Hallo,
wollte auch meine Eindrücke vom Dacia Picknick mitteilen.
Da es mein erstes Picknick war, ging ich komplett ohne Erwartungen dort hin und ließ mich überraschen.
Am Samstag haben wir uns im Sauerwald-Gasthof in Bestwig einquartiert. Als wir ankamen (ca 13 Uhr), waren schon die anderen Duster anwesend.
Erstmal das Familienzimmer beziehen. Die Zimmer waren zwar einfach aber uns hat es an nichts gefehlt. Das personal im Gasthof war sehr freundlich und zuvorkommend.
Da der Gasthof mittags schloss, hat die DC-Crew beschlossen eine kleine Tour zu machen. So fuhren 6 Duster eine schöne Runde durchs Sauerland zum Hennesee.

Nach dieser Tour ging es wieder zum Gasthof, wo die Duster den Parkplatz übernahmen.

Am Abend wurde sich dann zum gemeinsamen Esse/Trinken und Benzingespräche getroffen. Da Essen war sehr gut, die Kaltgetränke haben geschmeckt und das Beste, es hat uns großen Spaß gemacht. Es war eine klasse Truppe.
Am nächsten Morgen ging es dann um 8 Uhr zum Frühstück (wo wir schon wieder die letzten waren

) Dort war die Stimmung schon genau so gut, wie am Abend davor. Muss man erwähnen, dass das Frühstück sehr reichhaltig war?
Nach dem Frühstück ab aufs Zimmer, packen, auschecken und Richtung Eisdielenparkplatz zur Konvoifahrt aufbrechen.

Konvoifahrten finde ich immer faszinierend, besonders bei 21 (?) Duster.
Jetzt zum eigentlichen Picknick:
Der Einlass ging trotz langer Schlange relativ zügig. Es gab als Willkommensgeschenk ein Basecap, Verzehrgutschein über 3,50€ und das Programmheft mit Parkplan, 20€ Servicegutschein, Dacia Infos etc.
Da ich noch nie im FortFun war, wusste ich natürlich auch nicht wo wir lang müssen.
Eigentlich wollte ich als erstes zum DC-Stand. Eigentlich. Den Eingang, wo es den Berg runter ging zum Stand, haben wir übersehen. Somit ging es den anderen Weg runter. Kein Problem, laut Plan gibt es dort auch einen Weg zum DC-Stand. Dem war nicht so. Der Weg endete einfach, ca 50-100 Meter vor dem Stand, mit einem verschlossen Tor. Wäre auch zu einfach gewesen, die Gleise zu überqueren und schon wäre man da gewesen. Dies war meine erste Enttäuschung. Wie kann Dacia den DC-Stand und die Schätzchen in diese Ecke parken. Erst muss man den Eingang finden, dann geht es einen Berg runter und wenn man wieder von dort weg möchte,muss man entweder den Berg wieder hoch oder auf die Bahn warten (Abfahrt, glaube ich, jede Stunde).
Dies hatte der Stand nicht verdient und besonders die den Stand betrieben haben. Vielen Dank an euch.

Auch ansonsten war es in dem Park ein auf und ab. Für Fußkranke, Ältere und Rollstuhlfahrer bestimmt ein graus. An diese Personengruppe hatte Dacia wohl nicht gedacht.Zum Glück war ich davon nicht betroffen.
Die Stände waren sehr weitläufig verstreut. Wo war eigentlich der 4x4 Parcour? Irgendwie bin ich dem nicht übern Weg gelaufen.
Die Neuwagen beschränkten sich auf die Stepway Modelle, wo sich Frauchen noch mehr in den Sandero Stepway verliebt hat. Ich persönlich fand den Logan Stepway nicht schlecht. Aber nichts gegen den Duster

Dank dem daneben liegenden Zubehörstand weiß ich jetzt, dass mir Trittstufen optisch gefallen aber absolut unpraktisch sind. Geld gespart.
Da wir noch Bekannte getroffen haben (dank der Polizeigewerkschaft), sind wir mit deren Kinder durch den Park gezogen (inkl. alle Fahrgeschäfte zu nutzen und zu Speisen), und sind dadurch erst nach der Tombola zur Bühne gekommen. Kann also zu der Show und Tombola nichts sagen. Schade, hätte gerne daran teilgenommen. Wobei ich im Park auch niemanden gesehen habe, die Lose verkauft haben.

Auch hätte ich mir gerne das Merchandising angesehen. Gibt es Die nicht online?
Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass uns der Tag gefallen hat. Als Familie haben wir einen schönen Tag erlebt und Spaß gehabt. Als Familientag top.
Für mich persönlich war es aber zuwenig Dacia. Stände ziemlich weit getrennt von einander. Kein richtiges Konzept.
Der Park an sich hat die beste Zeit hinter sich. Bis auf die neue Achterbahn alles altbacken und einfach. Nicht zu vergleichen mit größeren Parks. Catering war grauenvoll. Elend lange Schlangen vor den Burger-, Döner-, Würstchen-, und Pizzabuden. Da war Geduld gefragt. Die Preise im Park waren ok. Bratwurst 2,50€, Menü ca 7,50€ (Wurst, Pommes, Getränk), Foto (Wildwasserbahn) 3,90€. Dies ist in anderen Parks deutlich teurer.