Autor Thema: Semi-integriertes Navi Tom Tom Go Live 820  (Gelesen 25606 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MGrandys

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Semi-integriertes Navi Tom Tom Go Live 820
« Antwort #15 am: 19. Mai 2013, 20:03:14 »
Wenn Dich die Ansagen über den Navi-Lautsprecher nicht stören, ist das ja in Ordnung. Ich habe vorher ein iPhone als Navi benutzt, da hat mich aber das unelegant hängende Kabel gestört. Und jetzt hab ich die Kabel nicht mehr im Sichtfeld, aber dafür diese technisch veraltete Lösung für viel Geld.  /mies
 

Offline geograf

Re:Semi-integriertes Navi Tom Tom Go Live 820
« Antwort #16 am: 19. Mai 2013, 20:07:18 »

die Bluetooth-Funktion im TomTom GO ist als Freisprecheinrichtung für's Handy gedacht. Auch in den Garmin Navis ist das so.
Von einer Funktion die Navi Sprachausgabe via Bluetooth auf dem Radio auszugeben habe ich noch nie was gehört, auch nicht von anderen Herstellern.

Ich habe jetzt nochmal in der Bedienungsanleitung vom TomTom danach gesucht - Fehlanzeige: Bluetooth ist nur zur Kopplung mit einem Handy.

 
AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola
 

DUSTERcommunity.de

Re:Semi-integriertes Navi Tom Tom Go Live 820
« Antwort #16 am: 19. Mai 2013, 20:07:18 »

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Semi-integriertes Navi Tom Tom Go Live 820
« Antwort #17 am: 19. Mai 2013, 20:11:43 »
Wenn Dich die Ansagen über den Navi-Lautsprecher nicht stören, ist das ja in Ordnung. Ich habe vorher ein iPhone als Navi benutzt, da hat mich aber das unelegant hängende Kabel gestört. Und jetzt hab ich die Kabel nicht mehr im Sichtfeld, aber dafür diese technisch veraltete Lösung für viel Geld.  /mies
Ich habe dem TomTom / der GabiGabi sowieso Redeverbot erteilt

die Bluetooth-Funktion im TomTom GO ist als Freisprecheinrichtung für's Handy gedacht. Auch in den Garmin Navis ist das so.
Von einer Funktion die Navi Sprachausgabe via Bluetooth auf dem Radio auszugeben habe ich noch nie was gehört, auch nicht von anderen Herstellern.

Dann bin ich doch nicht blöd :klatsch
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline MGrandys

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Semi-integriertes Navi Tom Tom Go Live 820
« Antwort #18 am: 19. Mai 2013, 20:19:20 »
Danke Euch für Eure Beiträge. Jetzt hab ich ne zuverlässige Auskunft und werde das Navi zurück geben bzw. ausbauen lassen. Zumal die Werkstatt es auch nicht richtig eingebaut und angeschlossen hat und ich keine Stromversorgung habe. Dann fahr ich doch lieber mit dem iPhone, lade mir vernünftiges Kartenmaterial runter und höre die Ansagen über die Lautsprecher. Bis bald!  /winke
 

Offline geograf

Re:Semi-integriertes Navi Tom Tom Go Live 820
« Antwort #19 am: 19. Mai 2013, 20:40:23 »
Ohne Stromversorgung ist das natürlich Banane - Das ist ja gerade der Clou an der semiintegrierten Lösung.
Sonst kann man auch gleich wieder einen Saugnapf an die Scheibe pappen von dem dann wieder dieses unsägliche Kabel herunterbaumelt.....

Zu "technisch veraltet" und "teuer":  Lies mal DAS DA bevor dich der Frust übermannt und du das TomTom voreilig wieder ausbauen lässt.

Ich bin mit dem Ding nämlich auch sehr zufrieden. Die LiveTraffic - Funktion ist um Klassen besser/schneller als jede TMC-Lösung. Da kommt auch dein iPhone nicht mit...

Die Sprachausgabe vom TomTom ist klar verständlich und man kann nebenbei auch noch Radio hören und telefonieren....

Die sollen dir das Ding richtig mit der zugehörenden Stromversorgung einbauen..


AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola
 

Offline MGrandys

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Semi-integriertes Navi Tom Tom Go Live 820
« Antwort #20 am: 19. Mai 2013, 21:17:33 »
Hmmm.... Nach Deiner Aussage sollte ich es mir vielleicht doch noch überlegen... Danke für den Hinweis auf den Artikel. Jetzt muss ich tatsächlich abwägen was wichtiger ist-kabellose Lösung oder Lautsprecherfunktion. Zumal Du schreibst, Du seist sehr zufrieden mit dem TomTom. Ich werde noch einmal nachdenken. Aber die Stromversorgung muss ich, falls ich es doch behalte, am Dienstag doch noch nachbessern lassen. Jetzt fahr ich im Batteriemodus.
 

