Parrot lässt sich noch Zeit und Arbeitet sehr hart an der Software.
Sie soll und muss zu 100% laufen.

Wenn die neuen Systeme am Markt zu haben sind wird es auch ein Update für das Asteroid (Classic) geben.

Ich werde mit einem Hersteller mittels Unika versuchen die Lenkradadaption für die LFB verfügbar zu machen.
Es wird ein erheblicher Aufwand dafür entstehen dies zu entschlüsseln.

MfG
Frank

Na Frank, dann sende ich dir heute noch mein Gerät zurück......"unexpected system chrash and reboot"

Gruss
Gerald
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #96 am: 12. November 2012, 15:15:54 »
Nicht ganz so schnell bitte ich muß das mit dem Zulieferer noch klären.

Getauscht wird dann auf jeden Fall.

Es kommt noch ein Software update wenn die Neuen Asteroids auf den Markt kommen.

Auch für das Classic!

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #97 am: 13. November 2012, 09:51:41 »
Das Problem mit dem Hardware Fehler ist nicht eingrenzbar  :'(

Parrot ist es bis jetzt nicht gelungen es anhand von Seriennummern zu Lokalisieren.
Neuere wie ältere Chargen können davon betroffen sein.

Fehlersuche bzw. Behebung.

Downgrade auf Version 1.43 oder 1.51 besteht der Fehler dann immer noch wird getauscht.

Läuft es dann einwandfrei Update auf 1.61

Diejenigen die bei mir ein Gerät Bestellt haben bekommen auch die volle Unterstützung.
Vorgängerversionen bekommen diese per Mail zugestellt.
Stelle ich es jedem zur Verfügung kann mich das den Kopf kosten.

Sonst an den Support von Parrot wenden.


Parrot GmbH
Technischer Support
Hotline 089-1787678-0




Parrot geht jetzt neue Wege um dem einfachen Durchhandeln im Internet von Parrot Geräten ein Riegel vor zu schieben (Hierdurch kann unter anderem der Fehler nicht eingegrenzt werden)

Die Neuen Geräte der Asteroid Serie sind aufeinander geprägt, es lassen sich nicht einfach Black Box mit Display untereinander tauschen oder Fernbedienung mit dem Gerät
was die Geräte für den Diebstahl uninteressanter macht und den Kunden enger an den Fachbetrieb bindet.
Die Position des parrot certified installer wie ich es bin wird hierdurch erheblich gestärkt.

Geräte die zum Beispiel über Amazon gekauft werden müssen im Falle einer Reklamation oder Garantie Komplett demontiert und zurückgesendet werden.
(Das Steht im übrigen auch in den Geschäftsbedingungen)

Die neuen Geräte sind praktisch (Fast) offen für alles.
Apps können selber entwickelt werden sind aber vom Android Markt entkoppelt (Eigener Parrot App Marktplatz)
Der App Ersteller kann somit (mit) verdienen.
Die Geräte Arbeiten auf der Aktuellsten Android Version.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Feuerstein

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #98 am: 16. November 2012, 15:46:49 »
Das Pioneer MHV 8300BT habe ich wieder zurück geschickt.
Ich wollte ja das Parrot.
Habe jetzt bei Frank mal eins bestellt und eingebaut.
Was soll ich sagen, 1 Tag und es hat sich nicht aufgehängt. /freuen
Habe es auch gequält. Internetradio, Tuner und SD Card immer schön im Wechsel.
Dazu noch Spritpreisvergleich, Karten und was es noch so hergibt. /crazy
Keine Probleme.
Ach so, dabei natürlich auch noch gefahren. Da soll noch mal einer sagen, dass wir Männer nicht Multitasking fähig sind. :daumen
Das einzige was mir aufgefallen ist, dass der zuletzt gespielte Titel von SD Card nicht wieder startet, wenn es länger aus war.
Vielleicht ist die Karte auch zu groß oder die Ordner müssen ordentlicher gestaltet werden. Aber das Problem hatte ich mit den 2 Geräten von **** auch schon.
Ich werde es beobachten und berichten wenn es wieder hängt.

Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline Feuerstein

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #99 am: 17. November 2012, 15:04:14 »
NENENENENE /wand
Leider minus Rekord.(So schnell hing noch keins)
Heute Morgen sofort aufgehängt.
Habe jetzt, nach der Arbeit, nochmal versucht Software Update zu machen.
Keine Chance! Er erkennt es nicht. Auch keine alte Version. /crazy
Gerät ausgebaut und altes wieder rein.
Geht leider zurück Frank.

Gruß
Thomas
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #100 am: 17. November 2012, 20:48:50 »
 :(

Nutze bitte das Retouren Portal.

Klingt blöd aber wieviel Grad Temperatur war heute morgen?

Mich beschleicht das Gefühl je kälter je mehr Medien je eher hängt es sich auf.

Ich werde mich nächste Woche mit meinem Zulieferer treffen und diese Serie zurückgeben.

Dann warte ich auf die neuen Modelle.

MfG
Frank

Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Feuerstein

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #101 am: 17. November 2012, 21:04:00 »
Hatte standheizung an.
Da lagst nicht dran.
Retour steht bereit.
Geht Montag raus.
Schade :'(
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline tbannert

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 213
  • Dankeschön: 151 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #102 am: 19. November 2012, 06:03:14 »
Nun lese ich hier schon eine Zeitlang mit und bin ziemlich enttäuscht von den geschilderten Problemen mit dem Gerät. Parrot bekommt das scheinbar nicht in den Griff.

