Autor Thema: Duster FL 2014 Kaufumfrage  (Gelesen 144124 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Duster FL 2014 Kaufumfrage
« Antwort #90 am: 05. Januar 2014, 14:56:23 »
Ja, das stimmt. Es geht tatsächlich nur um die Frage 4 x 2 oder 4 x 4. Wenn ich bei unserer jährlichen km-Leistung Diesel und Benzin gegenüber stelle, inkl. der höheren Anschaffungskosten, Steuer etc. rechnet sich der Diesel voraussichtl. erst nach ca. 5 - 6 Jahren! Von daher also eigentlich keine Option und ein Grund warum wir bisher immer ausschließlich Benziner hatten.

Der Allradantrieb ist allerdings trotzdem interessant. Fakt ist zwar, dass wir ihn nicht BRAUCHEN und die 30 Liter mehr Laderaum beim 4 x 2 auch für sich sprechen. Andererseits wäre der 4 x 4 natürlich eine schöne technische Ergänzung, hier in unserer dörflichen, bergigen Gegend (Winter !), zumal wenn man ihn praktisch ohne Aufpreis kriegen kann.

Naja, wir werden sehen :-) Es gibt ja auch "Gerüchte", dass es den TCE125 in näherer Zukunft als 4 x 4 geben soll.  :daumen

 /winke

Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Coldspit

  • Gast
Re:Duster FL 2014 Kaufumfrage
« Antwort #91 am: 08. Januar 2014, 18:10:00 »
Von den Gerüchten hab ich auch gehört. Aber wenn man den Gerüchten glauben schenken darf, wirds den TCe 125 nicht vor Spätsommer als 4x4 zu bestellen sein. Wenn man natürlich warten will/kann wäre es zu überlegen. Bin ja mal gespannt was Du über die Probefahrt am 11.01 berichtest. Vermutlich ist dann der Diesel eh schon gestrichen ;)

Viele Grüße
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster FL 2014 Kaufumfrage
« Antwort #91 am: 08. Januar 2014, 18:10:00 »

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Duster FL 2014 Kaufumfrage
« Antwort #92 am: 08. Januar 2014, 20:19:13 »
Deine Begeisterung für den Benziner motiviert tatsächlich sehr  :) ... Du hast ihn ja jetzt schon ein paar Wochen. Bin auch schon gespannt auf Samstag.
Gestern Nachmittag habe ich nochmal mit dem Händler gesprochen. Er hat kein Problem und auch die "Kapazitäten", sowohl diesen als auch den 4 x 4 Diesel zu fahren.
Hoffe es ist nicht zu viel los am Samstag, dann können wir tatsächlich beide direkt nacheinander testen ...  /fahren
Der TCE125 ist übrigens in perlmutt-schwarz und der Diesel in thymiangrün. ... Ich gebe Bescheid  ;)



Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline WotansEnkel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Duster FL 2014 Kaufumfrage
« Antwort #93 am: 10. Januar 2014, 19:42:38 »
Servus und einen Gruß in die Runde!

Ich habe mich nun registriert, bin bald 28 Jahre alt, komme aus Augsburg im schönen Bayern und habe heute meinen ersten Neuwagen beim Händler abgeholt!

Duster Prestige 4x2 TCe125 in mahagoni-braun!

Gerade mal 39km runter und ich bereue nicht den Kauf! Ein schönes Auto!

Habe den Duster Mitte/Ende Oktober als erster bestellt bei meinem Renault/Dacia Händler und vor 6 Stunden abgeholt! Bin auch der erste der hier im Umkreis wohl den neuen privat fährt, lediglich mein Verkäufer hat einen als Firmenauto.... ;)

Bin damals den Phase I 4x2 100PS Benziner probegefahren und fand das Auto echt vernüntig für das Geld, mir auf anraten meines Verkäufers den TCe125 nun gegönnt und ich muss sagen: AUF JEDEN FALL WIEDER!
Der Motor ist eine deutliche Verbesserung in meinen Augen für das Ansprechverhalten und der bereitstehenden Leistung für den Duster! hat Power wenn man braucht und ist recht drehfreudig selbst aus unteren Drehzahlen!
Innen ist der "neue" deutlich eleganter und funktionabler aufgebaut, eine echt tolle Weiterführung des damaligen Konzeptes!
Innengeräusche wurden auch sehr stark dezimiert, so kommt es mir zumindest vor!

Bin damals gerade in die Zeit gerutscht als ich mich für einen neuen interessiert als Phase I nicht mehr neu zu bestellen war und Phase zwei nunmal Lieferzeiten hatte, mir wurde zwar angeboten nach einem meiner Vorstellung entsprechenden zu Suchen im Händlernetz was ich aber dann verworfen hatte und lieber auf die nächste Generation warten wollte, in meinen Auen hat sich dies gelohnt!

einzig habe ich heute nach dem Abstellen festgestellt dass der linke Scheinwerfer innen/unten nach dem Abstellen beschlagen war...ich habe zwar gelesen dass dies "normal" sei, aber trifft das auch auf die neue Generation der Scheinwerfer zu?? Oder sollte ich reklamieren?


