Autor Thema: Ein paar Betrachtungen zum Imagewechsel von Dacia  (Gelesen 22047 mal)

1 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lillifit3

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1163
  • Dankeschön: 2602 mal
  • Herkunftsland: de
  • Teilzeitfahrer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re: Ein paar Betrachtungen zum Imagewechsel von Dacia
« Antwort #45 am: 22. August 2023, 17:26:07 »
Und es wird eine Limousine geben. Und das hat mit Stelantis/Jeep überhaupt nichts zu tun. Es bleibt der selektive Blick übrig, mit der Garantie einen höheren Preis dafür zahlen zu müssen als bisher.
still beginner
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Steinmueller

Offline lillifit3

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1163
  • Dankeschön: 2602 mal
  • Herkunftsland: de
  • Teilzeitfahrer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re: Ein paar Betrachtungen zum Imagewechsel von Dacia
« Antwort #46 am: Gestern um 20:50:26 »
Das obige wird durch l'argus und Dacia erneut bestätigt. L'argus war zu Besuch in Bukarest im Designzentrum.

https://www.largus.fr/actualite-automobile/dacia-c-neo-2026-dacia-lancera-un-grand-break-familial-hybride-et-4x4-30029509.html

Für Duster und Bigszer wurden folgende Preisspannen avisiert:

Unseren Quellen zufolge werden die Preise für den neuen Duster zwischen 19 und 25.000 Euro (Hybrid) liegen und die Preise für den Bigster beginnen bei 22.000 Euro.

Quelle siehe oben. Wer mehr in Deutsch lesen möchte, bemühe den google translator.
still beginner
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Kromboli, Steinmueller

DUSTERcommunity.de

Re: Ein paar Betrachtungen zum Imagewechsel von Dacia
« Antwort #46 am: Gestern um 20:50:26 »