Gibt es auch Geräte, die problemlos funktionieren?

Was veranlasst Euch, zu hoffen, die angekündigten neuen Geräte funktionieren besser? Schließlich ist die Technik mit Touchscreen noch aufwendiger.
Vom Duster 1 zu Duster 2
Nach 8 Jahren endlich von "Duster Neuling" zum "Duster Junior" befördert.


Abbiegelicht, Tagfahrlicht der Rückleuchten, Uhrzeit und Temperatur im Display aktiviert und KeyLess-Verriegelungston deaktiviert mit EcuTweaker
Fernlicht, Abblendlicht und Nebelleuchten mit Abbiegefunktion als LED nachgerüstet
 

Offline diger

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #103 am: 19. November 2012, 07:01:33 »
Nun lese ich hier schon eine Zeitlang mit und bin ziemlich enttäuscht von den geschilderten Problemen mit dem Gerät. Parrot bekommt das scheinbar nicht in den Griff.

Das ist ja nun schon der 4. oder 5. Versuch seitens Parrot, so ein Multifunktionsradio auf den Markt zu bringen. Aber die Probleme sind immer die selben. Ich habe es aufgegeben, das Parrot jemals ein wirklich halbwegs brauchbares Gerät auf den Markt bringt.
 

Offline Kanusi

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 125
Re:Parrot Asteroid
« Antwort #104 am: 19. November 2012, 08:35:28 »

Nun lese ich hier schon eine Zeitlang mit und bin ziemlich enttäuscht von den geschilderten Problemen mit dem Gerät. Parrot bekommt das scheinbar nicht in den Griff.

Gibt es auch Geräte, die problemlos funktionieren?

Man sollte sich ein objektives Bild machen, das hier 2-3 Leute "Probleme" mit dem Gerät haben spricht nicht für die "Masse" der Besitzer.
Manch einer wird den "Systemabsturz" gar nicht bemerken, denn wie bereits gesagt funktioniert z.B. MEIN Gerät trotzdem wunderbar und das ist aus der nennen wir es mal "ersten Serie" mit aktueller Software und solange das auch nur alle 7-8 Monate mal passiert juckt mich das nicht.

Habe auch sonst einiges gefunden was mir noch nicht so gefällt (gewöhnungsbedürftige Menüführung, Sendersuche, Iphone wird getrennt wenn im Dock und Standby,...u.s.w.)
(Eine "eierlegende Wollmilchsau" darf man aber halt bei dem Preis auch nicht erwarten.)

Ich denke die Erwartungshaltung und die Sensibilität des Besitzers sowie die Nutzung (z.B. mehrere Funktionen gleichzeitig oder sehr schnell hintereinander) spielen da eine große Rolle.
Meine "Abstürze" habe ich vermutlich leider durch zu schnelle Tastennutzung provoziert.

Wer die Features nicht nutzt oder gern schnell viele Tasten hintereinander drückt ist halt mit einem einfachen Kenwood o.ä. besser dran.

Wie man lesen kann ist allerdings auch Fratom zufrieden (und der macht sich ganz schön Arbeit damit).
Wenn ein Gerät so viele Rückläufer bzw. Defekte hat dann würde dann würde sich der Vertrieb wohl auch nicht lohnen,...oder ???

Betreffs Service und Problemen mit Geräten habe ich wesentlich schlimmeres mit Blaupunkt und Kenwood erlebt (Kenwood hat nach 1 Jahr den Dienst schlagartig eingestellt und der Service/Reparatur bei dem schönen 400,-Euro - Gerät war laut denen nicht möglich bzw. zu teuer (kein Ersatz o.ä. ageboten bekommen), Blaupunkt jeweils 2x nach 6 Monaten und Austausch).
Wenn ich ein Problem oder eine Frage wegen dem Parrot hatte war bisher immer ein "Problemlöser" schlagartig zur Stelle (Mail/Telefon/Händler vor Ort), also echt ein Top-Service.

Was veranlasst Euch, zu hoffen, die angekündigten neuen Geräte funktionieren besser? Schließlich ist die Technik mit Touchscreen noch aufwendiger.

Wir hoffen nicht, wir "erwarten"das einfach mal...und lassen uns überraschen, OHNE Spekulationen was nicht funktionieren könnte...zumindest bis es erste Testberichte gibt oder das Gerät live benutzt wurde :D

Grüßle

Kanusi

Antec-Frontbügel, KFS, Seitenschutzleisten, Schmutzfänger vorne + hinten, MAL,Ladekantenschutz, Brillenetui, Kofferraummatte, Schneematten, Climair Windabweiser vorne+hinten, Suntec Fenstertönung, Motorraumdichtung, Trenngitter, Auspuffblende, Heckbeschriftung "Prestige" u."4WD", Marderschreck, Kenwood BT43u + LFB-Adapter, RFK mit Spiegelmonitor, abnehmbare AHK von Rammeder (HAK), LED-Beleuchtung weiß Kofferraum, LED-Fußraumbeleuchtung rot, Seitenstrippings.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Parrot Asteroid
« Antwort #104 am: 19. November 2012, 08:35:28 »