Besten Gruß und Dank für die Antworten!





 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Duster FL 2014 Kaufumfrage
« Antwort #94 am: 10. Januar 2014, 21:28:14 »
...
einzig habe ich heute nach dem Abstellen festgestellt dass der linke Scheinwerfer innen/unten nach dem Abstellen beschlagen war...ich habe zwar gelesen dass dies "normal" sei, aber trifft das auch auf die neue Generation der Scheinwerfer zu?? Oder sollte ich reklamieren?
...

Hallo,

erst einmal Glückwunsch zum neuen Duster!

Was deine Frage betrifft: Beim Phase I stand es in der Bedienungsanleitung, dass es normal ist, wenn die Scheinwerfer innen geringfügig beschlagen.

Deshalb: Schau doch mal in die Bedienungsanleitung von deinem neuen Phase II, ob es dort auch drin steht.

Aber: Alles weitere zu beschlagenen Scheinwerfern bitte im Thread: scheinwerfer-innen-feucht-beschlagen.
Es bringt nichts, solche Informationen quer durch das Forum zu verstreuen, schließlich sollen sie auch wiedergefunden werden.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline WotansEnkel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Duster FL 2014 Kaufumfrage
« Antwort #95 am: 10. Januar 2014, 22:17:54 »
Alles klar, danke dir, ich wollte nicht den Thread aufmischen, bin heute eben nicht zum Durchstöbern des Handbuches gekommen und mir ist eben das aufgefallen!
Darauf hab ich eben hier danach gesucht aber keine relevanten Meinungen bzgl. des Dusters Phase II gefunden....deßhalb wollte ich einfach mal hier nachfragen...
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Duster FL 2014 Kaufumfrage
« Antwort #96 am: 12. Januar 2014, 09:41:12 »
So ... gestern war der lang ersehnte "große Tag". Wir durften zwei Duster direkt hintereinander probefahren ... Erst den TCe125 und dann den dci110. Super, dass der Händler uns das ermöglicht hat. Unsere Kaufentscheidung hat das ganz klar unterstützt und vereinfacht  :daumen

Hier unser individuelles Fazit (ist ja schlussendlich immer subjektiv  ;) ):

- Der TCe125 ist wunderbar leise, sowohl von außen als auch innen. Die Laufruhe und auch die Gasannahme sind super ... sofern man sich im "Flow" des (groß-)städtischen Verkehrs bewegt und bereits eine Drehzahl von ca. 2.000 U/Min. hat (Probefahrt in S und Umgebung). Da spricht er richtig gut und auch ganz gelassen an. Schwieriger ist es beim Anfahren am Berg oder auch bei länger anhaltenden Anstiegen. Hier kann ich den, hier im Forum schon mehrfach erwähnten, relativ hohen Schaltbedarf bestätigen und man muss schon gut Gas und Drehzahl geben, dass "was kommt". Dennoch alles in allem ein sehr angenehm zu fahrendes Vehikel.

- Der dci110 punktet auch ggü. dem TCe125 ganz klar mit seinem Drehmoment. Hier ist er u. E. nach unschlagbar. Da wir in einer hügeligen, um nicht zu sagen bergigen, Gegend wohnen, haben wir deshalb festgestellt, dass für uns eigentlich real nur der große Diesel Sinn macht. Der niedrigere KfZ-Steuersatz und Anschaffungspreis des TCe125 ist wohl im Hinblick auf den höheren Drehzahl- und somit Spritbedarf nicht mehr wirklich relevant !!! Nach unserer gestrigen Erfahrung können wir für uns bestätigen, dass der Duster und der dci110 das perfekte Paar sind  /love

- Ansonsten können wir bestätigen, dass der FL2014-Duster auf jeden Fall eine Berganfahrhilfe aka Rückrollverzögerung hat. Sehr angenehm ... eben auch in unserer "Hemisphäre"

- Auch sehr komfortabel ist der Komfortblinker (3 x blinken durch antippen des Blinkerhebels)

- Das MediaNav ist sehr bedienerfreundlich und intuitiv zu nutzen. Und auch der Klang der Lautsprecher ist absolut i. O.

- Die Heizung ist völlig in Ordnung (bereits nach 2 Min. lauwarm), auch lt. meiner hier sehr empfindlichen Frau ;-). Ebenso die Sitzheizung.

- Einzige Mankos aus unserer Warte: Die Erreichbarkeit der Sitzlehnenverstellung (wenig Platz) und die Scheibenwischer.

- Was nicht sein MUSS: Die Ledersitze. Etwas rutschig und glatt und im Winter sehr kalt bzw. heiß im Sommer. ... Spricht wieder für die niederländische Prestige-Variante  /nachdenk

Naja, also ... es wird dann wohl der Diesel! Jetzt überlegen wir noch ob 4 x 2 (niedrigerer Verbrauch, größerer Kofferraum) oder 4 x 4 und dann steht der Bestellung eigentlich nichts mehr im Weg.

