Autor Thema: Rückfahrkamera  (Gelesen 151979 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 782
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #105 am: 16. April 2013, 06:37:03 »
Moin,

ich habe schon an diese Lösung gedacht, weil ich die Rückfahrkamera nicht ständig brauche sondern nur wenn es wirklich mal eng ist.

Hat zufällig schon jemand von euch Erfahrungen damit?

Tablet habe ich, wenn ich unterwegs bin, ständig dabei. Das wäre also nicht das Thema. Halterung ist auch neben dem Radio eingebaut.
Weiß nur nicht ob die Bildübertragung da so stabil ist wie bei einer verkabelten Rückfahrkamera mit extra Monitor am Rückspiegel oder in der Sonnenblende.

Gruß,
Timm
Gruß
Timm
 

Offline Tippeltappel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #106 am: 21. August 2013, 15:26:48 »

Hallo zusammen,

hat schon irgend einer mit dieser Kamera Erfahrungen gesammelt?
Aufgrund des 180° Erfassungswinkel ist sie bei sehr engen Aus- und Einfahrten interessant!

Ciao
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrkamera
« Antwort #106 am: 21. August 2013, 15:26:48 »

Offline phiL33

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 122
  • demnächst hier: Der neue Braune
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #107 am: 22. August 2013, 10:04:33 »
Das ist ja mal eine interessante Linse :D
Mir persönlich wäre der Betrachtungsraum links und rechts aber zu gering.

UND: 150€? Dann lieber 3 Kameras aus China plus einen Umschalter  :daumen
--> Ausserdem: Im normalfall reicht die Kamera nach hinten raus (meine Meinung)
     |_> für links und rechts bei engen Ein- und Ausfahrten finde ich die Verwendung von Aussenspiegeln wesentlich sinnvoller (sollen bei einigen Dustern sogar schon dabei und teilweise angebaut gewesen sein)
Duster fahren in Heinsberg :D
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #108 am: 22. August 2013, 11:40:02 »
Ausserdem: Im normalfall reicht die Kamera nach hinten raus (meine Meinung)
für links und rechts bei engen Ein- und Ausfahrten finde ich die Verwendung von Aussenspiegeln wesentlich sinnvoller (sollen bei einigen Dustern sogar schon dabei und teilweise angebaut gewesen sein)

Da hat wieder mal Einer was nicht verstanden. "Tippeltappel" meinte sicher, dass er die Kamera VORNE haben möchte für "vorwärts aus einer engen Aus- oder Einfahrt (wie auch immer) fahren". Damit er nicht mit der Motorhaubenkante bis zur Straßenmitte vor muß, um den Querverkehr zu sehen  /oeehh

lG M
 

Marc1

  • Gast
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #109 am: 22. August 2013, 17:16:12 »
Oder aber er möchte einfach nur wissen WIE DIE KAMERA SO IST  ;). Qualität und ob sich der Preis dafür Lohnt...

Da ich die Kamera so noch nie gesehen habe kann ich dir da leider nichts zu sagen... die Sache wäre auch ob das Prisma nicht doch irgendwie zu sehen ist im Bildschirm und es dann doch stören würde... /weissnich bei meiner 160° Linse zb. stört es das der Winkel zu viel ist... somit sieht es aus wenn ich an einer Hausecke vorbei bin das ich einen Meter daneben stehe... jedoch stehe ich 2cm daneben... sobald ich in den Spiegel schaue der fast schreit "Stoooop ich bin gleich ab!"
 

Offline Tippeltappel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #110 am: 23. August 2013, 11:46:26 »
Huhu zusammen,

für hinten haben ich eine Kamera, diese Bubblecam in Verbindung mit den im Rückspiegel eingebauten Monitor von Carmedion.
Es ist richtig - mein Gedanke ist die Kamera vorne einzusetzen!
Wenn ich bei mir aus der Häusereinfahrt heraus fahre stehe ich mit den Kühlergrill schon auf den Fahrradweg bevor etwas sehe.
Ich habe schon drei mal einen Radfahrer erwischt, obwohl ich extrem langsam heraus fahre.
Das hat schon ein paar Hunderter gekostet, letzten habe ich gerade wieder Glück gehabt.
Es sind immer Radfahrer die schnell fahren und Rücksichtslos sind, selten Fussgänger!
Darum meine Frage ob irgend jemand schon Erfahrung mit der Cam hat, der Preis ist mir in diesen Fall egal!

