Hallo Leute,
ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit dem Gedanken einen neuen Anhänger zu kaufen. Ersetzt werden soll ein uralter (Erbstück) Heinemann 0,5t, der zu jedem TÜV-Termin in den letzten Jahren nur noch rumzickt. Mal ists die Beleuchtung bzw. Elektrik, mal die Kupplung, dann wieder die Reifen. Und von der Größe her passt nicht mal ne Matratze rein, geschweige denn ein zerlegter Schrank o.ä.
Ich habs satt ... es muss was neues her.
Hier in der Gegend gibt es einen Fachhändler mit recht guter Auswahl, sowie mehrere Baumärkte mit Anhängern im Angebot. Bei den einfacheren 0,5t-0,75t Anhängern haben die Baumärkte deutliche Preisvorteile. Für 500,- EUR bekommt man z.B. einen Humbaur Steely 0,75t, inkl. Plane und Spriegel, ungebremst. Oder für 300,- EUR einen TPV, 0,75t, Stahl, offen (aktuelles Angebot bei Globus). Bei den besseren (größeren) hat der Fachhändler wiederum die Nase vorn. So habe ich derzeit ein Auge auf einen
Humbaur HA102113 (1t, gebremst, Alu) geworfen.
Lage Rede kurzer Sinn .. ich kann mich einfach nicht entscheiden

Meine absolute Schmerzgrenze liegt bei 1.500,- EUR inkl. Zubehör (Stützrad, Stützen hinten, Zurrösen, Flachplane, etc.). Ich würde also schon gerne den teureren (besseren) vom Fachhändler nehmen. Allerdings ärgere ich mich womöglich, wenn ich dann merke dass es ein kleinerer (günstiger) auch getan hätte. Auf der anderen Seite denke ich, dass ein etwas größerer, gebremster, Anhänger deutliche Vorteile bzgl. der Sicherheit und schonung der Fahrzeugbremse hat. Immerhin hat der Duster hinten Trommeln, was ja auch nicht gerade zum Vorteil der Bremsleistung ist.
Stand irgendwer auch schonmal vor einem solchen Problem? Wie habt Ihr entschieden? Hat jemand Tipps zum Anhängerkauf, die ich noch nicht bedacht habe?
lg
emkay