Offline JoergS

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re:Semi-integriertes Navi Tom Tom Go Live 820
« Antwort #21 am: 19. Mai 2013, 23:08:29 »
Also bei mir funzt das mit der Sprachausgabe bei Navigation (aus dem gekoppelten Handy) nur wenn auch am Radio die BT-Streamfunktion aktiviert ist, in der Zeit kann ich dann aber kein Radio hören /mies

Deswegen habe ich mir wieder ein herkömmliches Navi zugelegt. :daumen
Rammschutzleisten (Kotflügel), Schmutzfänger vorn & hinten, Elia LED Rückleuchten, Edlstahl-Ladekantenschutz, Sinuslive LS-Update, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Bosch Parkpilot vorne & hinten, Bosch Scheibenwischerupdate, Osram Nightbreaker H1 & H7, Brodit Aktive Navihalterung (A-Säule). OTE Modul (Fensterheber)
 

Offline ROMDuster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 118
  • Dacianer
Re:Semi-integriertes Navi Tom Tom Go Live 820
« Antwort #22 am: 24. August 2013, 21:39:16 »
Zitat
Wer hat Ahnung was ein USB - Kabel mit dem richtigen Ministecker für das Andocken des TomTom an einen Rechner kostet und wie ist die korrekte Bezeichnung?
Dummerweise passt keines meiner vorhandenen Kabel

Der USB Stecker ist etwas dünner (Umantelung) als die Standardstecker welche Aufgrund dieser nicht reinpassen. Mir hat mein freundliches AH ein Original Winkelkabel von TomTom besorgt.

Evtl. mal im AH nachfragen da das ganz klar ein Versäumniss seitens der Dacianer (Ing.) bei der Planung und Umsetzung war.

Beste Grüsse
Rom
Ich bin kein Plagiat - Ich schreibe noch selbst !

Ein paar Bilder von meinem Duster
http://www.dustercommunity.de/bilder-von-eurem-duster/langsam-wird-er-schoner/new/#new

Lustiges aus Daciahausen
http://www.dustercommunity.de/plauderecke/lustiges-aus-daciahausen/
 

Offline hightower

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:Semi-integriertes Navi Tom Tom Go Live 820
« Antwort #23 am: 08. November 2013, 22:29:59 »
hallo DC

ich habe seit ca 2 Wochen auch mein neuen duster mit den fest eingebauten Navi tom tom.

meine frage wäre.kann man die Halterung ohne Probleme wieder ausbauen.wenn ja wie kommt man an die schrauben für die Halterung dran und wo ist die Stromversorgung angeschlossen?

danke für eure Hilfe und nen schönen Abend euch noch
 

Offline Anullu

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
Re:Semi-integriertes Navi Tom Tom Go Live 820
« Antwort #24 am: 09. November 2013, 09:01:44 »
Hallo,
die Halterung ist am runden Tachoumbau dran. Anleitung zum zerlegen findest du unter dem Stichwort "Umbau Tachobeleuchtung".
Strom wird mittels Stromdieben hinter dem Zigarettenanzünder abgegriffen.
VG
AHK, Edelstahl Frontbügel, Edelstahl Schwellerrohre, NAP Edelstahl Duplex Auspuffanlage, Vollfolierung in Gunpowder grau matt + Scheiben in schwarz, Webasto Standheizung, Race Chip Ultimate, LED Rückleuchten+Seitenblinker, Alpine Doppel DIN mit DVB-T+Rückfahrkamera, aktiver Subwoofer, 2 x Rockford Fosgate 3 Wege System Flüssigkeitsgelagert jeweils mit Digital Enstufe, alle Türen gedämmt, modifizierter Frontgrill, Tacho und Schalter Blau beleuchtet und  es wird fleißig weitergeschraubt ;-)
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Semi-integriertes Navi Tom Tom Go Live 820
« Antwort #25 am: 25. November 2013, 16:59:35 »
Tach schön,

nun ärgerte mich mein HansHans aber sehr.

Bekam ich doch vor ein paar Tagen eine Mail von TomTom, in der stand etwas von "schnellerem" Zugriff auf die GPS - Daten (binnen weniger Sekunden).
Mein Gerät mit dem Rechner verbinden und das neue Feature herunterladen war am nächsten Tag geschehen. Doch siehe da, beim Einschalten und noch eine Weile danach konnte ich folgendes lesen:
"Kein gültiges GPS - Signal zu finden".
Nach Anfangs 5, später dann 10 Minuten funzte die Kiste. In den letzten Tagen dauerte das "Finden" dann immer länger.
Heute, nach ca. 50 Minuten des "Nichtfindens" fuhr ich dann zu meinem  ;D. Dieser schrieb dann zunächst eine Anfrage an Dacia / TomTom, dann machte er einen Reset (alles auf Anfang!), nun funzt mein HansHans wieder, d.h. binnen weniger Sekunden habe ich meinen Standort auf dem Schirm.

Das soll's als Info gewesen sein
Volker 
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline FireGork

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Semi-integriertes Navi Tom Tom Go Live 820
« Antwort #26 am: 11. August 2014, 18:17:15 »
Ich nutze mal einfach diesen alten Thread für meine Frage.

Wie heisst diese Halterung die TomTom da ersonnen hat? Wollte mal schauen ob es da eine Smartphonehalterung gibt, finde aber im Netz nichts.

Grüße

Tim
 

DUSTERcommunity.de

Re:Semi-integriertes Navi Tom Tom Go Live 820
« Antwort #26 am: 11. August 2014, 18:17:15 »