So ... gestern war der lang ersehnte "große Tag". Wir durften zwei Duster direkt hintereinander probefahren ... Erst den TCe125 und dann den dci110. Super, dass der Händler uns das ermöglicht hat. Unsere Kaufentscheidung hat das ganz klar unterstützt und vereinfacht

Hier unser individuelles Fazit (ist ja schlussendlich immer subjektiv

):
- Der TCe125 ist wunderbar leise, sowohl von außen als auch innen. Die Laufruhe und auch die Gasannahme sind super ... sofern man sich im "Flow" des (groß-)städtischen Verkehrs bewegt und bereits eine Drehzahl von ca. 2.000 U/Min. hat (Probefahrt in S und Umgebung). Da spricht er richtig gut und auch ganz gelassen an. Schwieriger ist es beim Anfahren am Berg oder auch bei länger anhaltenden Anstiegen. Hier kann ich den, hier im Forum schon mehrfach erwähnten, relativ hohen Schaltbedarf bestätigen und man muss schon gut Gas und Drehzahl geben, dass "was kommt". Dennoch alles in allem ein sehr angenehm zu fahrendes Vehikel.
- Der dci110 punktet auch ggü. dem TCe125 ganz klar mit seinem Drehmoment. Hier ist er u. E. nach unschlagbar. Da wir in einer hügeligen, um nicht zu sagen bergigen, Gegend wohnen, haben wir deshalb festgestellt, dass für uns eigentlich real nur der große Diesel Sinn macht. Der niedrigere KfZ-Steuersatz und Anschaffungspreis des TCe125 ist wohl im Hinblick auf den höheren Drehzahl- und somit Spritbedarf nicht mehr wirklich relevant !!! Nach unserer gestrigen Erfahrung können wir für uns bestätigen, dass der Duster und der dci110 das perfekte Paar sind

- Ansonsten können wir bestätigen, dass der FL2014-Duster auf jeden Fall eine Berganfahrhilfe aka Rückrollverzögerung hat. Sehr angenehm ... eben auch in unserer "Hemisphäre"
- Auch sehr komfortabel ist der Komfortblinker (3 x blinken durch antippen des Blinkerhebels)
- Das MediaNav ist sehr bedienerfreundlich und intuitiv zu nutzen. Und auch der Klang der Lautsprecher ist absolut i. O.
- Die Heizung ist völlig in Ordnung (bereits nach 2 Min. lauwarm), auch lt. meiner hier sehr empfindlichen Frau ;-). Ebenso die Sitzheizung.
- Einzige Mankos aus unserer Warte: Die Erreichbarkeit der Sitzlehnenverstellung (wenig Platz) und die Scheibenwischer.
- Was nicht sein MUSS: Die Ledersitze. Etwas rutschig und glatt und im Winter sehr kalt bzw. heiß im Sommer. ... Spricht wieder für die niederländische Prestige-Variante

Naja, also ... es wird dann wohl der Diesel! Jetzt überlegen wir noch ob 4 x 2 (niedrigerer Verbrauch, größerer Kofferraum) oder 4 x 4 und dann steht der Bestellung eigentlich nichts mehr im Weg.
Viele Grüße,
Marc