Am heftigsten finde ich die vorderen Kotflügelverbreiterungen: Man könnte meinen, der Wagen
käme auf 335er-Schlappen daher...
335er....könnte man meinen. Doch der ist wohl nur für den Rennbetrieb so verbreitert worden.
Da schaue ich mir mal den Duster an, der letztes mal bei der Trophée Andros gefahren wurde.
Der war an den Kotflügeln auch mordsbreit.
Aber warum eigentlich?
Die Bereifung für Eis ist ja bekanntlich eher schmal?
Geht´s da etwa nur um breiteren Radstand, der bei den massiver Drifts wohl Sinn macht?