Mit freundlichen Grüßen
Tippeltappel
 

Marc1

  • Gast
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #111 am: 23. August 2013, 12:11:36 »
Du könntest auch alternativ bei der Stadt anfragen ob die dort einen weitwinkel Spiegel installieren falls es sich um eine bestimmte Stelle handelt an deiner Ausfahrt Tb. Wo du eh jeden Tag ein und aus fährst. :daumen
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 782
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #112 am: 23. August 2013, 12:31:01 »
Du könntest auch alternativ bei der Stadt anfragen ob die dort einen weitwinkel Spiegel installieren falls es sich um eine bestimmte Stelle handelt an deiner Ausfahrt Tb. Wo du eh jeden Tag ein und aus fährst. :daumen

Kostet Geld, wird nicht gemacht  ;)
Gruß
Timm
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #113 am: 23. August 2013, 12:37:44 »
Es ist richtig - mein Gedanke ist die Kamera vorne einzusetzen!
Wenn ich bei mir aus der Häusereinfahrt heraus fahre stehe ich mit den Kühlergrill schon auf den Fahrradweg bevor etwas sehe.

 :daumen genau das meinte ich  ;D
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #114 am: 23. August 2013, 14:35:25 »
ich würde mir in so einem Fall selbst je einen Spiegel an beide Ecken der Ausfahrt montieren. Ist vermutlich billiger als die Kamera. Und beim raus fahren die Warnblinkanlage anschalten, das müsste auch ein Radfahrer rechtzeitig sehen.

Gruß

Exgolfer
 

Offline Tippeltappel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #115 am: 23. August 2013, 17:22:00 »
Hallo,

das mit den Spiegeln haben wir schon angefragt, das wird nichts.
Privat anbauen auch nicht da sich die Eigentümmergemeinschaften der 2 Häuser nicht einige werden, die meisten wollen das nicht.
3 Kameras einbauen mit Verkabelung und Porto (schicken lassen) dürfte auch Richtung 100€ gehen.
3 Kameras - 3 Fehlerquellen, auch keine Alternative. Am besten ist eine Kamera, vorausgesetzt ich wähle dies Alternative.
Das herausfahren mit Warnblinkanlage hilft nicht wirklich da viele Radfahrer, teilweise auch Fußgänger auf ihr Recht beharren und auch bekommen. Denn ich muß gucken ob frei ist oder nicht, ich muß Rücksicht auf die schwächeren Verkehrsteilnehmer nehmen. Diese Aussage ist Polizeilich abgeklärt!

Ich überlege mir das noch mal mit der Cam. Falls ich sie verbaue gibt es selbstverständlich einen Erfahrungsbericht!

Gruß
Tippeltappel
 

Offline hans_g

Re:Rückfahrkamera - Einbauort
« Antwort #116 am: 19. Februar 2014, 17:54:48 »
Wartezeit ist Planungszeit!
Ich überlege mir gerade, wo ich meine geplante Rückfahrkamera anbringe! Sie soll nicht das Kennzeichen überdecken (ABE erlischt), noch beim Öffnen der Heckklappe im Weg sein!
Was haltet Ihr von einer Befestigung (mit Silikon o.ä.) noch auf der Scheibe, direkt unter der Heckscheibenwischerachse - siehe Bild?

 

Marc1

  • Gast
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #117 am: 19. Februar 2014, 18:47:32 »
Verstehe dein Problem nicht... kaufe dir doch dieses RFK Nummernschild.. und dein Problem ist gelöst. kannst sogar deine Anhängerkupplung sehen.

LINK
 

Offline Systemfehler

Re:Rückfahrkamera
« Antwort #118 am: 19. Februar 2014, 18:52:56 »
Oder so eine z.b die wird in den Heckklappengriff eingebaut unterdem Knopf zum Öffnen.

Die Kamera ist nur ein Beispiel ob sie gut ist keine Ahnung. ;)

RÜCKFAHRKAMERA oder FRONTKAMERA 170° UNTERBAU, ohne/mit DISTANZLINIEN
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Rückfahrkamera - Einbauort
« Antwort #119 am: 19. Februar 2014, 20:03:01 »
...
Was haltet Ihr von einer Befestigung (mit Silikon o.ä.) noch auf der Scheibe, direkt unter der Heckscheibenwischerachse - siehe Bild?

Ich glaube, das würde mir zu sehr "gebastelt" aussehen. Außerdem, wo soll man dann die Kabel entlang legen?  /weissnich

Wenn ich eine RFK einbauen würde, dann würde ich mich wahrscheinlich für solche Nummernschildkamera entscheiden, wie Marc1 sie verlinkt hat.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrkamera - Einbauort
« Antwort #119 am: 19. Februar 2014, 20:03:01 »