Ich schreibe jetzt mal, was ich nach Recherche bei einem befreundeten Importeur zum Thema aktuelle LF gehört habe:
Momentan wird der Produktionsablauf im Werk Pitesti auf die Euro5-Norm umgestellt, mit dem Ergebnis, daß die Bänder stehen
und erst im Zeitraum 10.11. bis 15.11.2010 die Produktion wieder aufgenommen wird.

ALLE Duster, die im Moment und in den nächsten Wochen ausgeliefert werden, sind Duster mit den ursprünglichen Normen aus der
Produktion bis Anfang Oktober. Ergo wird es in 2-3 Wochen zu einem spürbaren Lieferstopp kommen, da die Bänder im Moment eben
still stehen und es keinen Nachschub geben wird. Es betrifft alle Modelle von Dacia, nicht nur den Duster.
Dies erklärt auch die momentanen flächendeckenden Lieferterminverschiebungen, die auch hier mehrfach in der DC berichtet wurden.

Ihr könnt mal den Test machen und in einem AH fragen, ob sie z.Zt. Bestellungen einbuchen können. Die Antwort wird NEIN sein. Ebenfalls ist
die sog. stocklist nahezu leer (stocklist= sofort ab Werk verfügbare Duster/Dacias aus Überproduktionen oder anderen Umständen, die die Händler sofort kaufen können).
Dies ist eher eine schlechte Entwicklung, auf der anderen Seite erhalten alle, die warten müssen, dann wohl einen Duster nach der neuen Norm.
Ebenso gab es eine Aussage zu dem Gerücht, daß Importe geblockt werden:
Dies sei Unsinn, denn die Produktionsumstellungen betreffen ebenso deutsche bzw. nationale Händler und dies sei der Grund für die Verschiebungen,
nicht eine gezielte Aktion gegen Importeure.
Ebenso soll Dacia ab November die COC direkt mit dem Wagen (bzw. sehr zeitnah) zur Verfügung stellen.

Gerade diese Maßnahme spricht gegen einen Importstopp oder Importverschleppung.
Dies ist, wie gesagt, die Wiedergabe einer Aussage eines informierten Händlers, die ich durchaus für schlüssig und nachvollziehbar halte.
Ausserdem passen einige berichtete Entwicklungen durchaus dazu.