Dacia/Renault Tag im AH meines Misstrauens,
Also Vorbeigehen und umschauen.
Der neue Duster steht mehrfach da, Logan u d Dokker Abseits versteckt, keine Stepways, ein Sandero 2 als Ersatzwagen eingelöst steht hinter Pylonen, aber immerhin im Durchgang.
Renaults hatts jede Menge, in vielen Konfigurationen.
Ganz klar was hier verkauft werden will, - jeder wie er mag...

Den neuen Duster möchte ich gerne Probefahren, und den Sandero Easy-R ebenso, unsern Zweitwagen, bzw, meinem BWAE Ihr Gefährt.
Der Duster ist meiner Frau schon bereits ein par Tage zuvor als "zu gross" negativ aufgefallen. Verstehe ich, ausserdem miss es ja nicht unbedingt ein Duster als Einkaufswagen sein.
Der Sandero wird also Inspiziert.
Aussen ein dezentes Dunkelbraunmetalic, ein wenig Chrom, Led Tagfahrlicht, stimmige Rücklichter, nette, dezente Radkappen.

Reinseitzen.
Fahrersitz Höhenverstellbar, Gurte Höhenverstellbar, gutes Sitzgefühl.
Lederlenkrad Höhenverstellbar, bisschen chrom Aplikationen drauf, Tempomat Bedienung integriert.
Armaturen im Dreifachkreisdesign wie beim Duster 1,Ph2, mit Chromringen rundum. Bedienungssatelit rechts, Multifunktions Lichtschalter links vom Lenkrad, alles leicht erreichbar, wie Duster PH2.
Grosse, Türstaufächer, grosses Handschuhfach, besser als beim Duster1, Ph2.

Also mal starten.
Wahlhebel auf "D" und Gas.
Der Sandero schüttelt sich kurz, und rollt dann sanft an. Die Kupplung im automatisierten Getriebe rupft offensichtlich noch, genau wie bei meinem neuen Duster vor 2 Jahren.
Ab da hat der Sandero nicht mehr gerupft, auch bei mehreren Anfahrtests daraufhin,
Das Getriebe schaltet genau so, wie ein guter Autofahrer von Hand schaltet, sprich, bei Gangwechsel kurz Gas lupfen mit auskuppeln, nöchster rein, einkuppeln und wieder weiter beschleunigen. Wer als Beifahrer nicht rüberschaut, hat das Gefühl das seine Ehefrau handgeschalten fährt, und zwar GUT fährt.

Fahrgeräusch ist gut, bzw, zurückhaltend bis zu den getesteten 120km/h. (Tce 90). Windgeräusche niedriger als bei den Dustern (und damit meine ich auch den NEUEN Duster2!), Geradeauslauf vorbildlich, kein Wanken, Nicken, Taumeln, was auch immer, Sportlich, sanft und doch Straff, macht sogar Laune der kleine , und das Lederlenkrad liegt perfekt in der Hand.
Inzwischen, mit geweckter Neugierde, sitze ICH hinter dem Lenkrad, und trette bei ca 50km/h in Schlummerfahrt mal voll durch, und siehe da, das minikätzchen unter der Haube faucht sogar Kernig, aber nicht zu laut, und Sprintet mit passendem zurückschalten los, mit mehr Antritt als
Erwartet.

Wir stellen den Sandero wieder ins AH, Aussteigen (was ich schon fast ungern machte, man sitzt wirklich gut), und stehe noch mal vor den Sandero, irgendwie ein minim grösser geratener Polo, aber Vollgestopft mit Zubehör, und zum halben Preis.