Viele Grüße,

Marc
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline hans_g

Re:Duster FL 2014 Kaufumfrage
« Antwort #97 am: 12. Januar 2014, 09:45:51 »
Hi Marc!
Super informativer Bericht, auch schön geschrieben.
Vg, Hans
PS. Du solltest noch im Profil die Motorisierung ändern
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Duster FL 2014 Kaufumfrage
« Antwort #98 am: 12. Januar 2014, 09:56:54 »
Hallo Hans,

Danke fürs prompte Feedback.  :daumen Freut mich, dass mein Bericht gefällt!
Mein Profil habe ich gerade geändert ...  ;)

VlG, Marc
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline timna007

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 26
  • einmal Dacia immer Dacia
Re:Duster FL 2014 Kaufumfrage
« Antwort #99 am: 12. Januar 2014, 12:24:59 »
hi marc, super geschrieben,
bei uns war genau der Kofferraum mit der geraden Ladekannte das Ausschlaggebende einen 4x4 zu nehmen.
Für große Transporte haben wir ja den Lodgy.
Der etwas höhere Verbrauch vom 4x4 ist auch noch zu verschmerzen das wir bis vor 14 Monate noch die Logans in Benzin hatte und die noch um die 8 - 8,5 l brauchten.
In Österreich ist ja der Diesel meist doch etwas billiger als der Benzin, super gleich teuer wie normal, und so relativiert sich das jetzt dann mit dem dCi110 4x4.
Die Griffe zur Sitz Verstellung bin ich ja schon gewohnt, und die Ledersitzte, ok wir bekommen Sitzheizung (die ich mir schon seit vielen Jahren wünsche, beim Leder sind sie nun halt notwendig  ;)) und im Sommer bekommt das Leder halt ein nettes "T-Shirt" übergezogen.
Wir freuen uns schon total auf den 22. dann heißt es I can  /fahren my Duster
« Letzte Änderung: 12. Januar 2014, 13:19:37 von timna007 »
Liebe Grüße
Ute
 

Offline deepdiver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 330
  • Dankeschön: 414 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Duster FL 2014 Kaufumfrage
« Antwort #100 am: 12. Januar 2014, 12:56:00 »
.....
In Österreich ist ja der Diesel meist doch etwas billiger als der Diesel und so rativiert sich das jetzt dann mit dem dCi110 4x4.....


 /nachdenk /nachdenk /nachdenk
"Destination" dCi 110 4x4, ESP, AHK, Radlaufschutz, RFK ProUser 16231, LED Kofferraumbeleuchtung (LED-Stripes), dritte Bremsleuchte LED, 12V Zigarettenanzünder mit Wippschalter im Kofferraum, BC über Andriod Tablet mit Torque, Tempomat mit Speedlimiterfunktion, Novo Rückleuchten

und die Liste wird noch länger werden ;)
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Duster FL 2014 Kaufumfrage
« Antwort #101 am: 12. Januar 2014, 13:16:23 »
Hi Ute,

Ja, das hast Du ganz klar recht ... die ebene Ladekante ist super! ... Da wir den Kofferraum eh nur max. 2 x im Jahr voll nutzen und uns der 4x4 doch sehr reizt wird es wohl doch darauf rauslaufen. Ist einfach besonders im Winter doch nochmal ein extra Bonus, nicht zuletzt auch für die Sicherheit beim  /fahren

Viele Grüße,
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Duster FL 2014 Kaufumfrage
« Antwort #102 am: 12. Januar 2014, 13:17:24 »

 /nachdenk /nachdenk /nachdenk

Das ist doch prima, ich tanke allerdings immer Super, also mir das egal ...

... und füge einfach bei einem Wort noch ein e und ein l ein, schon paßt's  ;)
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline timna007

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 26
  • einmal Dacia immer Dacia
Re:Duster FL 2014 Kaufumfrage
« Antwort #103 am: 12. Januar 2014, 13:20:58 »
 /hahaha gut das man noch ändern kann, Frau soll halt nicht schreiben, weiter denken, und so in einem, sonst wird aus Benzin auch noch mal Diesel.
Liebe Grüße
Ute
 

Offline deepdiver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 330
  • Dankeschön: 414 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Duster FL 2014 Kaufumfrage
« Antwort #104 am: 12. Januar 2014, 16:36:00 »
So lange beim tanken kein Diesel in den Benziner kommt oder Benzin in den Diesel... dann ist doch alles gut ;)
"Destination" dCi 110 4x4, ESP, AHK, Radlaufschutz, RFK ProUser 16231, LED Kofferraumbeleuchtung (LED-Stripes), dritte Bremsleuchte LED, 12V Zigarettenanzünder mit Wippschalter im Kofferraum, BC über Andriod Tablet mit Torque, Tempomat mit Speedlimiterfunktion, Novo Rückleuchten

und die Liste wird noch länger werden ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster FL 2014 Kaufumfrage
« Antwort #104 am: 12. Januar 2014, 16:36:00 »